Moin zusammen,
Messe schon seit einigen Jahren mit verschiedenen Soundkarten in verschiedenen Rechnern, stehe jetzt aber vor einem Problem, bei dem ich alleine nicht mehr weiterkomme:
Aufgrund toller technischer Daten habe ich mir eine Asus Xonar D1 zugelegt.
Neueste Treiber installiert (alles alte vorher natürlich vom System entfernt), per RMAA (Loop) das Teil getestet: Absolut Klasse. SNR und Dynamik > 110 dB, minimaler Klirr, blitzsaubere Frequenzgänge bei allen Samplingraten und Bittiefen. Soweit alles Bestens.
Nur mit Arta will keine rechte Freude aufkommen: Bei allen Sampling-Raten > 48 KHz total verzappelte FGänge und ein satter Störrasen in der Impulsantwort. Selbst bei 192 KHz (natürlich dann auch im Treiber eingestellt) hört der Spaß bei 24 KHz auf.
Bei 24Bit/48 KHz ist noch alles Bestens, danach nur noch Müll.
Habe nun stundenlang verschiedene Kombinationen aus Treiber- und Software-Einstelllungen ausprobiert, Arta kalibriert, Im Treiber alle möglichen Effekte ein und wieder ausgeschaltet, es will einfach nicht.
RMAA bleibt weiterhin ganz üngerührt und weist (bei vernünftigen Einstell-Kombinationen) auch vernünftige Werte aus.
Im Gegensatz dazu hatte ich mit Creative-Karten und selbst onboard-Lösungen in PC und Laptop zwar weniger gute RMAA-Daten, aber noch nie solche Probleme mit den Sample-Raten. Bei Loop-Messungen kam eigentlich immer was Vernünftiges raus - gemessen an den Fähigkeiten derjeweiligen Hardware wenigstens.
Hobbybox hat übrigens das gleiche Problem![Stirnrunzel](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/frown.png)
Sieht also so aus, als könnten beide Programme die Karte nicht vernünftig ansteuern. Einen ASIO-Treiber gibt's zwar, wird ja aber wohl auch von beiden Programmen nicht uneterstützt.
Kann das wirklich sein![verwirrt](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/confused.png)
![verwirrt](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/confused.png)
![verwirrt](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/confused.png)
Besten Dank für jeden Tip!!
P.S. Alternativ hatte ich auch ESI Maya44 oder Juli@ im Auge - hat schon jemand damit erfolgreich gearbeitet?
Messe schon seit einigen Jahren mit verschiedenen Soundkarten in verschiedenen Rechnern, stehe jetzt aber vor einem Problem, bei dem ich alleine nicht mehr weiterkomme:
Aufgrund toller technischer Daten habe ich mir eine Asus Xonar D1 zugelegt.
Neueste Treiber installiert (alles alte vorher natürlich vom System entfernt), per RMAA (Loop) das Teil getestet: Absolut Klasse. SNR und Dynamik > 110 dB, minimaler Klirr, blitzsaubere Frequenzgänge bei allen Samplingraten und Bittiefen. Soweit alles Bestens.
Nur mit Arta will keine rechte Freude aufkommen: Bei allen Sampling-Raten > 48 KHz total verzappelte FGänge und ein satter Störrasen in der Impulsantwort. Selbst bei 192 KHz (natürlich dann auch im Treiber eingestellt) hört der Spaß bei 24 KHz auf.
Bei 24Bit/48 KHz ist noch alles Bestens, danach nur noch Müll.
Habe nun stundenlang verschiedene Kombinationen aus Treiber- und Software-Einstelllungen ausprobiert, Arta kalibriert, Im Treiber alle möglichen Effekte ein und wieder ausgeschaltet, es will einfach nicht.
RMAA bleibt weiterhin ganz üngerührt und weist (bei vernünftigen Einstell-Kombinationen) auch vernünftige Werte aus.
Im Gegensatz dazu hatte ich mit Creative-Karten und selbst onboard-Lösungen in PC und Laptop zwar weniger gute RMAA-Daten, aber noch nie solche Probleme mit den Sample-Raten. Bei Loop-Messungen kam eigentlich immer was Vernünftiges raus - gemessen an den Fähigkeiten derjeweiligen Hardware wenigstens.
Hobbybox hat übrigens das gleiche Problem
![Stirnrunzel](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/frown.png)
Sieht also so aus, als könnten beide Programme die Karte nicht vernünftig ansteuern. Einen ASIO-Treiber gibt's zwar, wird ja aber wohl auch von beiden Programmen nicht uneterstützt.
Kann das wirklich sein
![verwirrt](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/confused.png)
![verwirrt](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/confused.png)
![verwirrt](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/confused.png)
Besten Dank für jeden Tip!!
P.S. Alternativ hatte ich auch ESI Maya44 oder Juli@ im Auge - hat schon jemand damit erfolgreich gearbeitet?
Kommentar