Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sprüh-Lackieren ohne Kompressor oder Spraydose - Videoanleitung
Einklappen
X
-
DAS mache erst einmal nach ... da gehört wohl jahrelange Erfahrung dazu (und eine 'versaute' Lunge ??).Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Lack unverdünnt oder nicht?
Hallo, zusammen. Ich muss diese Technik mal ausprobieren. Ich habe gesehen, dass das Video in Bulgarien gedreht wurde. Was mich nun interessiert ist, ob der Lack unverdünnt mit dieser Technik aufgetragen werden kann? Ich bin der Meinung, das die Lacke viel zu dickflüssig sind, als das sie allein nur mit Atemluft und solchen Werkzeugen aufgetragen werden können. Außerdem glaube ich auch nicht, dass ein sauberes Auftragen auf die Oberfläche möglich ist, da man sich viel an Objekt aufhalten muss.
Mir persönlich gefällt aber d.h. das hier: Musical Deutsches Theater, ist mal was ganz anderes...Zuletzt geändert von Skinny; 24.03.2013, 17:48.
Kommentar
-
Hallo Skinny,
Lack wird unverdünnt nicht zu zerstäuben sein, auch nicht mit dieser Methode.
Am besten hat sich eine Konsistens ähnlich wie Milch bewährt.
In Autolack kommt auch ca 10-20 % Verdünnung.
Oder möchtest Du es zuerst mit "Fingerfarbe" probieren?
Die Nähe zum Objekt ist dazu nicht zu pauschalisieren. Wenn man zum Beispiel mit einer Airbrushpistole arbeitet, geht man sogar wenige Millimeter ran, wenn man eine 0,2 mm Düse für feinste Details benutzt.
Die einfachsten Airbrushpistolen zerstäuben Farbe wie im Video gezeigt, sogenannte Single Action Modelle (nur Luftventil).Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
So einen "Zerstäuber" hatte meine Oma früher auf einer kleinen Glasflasche. Darin war "Mux", eine giftige Flüssigkeit, mit der man Fliegen abschießen konnte. Das haben wir tatsächlich in den Mund genommen. Der ca. 10cm lange Schlauch zum hinein blasen schmeckte irgendwie chemisch, abgesehen davon, das mir jetzt im Nachhinein so einiges klar wird, muss ich mich doch wundern, wie alt ich doch schon geworden bin.Ein Mann braucht eine Insel.
Kommentar
-
Ich kenne das noch für "Fixativ", damit wurden Kohlezeichnungen wischfest gemacht. Letztes Jahrtausend.
Und immer noch aktuell...
http://www.gerstaecker.at/shop/unser...spritze-23724a„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Ich bin begeistert Stoßfänger/Reifen gleich mitlackieren. Grundierung allein als Rostschutz und Haftvermittler Fehlanzeige. Da kann man auch ein gleichmäßiges Spritzbild auf Grund der restlichen Qualität der Arbeit auch verzichten. Klarla... ach sche.. drauf Hmm das Vid sollte man SATA mal zukommen lassen. Ich glaub die Hälfte von Denen fällt sofort tot um.
Kommentar
Kommentar