

Die Meßwerte sind reproduzierbar. Der Kanalunterschied fällt sehr gering aus. Jedoch liegt die gemessene Spannung an der Cinchbuchse auf deutlich unterschiedlichem Niveau: 1014 mV bzw. 1238 mV.
Beide Meßkabel haben eine Länge von 1 Meter mit Querschnitt 1 mm2 und sind Markenqualität. Das Hirschmann ist ein zusammengestecktes Kabel und das Meterman ein durchgehendes Kabel.
Zur Zeit bewerte ich die Meßergebnisse mit dem Meterman-Meßkabel als die eher richtigen. Wie seht ihr das?
Wie wirken sich die unterschiedlichen Kalibrierungswerte auf die späteren ARTA-Messdaten (F-Gang, Impedanzkurve etc.) aus?
Grüße
Rüdiger
Kommentar