Da es aber wegen der Formverleimung immer 'ne gewisse Zeit dauert, erwartet noch nicht allzuviel, wird aber nach Lage der Produktion ergänzt.
Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Nautlantis !?!?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
 Nautlantis !?!?So, nachdem es ja schon so ein wenig durchkam, hier meine allerersten Produktionsergebnisse.
 Da es aber wegen der Formverleimung immer 'ne gewisse Zeit dauert, erwartet noch nicht allzuviel, wird aber nach Lage der Produktion ergänzt.Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner , denn wie der Schreiner kann es keiner 
 Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....Stichworte: -
 
- 
	
	
	
  Respekt, WE-HA ! Respekt, WE-HA !
 
 Wenn du so was kannst könnteste demnächst Millionen scheffeln ...
 
 Die hier fragen sich schlappe 38,5TEuros für so elegante Formen 
 LumenWhite WhiteLight Monitors
 
 
 [Dieser Beitrag wurde von DerAlteDachs am 05. September 2002 editiert.]Greets
 DaD
 
- 
	
	
	
 Hallo allerseits,
 erstmal finde ich es toll, dass es jetzt ein Gehäuseforum gibt. Das Thema Gehäuse ist bisher immer etwas zu kurz gekommen.
 
 @ we-ha: Sieht super aus, dein gebogenes Gehäuse, endlich mal weg von den rechteckigen kisten.
 
 Da muss ich jetzt doch mal eine JBL Box zeigen (TI10K), bei der ich seit langem überlege, wie man sie nachbauen kann. Das Gehäuse ist 3D gewölbt, also noch eine Stufe schwieriger als die Nautlantis, aber mit so einem Biegewerkzeug müsste das doch zu schaffen sein? Das Gehäuse könnte durch den veränderlichen Querschnitt gute akustisch Eigenschaften besitzen.
 Das könnte dann z.B. mit der Visaton Atlantis bestückt werden.
 
   
 Kommentar
- 
	
	
	
 Ne, ich glaube, das übersteigt auch meine Kenntnisse und Möglichkeiten. Ich muss ehrlich gestehen, das ich im Mom keinen Plan habe, wie man so eine Wölbung hinbekommt. Das Gehäuse sieht ja echt toll aus, das muss man schon sagen.
 Mann müsste sich sowas mal 1:1 besehen können, es kann auch sein, das es durch die Verjüngung nach oben nur 'quasi' 3D gewölbt erscheint. Dann wäre es natürlich nur aufwändig, aber nicht schwierig.
 
 [Dieser Beitrag wurde von We-Ha am 11. September 2002 editiert.]Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner , denn wie der Schreiner kann es keiner 
 Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
 Kommentar
- 
	
	
	
 @We-Ha
 
 Erstmal muss ich mein Erstauen ervorbringen:  
 
 Jetzt aber zu den Fragen:
 
 Was für Holz hast du zum Biegen genommen? Welch Stärke hat das Holz? Hast du noch eine genaue Bauanleitung für deine Presse? Weil solche Rundungen würden bei meiner zukünftigen Atlas Compact sicher gutaussehen 
 
 Grüsse
 Dennis
 Grüße
 Dennis
 
 There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it...
 Kommentar
- 
	
	
	
 Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner , denn wie der Schreiner kann es keiner 
 Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
 Kommentar
- 
	
	
	
 @We-Ha
 
 Danke. Und das Holz, dass du gebogen hast? Ich meine die Seitenteile, die du gebogen hast. Aus was für Holz bestehen diese dünnen Scheiben? Welche Materialstärke wurde verwendet?
 
 Grüsse
 Dennis
 Grüße
 Dennis
 
 There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it...
 Kommentar
- 
	
	
	
 3 mm starkes Hartfaser, bzw. MDF.Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner , denn wie der Schreiner kann es keiner 
 Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
 Kommentar
- 
	
	
	
 @We-Ha
 
 Was für einen Leim hast du zwischen den Schichten benutzt? Normaler Ponal-Weissleim oder irgentwas anderes? Jemand meinte nämlich ich müsste dafür Bootskleber(dauerhaft elastisch) benutzen.
 
 Grüsse
 Dennis
 Grüße
 Dennis
 
 There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it...
 Kommentar
- 
	
	
	
 Tja, das ist dessen Meinung, meine Erfahrung (ich wiederhole mich in der Richtung zwar ständig) nach ca. 40 Jahren Beruf haben mich gelehrt, das ein 'stinknormaler' Weissleim wie Ponal (hier aber bitte KEIN Express) absolut reicht. Wieso soll es elastisch sein, wenn es die Form doch in selbige halten muss ? Und ein elastisches Boxengehäuse ist doch auch nicht das, was so allgemein propagiert wird ?Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner , denn wie der Schreiner kann es keiner 
 Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
 Kommentar
- 
	
	
	
 Ja, denke mal über BigAls Bemerkung nach .....
							
						Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller .....
							
						Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner , denn wie der Schreiner kann es keiner 
 Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
 Kommentar

 
  
Kommentar