Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nicht 90°-Kante Bündig fräsen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gork
    Registrierter Benutzer
    • 30.07.2001
    • 1088

    #16
    nun, in meinen augen paßt das nicht, zumindest nicht genau. die schneiden werden zwangsläufig einen kleinen, unerwünschten falz fräsen (was auch in der illu zu erkennen ist). das ergebnis dürfte in etwa so aussehen:



    das kann man zwar wegschleifen, aber die frage ist auch, wie präzise der fräser auf diese weise geführt werden kann (d. h. wie gleichmäßig die kante gerät).

    gruß
    gork

    Kommentar

    • Basstler
      Registrierter Benutzer
      • 16.10.2002
      • 1630

      #17
      Schtimmt

      Dann muss ich das Teil wohl komplett durch die Kreissäge schieben.

      MfG de Basstler
      Straight-forward!

      Kommentar

      • Farad
        Registrierter Benutzer
        • 09.09.2001
        • 5775

        #18
        durch die Kreissäge schieben ist so ne Sache. Surrrr...... scheisse. Oder juhu. Es gibt nur einmal.

        Man kann das mit dem Fräsen probieren, die kleine abstehende Kante sollte ruck-zuck weggeschliffen sein.

        aber: Parallelanschlag!! nicht mit dem Anlaufring wie ein irrer ins MDF drücken. Er liegt nur mit einer sehr gerinen fläche auf! Eigentich ist es nur ein "Anlaufkreis", kein "Anlaufzylinder". Daher: OBACHT!

        Ansonsten scheint mir das wesetnlich sinnvoller, als die Kreissägenaktion.

        farad

        Kommentar

        • Basstler
          Registrierter Benutzer
          • 16.10.2002
          • 1630

          #19
          Ha!

          Und es geht doch!

          Mit nem Eintauch-Bündigfräser ohne Anlaufrolle.

          MfG de Basstler
          Straight-forward!

          Kommentar

          • gork
            Registrierter Benutzer
            • 30.07.2001
            • 1088

            #20
            es gibt keine eintauchbündigfräser ohne anlaufrolle. es liegt im wesen eines bündigfräsers, daß er ein anlauflager besitzt (und demgemäß nicht eintauchen kann). was du meinst, ist vermutlich ein nutfräser. ohne anschlag (oder zirkel) ist der aber im LS-bau unbrauchbar.

            gruß
            gork

            Kommentar

            • Basstler
              Registrierter Benutzer
              • 16.10.2002
              • 1630

              #21
              Hi,



              de Basstler (veni, vidi, vici)

              P.S.: VENI VIDI VICI (ich kam, sah und siegte) sind die berühmten Worte mit denen Julius Cäsar
              (Anno 47 vor J.-C.) seinen Blitzsieg in Zela über Pharnace König des Bosphors
              dem Senat kündete.
              Straight-forward!

              Kommentar

              • Saylor
                Registrierter Benutzer
                • 22.07.2002
                • 679

                #22


                @ Basstler

                kann es sein, dass das der Spruch ein wenig fehlerhaft überliefert ist, denn soviel ich mir von Lat. merken konnte ist venI vidI ... nicht die ICH Form (vengo viene viene.... (Oder??)) außerdem, wo bleibt die Vergangenheit??

                sollte ich da etwas mit dem Italienisch-Unterricht durcheinandergebracht zu haben, bitte ich das zu entschuldigen ;D

                Viele Grüße

                ALEX

                Kommentar

                • Basstler
                  Registrierter Benutzer
                  • 16.10.2002
                  • 1630

                  #23
                  Hi,

                  Leider bin ich der italienischen Sprache nicht mächtig, aber hierbei handelt es sich um das exakte! Zitat meines Lateinlehrers. Vielleicht hat sich selbiger geirrt, vielleicht auch nicht.



                  ------------------
                  Mit freundlichen Grüßen de Basstler
                  Straight-forward!

                  Kommentar

                  • Hawaii
                    Registrierter Benutzer
                    • 26.12.2002
                    • 135

                    #24
                    OT:
                    "veni vidi vici" ist LATEIN (oder gabs etwa vor >2000 Jahren schon Italienisch!?)

                    veni -> 1. Person Singular Perfekt aktiv (von "venire" = "kommen") -> "ich bin gekommen"

                    vidi -> 1. Person Singular Perfekt aktiv (von "videre" = "sehen") -> "ich habe gesehen"

                    vici -> 1. Person Singular Perfekt aktiv (von "vincere" = "siegen") -> "ich habe gesiegt"

                    Übersetzt wird da ganze aber im Imperfekt, daher "ich kam, sah und siegte"...


                    So, genug geklugscheißert (ich liebe mein Gymnasiallatein wo ich zur Zeit auf 5,2 stehe *g*)

                    ------------------
                    MfG,
                    Alex W.

                    [Dieser Beitrag wurde von Hawaii am 20. Januar 2003 editiert.]
                    Viele Grüße,
                    Alex

                    Jetzt wieder online: www.hifialex.de

                    Kommentar

                    • gork
                      Registrierter Benutzer
                      • 30.07.2001
                      • 1088

                      #25
                      in der tat: ein eintauchbündigfräser (sogar von dem hersteller, den ich hier schon öfters empfohlen habe; ich habe vergessen [oder übersehen?], daß der so einen fräser im angebot hat).

                      worüber reden wir hier aber eigentlich? besitzt du den fräser etwa schon? warum theoretisieren wir dann tagelang hier herum? nimm deine OF und einen holzrest und probiere aus, ob funktioniert, was du vorhast.

                      gruß
                      gork

                      PS: "mein Gymnasiallatein wo ich zur Zeit auf 5,2 stehe"

                      note 5- oder 5,2 punkte? letzteres wäre immerhin was in der gegend von note 4, wenn ich nicht irre. *g*

                      [Dieser Beitrag wurde von gork am 21. Januar 2003 editiert.]

                      Kommentar

                      • FFlo
                        Registrierter Benutzer
                        • 21.08.2002
                        • 138

                        #26
                        OT:

                        Da sieht man mal, was passiert, wenn man mal ein paar Tage nicht regelmäßig im Forum mitliest! Hätte ich fast überlesen und wäre dumm geblieben

                        .... Wie ich es geliebt habe, dieses Latein....

                        Flo

                        Kommentar

                        • Basstler
                          Registrierter Benutzer
                          • 16.10.2002
                          • 1630

                          #27
                          Hi,

                          Hab leider noch keinen Fräser, bin aber ein von Grund auf böser Mensch der es liebt anderen eins aus zu wischen und Recht zu haben.

                          OT: Hatte auch mal Latein, habe mich aber nie dafür interessiert. Allgemein interessieren mich Sprachen nicht so, ich mach das immer mehr so nach Gefühl.



                          ------------------
                          Mit freundlichen Grüßen de Basstler
                          Straight-forward!

                          Kommentar

                          • gork
                            Registrierter Benutzer
                            • 30.07.2001
                            • 1088

                            #28
                            "der es liebt anderen eins aus zu wischen"

                            gute voraussetzung dafür, daß sich auch künftig jemand findet, der sich die mühe macht, auf deine fragen einzugehen. aber die freude, mir "eins ausgewischt" zu haben, ist in diesem fall gar so bescheiden, daß sie dir gegönnt sei.

                            gruß
                            gork

                            PS: recht haben ist übrigens relativ: den falz, dessen entstehung ich weiter oben geduldig zu erklären versucht habe, wirst du auch mit einem eintauchbündigfräser nicht gänzlich loswerden.

                            [Dieser Beitrag wurde von gork am 21. Januar 2003 editiert.]

                            Kommentar

                            • We-Ha
                              Moderator
                              • 26.09.2001
                              • 12244

                              #29
                              Nun, so lass ihn doch seine Erfahrungen selber machen, erinnert mich an meinen damals drei-Jährigen Neffen, der wollte immer in die Brenn-Nesseln packen, als ich es endlich leid war, immer "Nein, nicht!" zu sagen, brauchte ich es anschliessend auch nie wieder sagen, weil er dann wusste, warum !!!
                              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                              Kommentar

                              • Basstler
                                Registrierter Benutzer
                                • 16.10.2002
                                • 1630

                                #30
                                Zitat: " "

                                Siehe obiges Posting.

                                Seid doch nicht immer gleich beleidigt.



                                ------------------
                                Mit freundlichen Grüßen de Basstler
                                Straight-forward!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X