http://www.google.de/search?hl=de&su...M8HOsgbF_72-BA
Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Kegel für Rundstrahler
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
 Jo Henrik, dann werde ich mal nachsehen, ob ich auf meiner Drechselbank einen derart großen Kegel drechseln kann.
 Wenn ja, könnte ich dir welche machen, allerdings nur in Tanne/Fichte, anderes Holz habe ich nicht da und würde ich mir für einen Testlauf auch nicht besorgen.
 Müßte dann nur (wegen der Reflexionen) nur oberflächenmäßig gespachtelt und glatt geschliffen werden.
 
 Dann müßten die Dinger nur irgendwie nach LU Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner , denn wie der Schreiner kann es keiner 
 Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
 Kommentar
- 
	
	
	
 Ich hab neulich aus MDF Ringe unterschiedlichen Durchmessers ausgesägt und aufeinandergeklebt. Vielleicht kann ich diese Woche noch aus diesem gestuften Objekt einen Doppelkegel machen. Falls mir das glückt, gibt es Fotos.
 
 Update: konnte das Zubehör für die Drehmaschine nicht finden, es ist inzwischen aufgetaucht Zuletzt geändert von Frankynstone; 11.06.2012, 09:38.PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de Zuletzt geändert von Frankynstone; 11.06.2012, 09:38.PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
 Kommentar
- 
	
	
	
 Da es mir nicht gelingen konnte, zwei Bilder an einen Beitrag anzuhängen, hier noch mal im Detail.
 Kegel aus unterschiedlich großen MDF-Ringen kleben, links 'ne Schraube rein für die Bohrmaschine, rechts einen Stab als Zentrierspitze reinstecken und dann viel Staub erzeugen. Erst langsam, dann so schnell es unfallfrei geht. Manche Bohrmaschinen werden bei dieser Übung extrem heiß, meine hält es aus, stundenlang auf so mittelmäßiger Drehzahl zu leiern.Angehängte DateienPN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
 Kommentar
- 
	
	
	
 Angst: Es muss alles gut befestigt sein und Unwucht kann zum Problem werden. Wer es nachmachen möchte, sollte seinen Aufbau gründlich prüfen. Man sollte auch nie mit Messern, Beiteln oder Schabern arbeiten, da einem diese zu schnell aus der Hand gerissen werden. Feilen fressen sich nicht fest und man hat sie sicher in der Hand.
 
 Funktioniert: Das Ergebnis kann nicht so gut werden, wie mit einer Drechselbank oder Drehmaschine. Mit etwas Geduld wird das Ergebnis ganz hübsch. Mit einer leichten Abweichung von der Kegelform kann ich leben, da es kein High End wird.
 
 Staub: Die Umfangsgeschwindigkeit ist nicht sehr hoch, der Staub verbreitet sich also nicht so stark im Raum wie man das von einer Oberfräse kennt. Das Kühlgebläse der Bohrmaschine saugt allerdings etwas Staub aus dem Nahbereich an und bläst ihn gegen meine linke Schulter PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
 Kommentar
- 
	
	
	
 So ähnlich habe ich mein WG aus MDF gedreht. Nur Außen/und Innedurchmesser wurden mit der OF hergestellt. Dann auf die Bohrmaschine mit 6-Kant und T-Träger, bei dem ich das Werkstück zentrieren konnte und ran mit niedriger Drehzahl und Drehstahl (senkrecht gestellt) und Schleifpapier.
 
 Da gibt es nix zu meckern:Angehängte Dateien„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
 
 Alan Parsons
 Kommentar
- 
	
	
	
 Hallo,
 
 nachdem nun doch einige Zeit vergangen seit ich hier nach Reflektorkegeln gefragt habe, hier nun der Status:
 
 Aus den Kegeln sind Kugeln geworden, siehe Bild.
 In die Box ist ein 30 cm Koax eingebaut, der gegen eine Reflektorkugel strahlt. Die untere Kugel ist in dem Untergestell frei um ihren Mittelpunkt drehbar. Die Position der Reflektorkugel kann ebenfalls frei in alle Richtungen variirt werden. ist ein 30 cm Koax eingebaut, der gegen eine Reflektorkugel strahlt. Die untere Kugel ist in dem Untergestell frei um ihren Mittelpunkt drehbar. Die Position der Reflektorkugel kann ebenfalls frei in alle Richtungen variirt werden.
 
 Das ermöglicht, das Abstrahlverhalten etwas zu beeinflussen und war auch der Grund warum es eine Kugel und kein Kegel geworden ist...
 
 Alles vollaktiv, anders wohl zwecklos.
 
 Gruß, Henrik
 
   
 Kommentar


Kommentar