Erst Furnier dann Ausschnitte richtig?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Soll ich es wirklich tun(Eigenbau Gehäuse)
Einklappen
X
-
Hallo Jan,
...ja, erst furnieren. Später geht zwar auch, ist allerdings viel schwieriger. Werden die LS später direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt, würde ich jedoch bei gefügtem Furnier davon abraten, mit Kontaktkleber wie z.B Pattex zu arbeiten, da es sich nach wie vor um Vollholz handelt, auch wenn es geschliffen nur noch wenige zehntel mm stark ist. Unter Feuchtigkeitsabgabe schwindet es trotzdem und kann enorme Schubspannungen aufbauen...
Vielleicht erst mal ´n Plattenrest zum Üben nehmen, die du dann nachher weiter für Oberflächenproben verwenden kannst (z.b. Wässern, Ölen, ...)
Kommentar
-
Zitat von DerSp Beitrag anzeigenBleibt nur noch die Frage nach dem Furnier.
Bin für Vorschläge offen was Favorisiert ihr?
Schau mal bei
Templin
http://www.templin-furnier.de/
oder
Designholz
http://www.designholz.com/.
Die haben eine große Auswahl.
Oder in der Bucht Furnier als Suchbegriff eingeben-
Bei dem Händler hier hab ich einiges gekauft und war zufrieden:
http://www.ebay.de/sch/m.html?_nkw=&...&_skc=50&rt=nc
Daneben sind die Preise und die Schwierigkeit bei der Verarbeitung auch sehr unterschiedlich.
Einige sind sehr hart oder reißen leicht ein, haben Löcher die zu Leimdurchschlägen führen (Wurzelfurniere).
MFG
Christoph
Kommentar
-
Für einen Anfänger sind Furniere mit Vlies-oder Papierrückseite ideal.
https://www.youtube.com/watch?v=ydw4xWzsNCE„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
Kommentar