Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visaton Vox 200 + Aria Center - auf Wunsch mit kompletter Anlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lukejack
    Registrierter Benutzer
    • 17.09.2007
    • 153

    Visaton Vox 200 + Aria Center - auf Wunsch mit kompletter Anlage

    Hallo zusammen,

    Im Folgenden meine aktuelle Wohnzimmeranlage, die leider viel zu wenig benutzt wird.

    Die Anlage besteht aus:

    - Visaton Vox 200
    Das Gehäuse besteht aus stabilem MDF, professionell in silber metallic lackiert und damit in perfektem Einklang mit den restlichen Komponenten. Der Lack hat leider ein paar Macken, die man aber bei gemäßigtem Abstand nicht mehr wahrnehmen kann.
    Da 2 der Tief-Mitteltöner kleinere optische Macken haben (die sich jedoch klanglich nicht auswirken), gebe ich als Dreingabe noch einen optisch passenden Center-Lautsprecher mit, der die gleiche Hoch-Mittelton-Bestückung wie die Vox 200 hat. Wen es also stört, der kann ruhigen Gewissens, die beiden Tief-Mitteltöner aus dem Center mit denen der Standboxen tauschen.

    Für die Lautsprecher selbst hätte ich gerne 700 Euro bei Selbstabholung in Solingen.


    Wer Interesse hat, dem kann ich noch folgende Komponenten der Anlage anbieten:

    - Dual 714q inkl. klarer Nachbauhaube
    Ich habe das Gerät von Jo aus dem Dual-Board abgekauft. Wer Jo's Wartungsanleitung kennt, weiß, das ich auf den Zustand, sowohl optisch als auch technisch, nicht weiter eingehen muss.
    Das Gerät wurde komplett zerlegt, gereinigt, gewartet und wieder zusammengebaut. Dabei wurden alle erneuerungsbedürftigen Bauteile getauscht. Für mehr Informationen gerne nachfragen. Optisch und technisch einfach top, umgerüstet auf blaue LEDs. Somit passt der Plattenspieler perfekt zum Rest der Anlage.

    den Dual würde ich für 350 Euro Aufpreis dazu geben

    folgendes Zubehör hätte ich ebenfalls im Angebot:

    - original Nadel Dual DN152e, vielleicht 10 Stunden Laufzeit - 35 Euro

    - original Dual Halbzollkit komplett in der Originalverpackung - 100 Euro

    - Adapter (Candela Dual-Board) mit Ortofon OM-Body, neu und unbenutzt - 125 Euro
    Allein das Adapter hat 125 Euro gekostet und ist nicht mehr erhältlich.

    - original Ortofon Stylus 40, neu und unbenutzt - 350 Euro


    Und zu guter letzt noch eine Pioneer-Anlage:

    - Pioneer A-30
    Der A-30 stellte seiner Zeit das mittlere Modell unter den Pioneer-Verstärkern dar. Ich hatte es tatsächlich dem A-50 und dem A-70 vorgezogen, da die beiden großen Brüder wegen ihrer Class-D Endstufen klanglich hinter dem A-30 zurück blieben.
    Der A-30 hat aber dennoch ausreichend Leistung, um auch große Standlautsprecher locker anzutreiben.

    - Pioneer N-50A
    Nicht nur ein toller, DSD-fähiger High-Res Streamer, sonder auch ein 1A DA-Wandler, der neben digitalen Eingängen auch einen USB-DAC besitzt. Ich habe das Gerät überwiegend für die Wiedergabe via Airplay über mein iPhone verwendet.

    - Pioneer PD-30AE
    Der PD-30AE ist Vergleich zu seinem Vorgänger PD-30 kein SACD-Player, dafür im Vergleich jedoch flüsterleise. Da ich selbst auch keine SACD besitze, war der PD-30AE für mich die erste Wahl in dieser Konstellation. Aber auch hier. Genutzt habe ich das Gerät leider kaum.

    Die Pioneer Geräte kommen natürlich inklusive Fernbedienungen.

    Die 3 Pioneer Komponenten sind für 600 Euro zu bekommen.



    Die ganze Anlage hat einen Neupreis von über 5.500 Euro.

    Wer alles nimmt, bekommt die Anlage für 2.000 Euro.
    Die Kombination der Geräte lässt sich gebraucht nicht in dieser Form finden, daher hoffe ich, dass es jemanden gibt, der das Komplettpaket so haben möchte.

    Bilder folgen...
    Mfg

    Lukejack

    Der Bau meiner Voxen
    http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=17843
  • Lukejack
    Registrierter Benutzer
    • 17.09.2007
    • 153

    #3
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6573.jpeg
Ansichten: 195
Größe: 627,9 KB
ID: 727777

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6574.jpeg
Ansichten: 195
Größe: 812,9 KB
ID: 727775

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6576.jpeg
Ansichten: 194
Größe: 845,3 KB
ID: 727774

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6693.jpeg
Ansichten: 195
Größe: 1,42 MB
ID: 727778

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6698.jpeg
Ansichten: 193
Größe: 1,18 MB
ID: 727776

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6699.jpeg
Ansichten: 202
Größe: 1,08 MB
ID: 727773
    Mfg

    Lukejack

    Der Bau meiner Voxen
    http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=17843

    Kommentar

    • Lukejack
      Registrierter Benutzer
      • 17.09.2007
      • 153

      #4
      Und übrig wären nur noch die 3 Pioneer-Geräte...
      Zuletzt geändert von Lukejack; 07.03.2025, 08:28.
      Mfg

      Lukejack

      Der Bau meiner Voxen
      http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=17843

      Kommentar

      Lädt...
      X