Basshörner, die wirklich bis zur unteren Grenzfrequenz nach der Hornfunktion funktionieren, sind für Wohnräume äusserst selten, da sie dann unpraktikabel riesig werden.
Hier gibt es einen ausführlichen Thread über (meist) Pseudo-Hörner:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/s...ead.php?t=8004
Und die nicht sonderlich tiefen Grenzfrequenzen solcher zu kleiner Basshörner kann man, wie Fosti schon schrieb, einfacher und besser mit anderen Gehäuseprinzipien erreichen.
Auch das California wird im PA-Bereich auch erst zum richtigen Horn im Multistack.
Auch das Schmacks (Von dem ich zwei in der alten Weichfaserausführung in meiner Scheunenwerkstatt im Einsatz habe) nutzt untenrum schon TML-Längsresos aus und würde (so sagt wenigsten Hornresponse) anstatt als BL-Horn als FL-Horn besser funktionieren.
Gruß
Peter Krips
Kommentar