Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DAAS 32/Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grossbox
    Registrierter Benutzer
    • 25.09.2005
    • 73

    DAAS 32/Einstellungen

    Hallo
    Ich möchte gern an meinen 3 Wegelautsprecher die Übergangsfrequenz von einem TT zum MT (c.a. 150 Hz ) leider in meinem Wohnraum ( 22 qm ) messen Ich hab noch keinen vernünftigen Schrieb bekommen.Wer kann mir sagen wie man das DAAS 32 einstellt und wo man das Mikrofon hinstellt?

    Viele Fragen, viele Antworten?

    TT= 11er BR
    TM= 7ner geschl.

    Gruß Peter
  • pico
    Registrierter Benutzer
    • 14.09.2004
    • 894

    #2
    Hi Grossbox,

    das Mikro muss:
    # so nah wie möglich ran (-> der Raum wird ausgeblendet)
    # aber nicht näher als der Membranradius
    # mittig zwischen beide Treiber (Bezug = Mittelpunkt Schwingspule)

    Mit Zeitfenstern kann man bei den tiefen Frequenzen den Raum nicht nicht vernünftig ausblenden. Du brauchst mindestens 50 Hz Frequenzauflösung = 20ms Messlänge = 7m Wegdifferenz zwischen Direktschall und Reflexion -> Raum zu klein.

    Was man da bei DAAS32 einstellen muss kann ich nicht sagen, das Programm kenne ich nicht.
    Gruß Pico

    <<< Studieren UND Probieren >>>

    Kommentar

    • Volker
      Registrierter Benutzer
      • 24.12.2000
      • 1991

      #3
      Hallo Peter,
      DAAS 32 zeigt doch vor der eigentlichen Messung an, was wie verkabelt werden muss. Hast du evtl. noch die Future- Box dabei? Mit der Box ist es dann noch viel bequemer. In Deiner Umgebung und der Frequenz 150Hz bleibt nur Nahfeld über. Lege das Mik. einfach auf dem Boden vor der Box und messe jeden Zweig auch einzeln mal. Du kannst dann die Messung auch hier mal Zeigen und zur Diskussion stellen.

      Stell mal FFT auf 4096 länge und nimm Sinussignal bei 6KHz Abtastfrequenz.
      Gruß, Volker

      Kommentar

      • Grossbox
        Registrierter Benutzer
        • 25.09.2005
        • 73

        #4
        Hallo

        Das DAAS 32 habe ich schon einige Jahre und habe keine Probleme damit. Neu ist für mich diese tiefe Trennfrequenz und damit keine Erfahrung. Ich werde das mal ausprobieren wie vorgeschlagen, nur mit Bildern ist es schlecht weil mein alter PC und Win95 kein USB mögen und ich keine Daten auf meinen neuen Rechner bekomme, oder ich mach Fotos vom Monitor, schau'n wer mal

        Danke Gruß Peter

        Kommentar

        Lädt...
        X