Die Verkablung von der Weiche war auch etwas kompliziert, da alle Bauteile recht dicht zu sammen liegen. Ich mußte da recht wilde Verkabelungen über die halbe Weiche machen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Mitten, Höhen und Weichen zu BGS-40??
Einklappen
X
-
Na, super! Ich bin so ein Idiot! Jetzt hab ich mir den Verstärker zerstört!!
Scheiße! Der gute Technics Su-8600!
So ein Dreck! Das is der dritte Verstärker in 4 Monaten, das geht doch so langsam ins Geld.
Ich hab leider keine BDA von dem Teil gehabt und dachte eigentlich, daß das Gerät sich nich so einfach mit für 2Sekunden voll aufdrehen zerschießen läßt.
Kommentar
-
hallo peter
als ich die erste box gebaut habe stand da in der anleitung von visaton für erste inbetriebnahme
anlage auf mono schalten
beide lautsprecher nebeneinander stellen und musik leise !!! anmachen
da ich die frequenzweiche auch selber gelötet habe war ich doppelt vorsichtig
übriegens bedienungsanleitungen bekommt man für fast alle geräte (auch ältere ) bei schaltungsdienst lange in berlin
auch die schaltpläne
falls du den technics wieder fit machen willst
kostet pro plan ,anleitung ca 9 euro
gruss guidohören sie schon oder bauen sie noch ?
Kommentar
-
Ich werd die Kiste diese Woche zur Reparatur schleppen.
Ich hab noch so´n Onkyo-Verstärker, den werd ich mir erstmal aufbauen, bis ich den Technics wieder hab.
Bei der Weiche bin ich immer noch nich weiter! Mein Kumpel hat auch keinen Fehler gefunden.
Da werd ich die Weiche wohl noch mal auseinander reißen und auf nem etwas größeren Brett aufbauen. 30*15 cm! Z.z. hab ich ein Brett mit ca 20*10cm und da passen die Bauteile so grade drauf.
Kommentar
Kommentar