Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brüchiges und gewelltes Furnier verarbeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eddie
    Registrierter Benutzer
    • 25.06.2011
    • 474

    Brüchiges und gewelltes Furnier verarbeiten

    Moin moin,

    ich habe hier zig Blätter Walnuss Furnier liegen, dass sehr brüchig und gewellt ist ist und schon vom Anschauen wegbröselt. Jedes Blatt hat ne nutzbare Größe von ca. A3.
    Da ich das aber sehr schön finde, würde ich es ungerne wegwerfen, sondern für kleine Lautsprecher im Wohnzimmer nutzen.
    Hat jemand ne Idee, wie ich das Furnier "geschmeidig" bekomme, so dass es nicht ohne Ende wegbricht und wieder glatt wird?
    Mit Wasser einsprühen hat nichts gebracht.
    Als Nächstes hätte ich jetzt Glycerin versucht, aber falls jemand noch ne gute Idee hat, immer her damit, ein paar Blätter zum Ausprobieren habe ich noch.


    Gruß
    Eddie
  • Lebrichon
    Moderator
    • 20.06.2008
    • 289

    #2
    Was vielleicht helfen könnte, aber ohne Gewähr: Hohe Luftfeuchte und Temperatur. Z.b. die Dusche mal richtig warm machen und große Luftfeuchtigkeit erzeugen. Dann in die Dusche hängen und dort ne Zeit lang drin lassen. Bei Bedarf immer mal "nach heizen" (also nicht direkt ins Wasser hängen).

    Ich hab das nicht ausprobiert und auch keine Erfahrung damit, aber Holz zum biegen wird ja auch warm und feucht gemacht.
    Visaton Technik und Entwicklung

    Kommentar

    • Eddie
      Registrierter Benutzer
      • 25.06.2011
      • 474

      #3
      Danke, das könnte ich auch mal probieren.
      Ich bin zwar kein ChatGPT und KI Fan, weil mir da zu viel Mist ausgegeben wird, aber ich habe es trotzdem mal versucht und siehe da:
      • Feuchtigkeit gezielt einsetzen Wasserdampf kann helfen, gewelltes Furnier zu glätten
      • Glycerin zur Geschmeidigkeit Einige Restauratoren schwören auf eine Mischung aus Wasser und Glycerin (Verhältnis etwa 1:1), um brüchiges Furnier wieder biegsam zu machen.

      Das werde ich also beides mal ausprobieren.


      Gruß
      Eddie

      Kommentar

      Lädt...
      X