Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Subwoofer - Materialmix möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tes_vortex
    Registrierter Benutzer
    • 03.11.2002
    • 27

    Subwoofer - Materialmix möglich?

    Hallo Forum,

    ich möchte demnächst mit dem Zusammenbau eines SUB T-36.39 beginnen (mein erster Boxen-Selbstabau). Beim Abklappern der einschlägigen Baumärkte ist mir aufgefallen, das es MDF bei uns nur in der Stärke bis 19 mm gibt, ich bräuchte aber 22 mm. Eigentlich wollte ich das gesamte Gehäuse aus MDF bauen, weil dieses etwas leichter als Spanplatte zu bearbeiten ist.
    Wäre es ein Problem, das Grundgehäuse aus Spanplatten zu bauen und MDF nur für die Schallwandaufdopplung zu nehmen?
    Ich stelle es mir jedenfalls leichter vor, die kritische Fräsung an der Frontplatte in MDF vorzunehmen, anstatt bei Spanplatte ein ausreißen zu riskieren.
    Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, das ich das Gehäuse funieren möchte.

    mfg vortex

  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    #2
    Es ist absolut kein Problem, MDF und Spanplatte zu 'mixen'.
    Wenn du furnieren willst, ist Spanplatte eh besser, vor allem, wenn du z.B. helles Furnier nehmen willst. Da MDF eine dunklere Brauntönung hat, schimmert dieses auch durch helles Furnier durch und verfälscht somit die Optik des Furniers.
    Das Problem der geringeren Plattenstärke kannst du aber auch durch eine grösser Anzahl Versteifungen/Verstrebungen 'eliminieren'.

    [Dieser Beitrag wurde von We-Ha am 04. November 2002 editiert.]
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    • tes_vortex
      Registrierter Benutzer
      • 03.11.2002
      • 27

      #3
      Hallo We-Ha,

      danke für die schnelle (und hilfreiche) Antwort.
      Zum Furnieren: meine restlichen Boxen sind schwarz, also wird der Subwoofer wohl auch ziemlich dunkel werden, ist mit dem MDF also kein Problem.

      mfg vortex

      Kommentar

      • Michael
        Registrierter Benutzer
        • 10.01.2002
        • 235

        #4
        @We-Ha
        so dünn ist das Furnier aber dann doch nicht oder? Bei ca 1/2 mm sollte man aber nix durchsehen können oder?

        Kommentar

        • We-Ha
          Moderator
          • 26.09.2001
          • 12244

          #5
          Glaube es mir, es ist so!
          Bei deinem Kirschfurnier wird es noch nicht so eklatant ins Auge hopsen, aber nimm mal Birke, Ahorn und ähnlich helles Furnier!
          Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
          Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

          Kommentar

          Lädt...
          X