Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche günstigen Furnier- und Holzhandel im Raum Köln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cinki
    Registrierter Benutzer
    • 14.10.2006
    • 16

    Suche günstigen Furnier- und Holzhandel im Raum Köln

    Hallo, wie im Betreff schon zusehen suche ich einen günstigen Furnier- und Holzhandel im Raum Köln. Ich habe vor mir die VOX 253 MTI und den SUB T-30.60 zu bauen. Ich denke das ich die Gehhäuse aus MDF anfertige und sie dann in Nussbaum furnieren. Zudem habe ich noch zwei Aria die auch mit einem neuen Gehäuse versehen werden sollen.
    Ich hoffe es hat jemand eine gute Adresse oder zwei

    Gruß Cinki
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27606

    #2
    Ein Tipp aus Erfahrung: lass das mit dem selber furnieren. Es wird nicht perfekt. Die grossen Seitenteile brauchen etwa 20 Schraubzwingen mit 18 cm Spannbreite.

    Alternativ die Kellerdeckenspannmethode. Aber trotzdem ist es Murks.

    Der Pressdruck sollte 5 kg/cm² betragen, also auf 10x10 cm 500kg...

    Habe meine Vox selbst furniert, aber mit 1,5 mm starkem Furnier, das ging gerade noch. Bei der Classic 200 mit 0,6 mm Kirschbaum
    wurde das Furnier wellig...

    Kaufe furnierte Spanplatten und etwas Furnier für Fasen und Deckel....

    Anleitung hier:
    Zuletzt geändert von walwal; 16.10.2006, 14:03.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Cinki
      Registrierter Benutzer
      • 14.10.2006
      • 16

      #3
      Danke für Deinen Tipp. Über die Problematik weiß ich bescheid.
      Gibt es denn hier keine Selbstbauer im Raum Köln/Leverkusen die gute Holzhändler kennen?

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27606

        #4
        Ich habe gute Erfahrungen mit dem Schreiner-Geschäft vor Ort gemacht, frag mag da nach.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • Beatmaster007
          Registrierter Benutzer
          • 09.04.2006
          • 546

          #5
          Ich habe mal eine Regalbox mit Esche-Furnier beschichtet und ein gutes Ergebnis erzielt. Man muss mit einem großen Brett und vielen Zwingen recht viel Druck aufbauen. Außerdem sollte die Fläche perfekt plan sein. Bei dünnem und hellen Furnier muss außerdem die Fläche eine gleichmäßige Farbe haben, damit später keine hellen Flecken (z. B. vom Spachteln) durchschimmern. Deshalb habe ich die Flächen einheitlich mit einer dünnen Schicht grau lackiert. Dann die Fläche am besten mit der Rolle satt und gleichmäßig mit Leim bestreichen und das Furnier auftragen. Ich habe dann einen Klarlack auf Kunstharzbasis aufgetragen, dann quillt das Furnier auch nicht auf und wird nicht wellig.

          Ovale VOX 301
          Vollaktive VOX 301

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 27606

            #6
            Regalboxen schafft man mit selbst furnieren.

            Die Vox-Seitenwand ist 110 x 40 cm.....

            Wenn es unbedingt sein soll, dann bei modulor Furnier kaufen, das auf Papierträger beschichtet ist, dann mit Pattex aufrollen.

            Ist aber relativ teuer.

            http://www.modulor.de/shop/oxid.php/.../CPK/anid/CPKA
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            Lädt...
            X