fioreto egal welches Material, ob streichen oder furnieren, aber es geht Hauptsächlich um einzelne Teile, ein verleimter Korpus ist da nicht mehr so anfällig.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Concorde WG- Fase fräsen
Einklappen
X
-
fioreto genau, fragen schadet nie. In der Lehre hat es immer geheissen: Der Schreiner macht alles beidseitig.
Wenn z.B. ein Stapel Massivholteile auf den Böcken liegt und über Nacht nicht eine Platte draufgelegt wird, sieht man das sehr schnell. Das ist der gleiche Effekt, beidseitig nicht gleich, oder anderes "Klima" und schon wird es krumm
Kommentar
-
Hallo,
ja...die Lautsprecher sind jetzt tatsächlich fertig. Betrieben werde diese jetzt an einem NAD 3050 mit Dirac Live. Für meine Ohren funktioniert das sehr gut. Die Concorde hat in jedem Bereich die Meslatte ziemlich weit oben abgelegt. Ein Freund hat schon ernsthaftes Interesse bekundet. Dadurch bin ich genötigt, mir in naher Zukunft noch ein Paar zu bauen. Beim Furnier wird alles beim "alten" bleiben. Jedoch habe ich für die Mittel- Hochtoneinheit bereits ein Aluteil mit integriertem WG von einem Freund gefräst bekommen. Da bin ich mir aber noch nicht sicher, ob es Alu- Natur bleibt oder ich es noch eloxieren lassen werde. Mein Plan an der Stelle ist es erstmal das Teil unbeschichtet zu verbauen.... hier noch ein Schappschuß der Lautsprecher...
MfG
- 2 Likes
Kommentar
-
Sehr schick.
Alu natur würde ich es nicht lassen. Entweder Silber passend zu den Membranen oder schwarz wie die Körbe, falls Du meine Meinung wissen möchtest. Ich weiß zwar das Alu natur in einer normal klimatisierten Wohnung kaum oxidiert. Draußen ist das was anderes…
Es sei man möchte das außergewöhnliche technisch gefräste Teil optisch betonen, dann geht natürlich auch natur.Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
Super. Wenn möglich, noch die Innenseite aufweiten.
http://www.troelsgravesen.dk/chamfer.htm
https://www.visaton.de/sites/default...studio2_tz.gif„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Ich bin ein Gegner von kugelgestrahlt. Damit kann man kaschieren nicht sauber fräsen zu können. Schwarz eloxieren hingegen ist optisch super. Man kann immer noch die Fräsriefen sehen und diese Teile haben es verdient, sie sind sauber gefertigt.Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
Kommentar