Ich möchte mir Boxengehäuse aus Stahlblech, genau gesagt rostigem Cortenstahl bauen.
Da Metall ja nicht gerade gut geeignet ist würde ich das komplette Gehäuse auf der Innenseite mit Gipsplatten (Fireboardbrandschutzplatten) bzw. Zementfaserplatten auskleiden. Diese Platten würde ich mit Polymerkleber in das Stahlblechgehäuse einkleben inklusive Verfugung der Stoßstellen und Ecken, es würde also ein Gipsgehäuse mit Stahlblechmantel werden.
Ein Holzgehäuse mit Blechverkleidung will ich nicht machen da beim Verschweißen das Holz ankokelt und ewig stinkt.
Nun die Frage: Ist meine Lösung klangtechnisch durchführbar oder mache ich eine Blechtrommel?
Gruß Guntram

-> deshalb würde ich Brandschutzplatten (spezielles fasergebundenes Gipsmaterial) oder zementgebunden Spanplatten verwenden, beides ist sehr dicht, schwer und schalldämmend und kann nicht brennen. 

Kommentar