Welche Vorteile habe ich konkret beim Einsatz von Druckluftwerkzeug gegenüber Elektrowerkzeug? Was muss ich beim Kauf beachten? Wie lange halten Druckluftwerkzeuge?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vorteile von Druckluftwerkzeug?
Einklappen
X
-
Hi,
So habe ich neulich für nen Bekannten auch ein Sub-Gehäuse gebaut. Man braucht nicht zwingen und es geht rasend schnell.
Mit nem guten Tacker kann man sogar Bretter am Beton festschießen.
Was ich oben leider vergessen habe: Ich meinte mit Druckluftwerkzeug eher ne Bohrmaschine und sowas.Straight-forward!
Kommentar
-
Hallo,
im allgemeinen sind Druckluftgeräte kleiner, leichter und handlicher als entsprechende Elektrowerkzeuge, weil der Motor fehlt und aus diesem Grund teilweise auch billiger und vermutlich auch robuster. Manche Geräte gibt es praktisch nur in Druckluftausführungen, wie z.B. Schlagschrauber oder professionelle Spritzpistolen.
Ein anderer Vorteil ist, daß sie auch in Umgebungen mit explosiven Dämpfen einsetzbar sind, weil es keine Funkenbildung wie bei Elektromotoren gibt.
Bei den Druckluftwerkzeugen für den Heimwerkerbereich ist die erforderliche Luftmenge des Werkzeugs u.U. interessant, weil die Heimwerkerkompressoren in dieser Hinsicht begrenzt sind. Die Druckluftgeräte erfordern außerdem einen bestimmten Arbeitsdruck und werden meistens (nicht bei Spritzpistolen) über die Druckluft geölt. D.h. der Kompressor braucht dann einen "Öler".
Grüße
Bernhard
Kommentar
-
Original geschrieben von BN
im allgemeinen sind Druckluftgeräte kleiner, leichter und handlicher als entsprechende Elektrowerkzeuge, weil der Motor fehlt und aus diesem Grund teilweise auch billiger und vermutlich auch robuster.
Da muss ich doch mal einhaken:
Primär ist das richtig, sekundär brauchst du natürlich noch einen leistungsfähigen Kompressor+Druckbehälter+Ölabscheider+,+,+,+
Und einen Motor hat auch fast jedes Druckluftwerkzeug.
Der Wirkungsgrad ist hundsmiserabel und billig sind gute Teile weißgott nicht!
Einen gewaltigen Vorteil haben sie jedoch: sie sind unbegrenzt und schadlos überlastbar!Gruß
Lenz
Kommentar
-
Zitat von Basstler Beitrag anzeigenHi,
Damit scheiden Druckluftwerkzeuge für den Heimanwender wohl gänzlich aus. Danke trotzdem für die Antworten.
Einzig der Druckluft Schlagschrauber kann für Heimwerker beim Reifenwechsel Sinn machen, sofern man eh schon nen Kompressor hat.
Kommentar
-
Oje, das billige Güde Klump zerbricht wenns auch nur einemal
runter fällt weil des Alu ist zu dünn und zu billig.
Wennst a richtig gscheide Drugluft wuilscht, no gemma do no:
https://www.aerotec.info/index.php/p...euge/werkzeuge
dia Aerotec san dia eachta Profis woisch.
und weil man dann auch mehr Luft braucht als Nur acht Liter pro Minute
gleich noch ne Schraube dazu, dann gibts keinen Ölfilm...
https://www.aerotec.info/index.php/p...kompressoren-2
Ach Mist, seh ich jetzt erst, das ist ein Spamer, erster Beitrag...
Kommentar
Kommentar