Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fontana b&w

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter Sch.
    Registrierter Benutzer
    • 25.08.2004
    • 56

    Fontana b&w

    Hier das Foto, b&w ist einfach nur "black and white" .



    Die Fontana black&white ist bestückt mit einem AL130 und demnächst einer G25FFL. Im Moment sitzt ein WA10 von Pe...ss drin, nur zum Testen, ich konnte nicht warten, bis die G25FFL eintrudelt. Also nix festgeschraubt, nur den WA10 eingelegt und angetestet.

    Gehäuse ist Sandwich mit Sand gefüllt und hat ein Volumen von 11Litern. Ist als Bassreflex gebaut, 45 Hz Abstimmfrequenz und spielt ganz gut für das Konstruktionsprinzip. Demnächst probiere ich sie als Rearlautsprecher aus, dafür war die Fontana eigentlich gebaut.

    Gruß Peter
  • raphael
    Registrierter Benutzer
    • 10.05.2001
    • 3490

    #2
    Sehr hübsch. Die Farbkombination gefällt mir!

    Raphael
    There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

    T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
    2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
    LS mit Visaton:
    RiPol (2xTIW400)
    Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
    Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

    Kommentar

    • Undead
      Registrierter Benutzer
      • 17.07.2005
      • 196

      #3
      lol ich dachte schon du hättest eine bowers & wilkins box ausenander geschraubt ... nene
      aber das hier is schön Restepc nee respect
      Endlich fertig Alto II
      Undeads HP

      Alto II | Haleluja Subwoofer

      Kommentar

      • Peter Sch.
        Registrierter Benutzer
        • 25.08.2004
        • 56

        #4
        lol ich dachte schon du hättest eine bowers & wilkins box ausenander geschraubt
        Da bringst Du mich auf Ideen ...ja, keine schlechte Idee, eine der Nautilus-Böxchen ein wenig anders bauen, wer sponsort mir die?

        Zwischenzeitlich ist der WA10 statt der G25FFL wieder in dieser Fontana enthalten. Der WA10 war besser an die AL130 anzupassen und gab etwas mehr Höhen ab 10kHz. Dafür habe ich die G25FFL mit einem HDS134 von Pe.s verheiratet, auch nicht schlecht.

        Gruß Peter

        Kommentar

        Lädt...
        X