Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautsprechergehäuse furnieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laboraje
    Registrierter Benutzer
    • 02.02.2012
    • 54

    #16
    Lautsprechergehäuse furnieren

    Ja, ok, hast recht - schlechtes Bild...
    Hier noch mal eine Versuch. Besser schaff ichs nimmerVielleicht kann man jetzt besser erkennen was das für eine Holzart /-furnier ist.



    Gruß,
    Jens
    Schönen Gruß von Jens

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 27596

      #17
      Nee, ist unmöglich. Könnte Erle sein. Wobei die sehr unterschiedlich ausfällt und stark nachdunkelt.




      Das ist wohl auch Erle:


      Ist aber belanglos, denn mit Beize kannst du jeden Farbton erreichen.

      Such dir was aus, was dir gefällt und zur Einrichtung passt.
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • seewolf
        Registrierter Benutzer
        • 02.04.2010
        • 98

        #18
        Aufgrund der Fladerung und der Äste im Furnierbild bleibe ich trotzdem bei Kirsche gebeizt.

        Werner

        Kommentar

        • horr
          Registrierter Benutzer
          • 04.10.2005
          • 1879

          #19
          Denke auch, dass es Kirsche ist.

          Hat auch den Vorteil, dass das Furnier recht günstig ist und sich gut verarbeiten lässt.

          MFG

          Christoph

          Kommentar

          • Laboraje
            Registrierter Benutzer
            • 02.02.2012
            • 54

            #20
            Lautsprechergehäuse furnieren

            Danke für Eure Einschätzungen.



            Gruß,
            Jens
            Schönen Gruß von Jens

            Kommentar

            Lädt...
            X