Zum Aufbau:
Am Anfang war das Holz, oder besser gesagt jede Menge MDF und Furnier.
Noch nicht zu sehen sind die beiden Aluplatten, die ließ ich bei einem Werkzeugmacher anfertigen.
Nachdem die Seitenteile furniert (übrigens klassisch, nix Bügeleisen), die Dübellöcher gebohrt waren gabs eine erste Anprobe.
Schön zu sehen sind auch schon die aufgeflämmten Bitumenmatten.
Die Weiche hat ein eigenes Kämmerchen bekommen. Sieht richtig gut aus, viel zu schade um sie zu verstecken.
Nach dem Lackieren (Auto Klarlack aus der Dose, 4 Schichten) und einigen Tagen Trocknungszeit folgte das was man beim Autobau Hochzeit nennt.
Gut gefüllt ist halb gewonnen.
F E R T I G !!!
Das ist sie (übrigens 19,6 kg schwer) erst von hinten ...
... dann von vorne!




*

Kommentar