Hallo Selbstbauer,
meine Gehäuse habe ich bisher stets aus Multiplex hergestellt, das sieht mehr nach Holz aus als MDF. MDF soll dagegen etwas bessere akustische Eigenschaften bezüglich der Dämmung aufweisen.
Da MDF auch etwas billiger als Multiplex ist, entschloss ich mich zwei Versuchsboxen aus MDF herzustellen. Leider ging der Schuss nach hinten los. An den Boxen ist kein Mangel, lediglich mein Fräser für die Chassisausschnitte ist nun stumpf. Das Ding hat mich 50,-€ gekostet. Nachschleifen mit einer Diamantfeile brachte nur wenig, der Verschleiß war wohl zu groß.
Im Nachhinein erinnere ich mich, dass ein Tischlermeister vor MDF gewarnt hat. Auch Kreissägeblätter sollen bei MDF nicht mehr als 50 Sägemeter schaffen und dann ist Schluss mit dem sauberen Schnitt.
Gibt es in der Selbstbaugemeinde ähnliche Erfahrungen?
Gruß
Wolfgang
meine Gehäuse habe ich bisher stets aus Multiplex hergestellt, das sieht mehr nach Holz aus als MDF. MDF soll dagegen etwas bessere akustische Eigenschaften bezüglich der Dämmung aufweisen.
Da MDF auch etwas billiger als Multiplex ist, entschloss ich mich zwei Versuchsboxen aus MDF herzustellen. Leider ging der Schuss nach hinten los. An den Boxen ist kein Mangel, lediglich mein Fräser für die Chassisausschnitte ist nun stumpf. Das Ding hat mich 50,-€ gekostet. Nachschleifen mit einer Diamantfeile brachte nur wenig, der Verschleiß war wohl zu groß.
Im Nachhinein erinnere ich mich, dass ein Tischlermeister vor MDF gewarnt hat. Auch Kreissägeblätter sollen bei MDF nicht mehr als 50 Sägemeter schaffen und dann ist Schluss mit dem sauberen Schnitt.
Gibt es in der Selbstbaugemeinde ähnliche Erfahrungen?
Gruß
Wolfgang
Kommentar