Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funier+Werkzeug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris 3
    Registrierter Benutzer
    • 09.08.2005
    • 24

    Funier+Werkzeug

    Hallo,

    Habe jetzt schon mehrere Oberflächen funiert.

    Das Problem ist nur immer die überstehende Kante die ich immer mit feinem Schleifpapier abgeschliffen habe.

    Gibt es dafür ein spezieles Werkzeug wie einen Hobel oder ein Messer ?

    Für Tipps wäre ich sehr dankbar,
    Gruß Chris
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27605

    #2
    Sehr scharfer Hobel geht gut, sehr scharfer Stechbeitel/Messer.

    Ich habe mit der OFräse und Bündigfräser auch gute Erfahrungen gemacht.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • kevin
      Registrierter Benutzer
      • 17.11.2004
      • 132

      #3
      Ich mach das immer so:

      Wenn ich das Furnier drauf gepresst habe, nehme
      ich das Kork raus und presse es nochmal. Dann nehme
      ich meine Furniersäge und schneide außen rum.
      Ergibt eine scharfe Kante, die mit dem Schleipapier nur
      noch geglättet werden muss.
      Anfangs habe ich es auch so gemacht, dass ich die überschüssigen Kanten mit der Feile abgefeilt habe.

      Ergab bei mir leider immer eine Runde Kante.

      Werkzeug:
      Hab mir eine kleine Furniersäge gekauft. War nicht teuer
      und trennt das Furnier ohne auszureißen. Mit dem Cutter
      oder anderen Messern riss es meist.

      Grüße

      Kommentar

      • Chris 3
        Registrierter Benutzer
        • 09.08.2005
        • 24

        #4
        Hallo Kevin, hab genau deine beschriebenen Probleme.

        Wie sieht so eine Säge aus und wo kann sie erwerben?

        Gruß Chris

        Kommentar

        • HCW
          HCW
          Registrierter Benutzer
          • 05.01.2005
          • 1857

          #5


          so siehtse aus, wenn Du den Link verfolgst, bekommst Du sie für 6.80. Oder im guten Werkzeughandel (kein Baumarkt, d.h. so gut wie keiner)

          Gruß, Christian

          Kommentar

          • HCW
            HCW
            Registrierter Benutzer
            • 05.01.2005
            • 1857

            #6
            Furniersägen und anderes Zeuch
            So, das issn Link, tschuldige.

            Christian

            Kommentar

            • LarsAC
              Registrierter Benutzer
              • 07.05.2004
              • 161

              #7
              Original geschrieben von walwal

              Ich habe mit der OFräse und Bündigfräser auch gute Erfahrungen gemacht.
              Wie machst Du das an Kanten, wo quer zur Faserrichtung des Furniers gefräst werden muss? Was (was?) unterlegen und dann jeweils von der Aussenseite anfräsen? Mit dem Bündigfräser aus dem Furnier raussfräsen gibt doch bestimmt eine häßliche Ecke...?

              Lars

              Mein HTPC im Bau...

              Kommentar

              • Chris 3
                Registrierter Benutzer
                • 09.08.2005
                • 24

                #8
                Hallo und vielen Dank an euch für die schnellen Tipps und tollen lings.

                Hab mir gleich eine Säge bestellt .

                Bin voll im Baufieber ( eigentlich uninteressant).

                Grüße an alle Chris

                P.S.

                Man kann sich immer wieder freuen über Dinge die das Leben leichter machen.

                Kommentar

                • HCW
                  HCW
                  Registrierter Benutzer
                  • 05.01.2005
                  • 1857

                  #9
                  Wieso uninteressant?

                  Lass sich die Leute doch über early reflections die Köpfe einschlagen. Holz riechen und ein schönes Gehäuse bauen macht glücklich.

                  Gruß& viel Spaß, Christian

                  Kommentar

                  • We-Ha
                    Moderator
                    • 26.09.2001
                    • 12244

                    #10
                    Original geschrieben von LarsAC
                    Wie machst Du das an Kanten, wo quer zur Faserrichtung des Furniers gefräst werden muss? Was (was?) unterlegen und dann jeweils von der Aussenseite anfräsen? Mit dem Bündigfräser aus dem Furnier raussfräsen gibt doch bestimmt eine häßliche Ecke...?

                    Lars
                    Nun, ganz einfach ... es gibt immer noch Handwerkzeug.
                    Man sticht mit einem (wie immer) scharfen Stecheisen das letzte Ende, aus dem man mit dem Fräser herausfährt bei, und schon reisst nix mehr (es sei denn, der Fräser wäre nicht scharf ... aber DAS sollte ja mittlerweile klar sein, das man nur mit scharfem Werkzeug ordentliche Arbeit abliefern kann!!)
                    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                    Kommentar

                    • walwal
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.01.2003
                      • 27605

                      #11
                      Genau so, wie WE-Ha tippert, geht es ohne Risiko.
                      Oder man nimmt die Furniersäge.
                      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                      Alan Parsons

                      Kommentar

                      • albondiga
                        Registrierter Benutzer
                        • 18.06.2004
                        • 1111

                        #12
                        aber nur, wenn sie scharf ist!
                        (bin ich jetzt ein Troll?)
                        Kerze: "Wasser soll gefährlich sein!?!". Andere Kerze: "Kannste von ausgehen!"

                        Kommentar

                        • We-Ha
                          Moderator
                          • 26.09.2001
                          • 12244

                          #13
                          Du OWL, troll dich !
                          Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                          Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                          Kommentar

                          • alter bastler
                            Registrierter Benutzer
                            • 25.12.2004
                            • 254

                            #14
                            Mit der Furniersäge habe ich auch meine Boxen bearbeitet, geht recht gut.
                            Noch bessere Erfahrung hab ich mit einer Abbrechklinge gemacht,
                            eine ganze Klinge ( gute Qualität) auf beiden Seiten mit etwas Klebeband umwickeln und dann als Ziehklinge verwenden.
                            Die letzten Boxen hatte ich mit Riegel Ahorn bekleidet, extrem eigensinniges Material.
                            Hier hatte ich mit der Ziehklingenmethode sehr gute Erfahrung gesammelt.
                            Noch besser funzt es wenn man das überstehende Furnier etwas anfeuchtet.
                            Den letzten Schliff habe ich dann mit feinen Schleifpapier gemacht.
                            Die Bündigfräser Geschichte wird, falls entsprechendes Werkzeug vorhanden, jedoch einfacher sein.

                            Gruß
                            Manfred

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X