Danke
Danke für die Antworten.
War auch nur so ein gedankenspiel. Man sieht ja öfters Skulpturen aus Holz. Ich dachte, man kann ja auch mal was anderes machen.
Das Holz arbeitet höre ich fast jeden Tag im Wohnzimmer. Aber es gibt ja auch Bäume, die ein extrem hartes Holz haben.
Trotzdem bleib bei mir die Fazinatation für runde Gehäuse. Ich finde sie persönlich weitaus optisch ansprechbarer, wie die normalen, 4-eckigen Gehäuse.
Ich bin der Meinung, das sich in punkto Optik bei Gehäusen sich sehr,sehr wenig tut. Viele, noch so schöne Lautsprecher, verschandeln so manches Wohnzimmer. Und gerade Frauen stellen sich beim Kauf von neuen Lautsprechern quer, wenn sie zu groß,falsche Farbe oder sonst wie nicht in die Wohnung passen. Hier könnte man doch viel mehr machen. Holz ist so wunderbar zu verarbeiten. Warum kombiniert man nicht Leuchten mit Lautsprecher ?
Gerade im Selbstbaubereich müßte es doch viel Variationen geben. Es gibt soviele geometrische Körper, mit denen die richtigen leute was tolles anstellen könnten. Aber Nein, was macht man ? Rechteckige Kisten, in alles größen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lautsprechergehäuse aus Vollholz
Einklappen
X
-
Hallo boeserody,
Vollholz hat immer Eigenresonanzen - dies unterbindet man i.d.R. durch (unterschiedlich) verleimtes Mehrschichtholz (Sperrholz) oder MDF/HDF.
Und ob ein Baumstamm auf Dauer dicht ist (Holz arbeitet sehr), wag ich mal zu bezweifeln.
Abhilfe: ein Kunststoffrohr innenrein und mit Sand zum Holz befüllen...
Grüße
Dietmar
Einen Kommentar schreiben:
-
Das 'Abdrehen' ist nicht einmal das Problem, schon eher das Aushöhlen.
Dann das Gravierende überhaupt: Holz arbeitet.
Du kannst veranstalten, was du willst, das Teil wird dir immer reissen ...
Und um eine runde Hohlsäule mit Holzoptik zu bekommen, gibt es drölfundzwölfzig andere Möglichkeiten.
Und die sind wahrscheinlich auch noch weniger aufwändig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Optik
also optisch wäre das bestimmt ein Knaller, aber da kommt es auf das Holz an.
Akustisch bestimmt auch, durch den runden innenraum. Das Gewicht sollte sich auch nicht negativ auswirkungen.
Was wären denn gravierende Negative Punkte, also echte " no goes "
Als Bauformen kommen natürlich nur BR oder geschlossen in frage.
Aber als Rundstrahler mit Breitbänder ( nach oben gerichtet mit diffusor ), als BR, in einem dunklen Tropenholz ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von boeserody Beitrag anzeigenHallo,
... aber hätte doch bestimmt auch vorteile.
Einen Kommentar schreiben:
-
Lautsprechergehäuse aus Vollholz
Hallo,
hier mal eine theoretische Frage.
Könnte man aus einem Baumstamm nicht eine Gehäuse drehen ? Also eine Säule.
Wäre bestimmt aufwendig und auch nicht billig, aber hätte doch bestimmt auch vorteile.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: