Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neuer monitor fertig (lustiges rätselraten)]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eoh
    eoh
    Registrierter Benutzer
    • 16.01.2004
    • 444

    neuer monitor fertig (lustiges rätselraten)]

    was habe ich gebaut?



    [jaja, überschrift wird nachher editiert]
    Zuletzt geändert von eoh; 13.03.2005, 18:17.
  • Benny
    Registrierter Benutzer
    • 02.04.2002
    • 1622

    #2
    Aufbaulautsprecher für dein Armaturenbrett...?
    MfG B.

    -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

    Kommentar

    • cyburgs
      Registrierter Benutzer
      • 04.03.2003
      • 213

      #3
      Das is leicht, ...

      ... Ein Zweiweghorn, wo der Tieftontreiber in ein Basshorn atmet (wahrscheinlich rearloaded wegen der Trennfrequenz) und drüber ein kleines, feines Hochtonhorn.

      Oder, oder, oder?

      Schöne Grüße, Berndt

      Kommentar

      • chImErA
        Registrierter Benutzer
        • 02.02.2004
        • 508

        #4
        was habe ich gebaut?
        keine Ahnung was du gebaut hast, aber scheinbar warste nicht zufrieden, deshalb auch die Bilder von den Chassis, da die nun in ebay reinkommen...
        Meine LS's:
        >>Needle's
        >>Why 3.02 XS
        >>Fun-Box (BG20 und westras)
        >>MB208H mit 15" Fremdfabrikat Sub-Unterstützung

        Kommentar

        • WW
          WW
          Registrierter Benutzer
          • 09.05.2002
          • 215

          #5
          Der TMT is n Visaton 13er, der HT sieh nach nem Kleinen Horntreiber aus!?
          dann noch n ordentliches Horn vor den HT, und ne ausgefuchste Weiche....
          und schon hast du ne Box wo der Frequenzgang um konstant 5db/Oktave ansteigt! *lol* ...und das von 40Hz - 15kHz

          nicht ganz ernst gemeinte Grüße
          WW
          Das Leben ist (k)ein Hurwitz-Polynom!

          Kommentar

          • eoh
            eoh
            Registrierter Benutzer
            • 16.01.2004
            • 444

            #6
            neee, der ws13bf tut bestimmt nicht gut im horn. einen 1" treiber schnall ich mir auch nicht aufs armaturenbrett - das ist krank! (also coole idee )
            und für ebay müssen die pix doch 300x400 sein...

            also, es ist ein monitor für am peezeeh abmischen bzw. einfach nur so.
            der tieftöner ist ein ws13bf (geschlossen q=0.8, wird von einem sub ergänzt. ), der hochtöner ein rcf 1", das horn ein 18sound xt120. ich habe noch ein identisches gehäuse für einen anderen 13er tmt, es wird ein shoot-out geben.
            die ganze geschichte ist modular aufgebaut, also kann man auch schön rumrücken.
            die gehäuse sind alkyd/uni-siegel gerollt, und die fase ist form follows werkzeuch - hatte leider keine größeren abrundfräser
            die weiche ist noch nicht spruchreif, aber die trennfrequenz wird deutlich unter 2khz liegen.

            Zuletzt geändert von eoh; 14.02.2007, 15:41.

            Kommentar

            • eoh
              eoh
              Registrierter Benutzer
              • 16.01.2004
              • 444

              #7
              update, jetzt gibts endlich die weiche.
              vor dem ws13bf gibts ein Tiefpass 3ter ordnung mit 2,7mH/26µF/0,27mH
              und vor dem RCF N350ti ein Hochpass 2ter ordnung mit 0,4µF/0,68mH.
              ich hab die spulen als folien ausgeführt und der kondensator vor dem ht ist ein styroflex 125v.


              und hier der f-gang unter 0° und 60° horizontal:




              klingt einfach gigantisch und hat meine hauptlautsprecher abgelöst - gegen einen guten kompressionstreiber kommt so schnell nichts an


              - der pegel stimmt übrigens nicht.

              Kommentar

              • geist4711
                Registrierter Benutzer
                • 05.02.2005
                • 762

                #8
                an dem 'loch' bei 2khz musst du aber nochmal feilen...;-)
                das ht-horn is nett, ich hätte nenn ringstrahler mit grosser schwingspule genommen.
                ich würde auch mal probieren, bei 3-5khz zu trennen und dann den mt nicht mit so vielen weichenbauteilen seinen wirkungsgrad zu nehmen.
                zb da wo der eh leiser wird, nenn 6-12dB filter setzen und dort ankoppeln.
                mfg
                robert
                Meine Nachbarn mögen mich nicht mehr.....

                Kommentar

                • eoh
                  eoh
                  Registrierter Benutzer
                  • 16.01.2004
                  • 444

                  #9
                  hi,
                  tja wenn ich höher trenne dann sieht das rundstrahlverhalten längst nicht mehr so gut aus.
                  an der kleinen senke bei 2khz kann man nix machen - das ist vom zu kleinen hornmund. sieht in der hohen auflösung dramtischer aus als es sich anhört

                  was ich mal gerne probieren würde wär ein 20er tmt, so AL200 z.b., ist mir aber zu teuer.

                  Kommentar

                  • eoh
                    eoh
                    Registrierter Benutzer
                    • 16.01.2004
                    • 444

                    #10
                    hier nochmal ein kleines update. abstrahlverhalten unter 0, 30, 60, 90 grad.
                    die weiche: 3te ordnung für tmt, 2te ordnung für den ht.
                    keine widerstände, keine saugkreise.

                    Kommentar

                    • harry_m
                      Registrierter Benutzer
                      • 16.08.2002
                      • 6421

                      #11
                      Und ich dachte mir immer, dass ein Abhörmonitor aus direkter Nähe (ab)gehört wird und dass Rundstrahlverhalten in diesem Fall eher eine untergeordnete Rolle spielt...
                      Des Weiteren ist in diesem Fall ausgerechnet im Bereich der höchsten Empfindlichkeit unseres Gehörs der Übernahmepunkt und eine doch etwas grössere Delle im Frequenzgang.

                      Unter diesen Umständen hätte ich dieser Konstruktion nicht viel zugetraut...
                      Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                      Harry's kleine Leidenschaften

                      Kommentar

                      • eoh
                        eoh
                        Registrierter Benutzer
                        • 16.01.2004
                        • 444

                        #12
                        ach, die kleine delle. eq und fertig. aufs rundstrahlverhalten kommts an, das kannst du nämlich nicht elektronisch beeinflussen.

                        die trennfrequenz ist übrigens bei ca. 1,5khz - siehe posting weiter oben.

                        Kommentar

                        • eoh
                          eoh
                          Registrierter Benutzer
                          • 16.01.2004
                          • 444

                          #13
                          so, mal eben ein bild im oberen beitrag geflickt und weil ich mal etwas zeit und lust hatte gibts noch ein weichenupdate.

                          diesesmal 4te ordnung für ht + tt.



                          mit dem klang bin ich sehr zufrieden, nur leider kommt der ws13bf arg schnell an seine grenzen, trotz geschlossenem gehäuse. für die nächsten tage will ich ihm mal einen hochpass-c vorschalten.

                          Kommentar

                          • Farad
                            Registrierter Benutzer
                            • 09.09.2001
                            • 5775

                            #14
                            Hallo.

                            Das sieht ja wirklich ausgezeichnet aus. Schade, dass die Kombination oberhalb 15kHz nichtmehr funktioniert, aber nicht mehr als ein Schönheitsfehler.

                            Warum ein 1" Treiber? Er ist gegenüber dem kleinen MT doch haushoch überlegen. Er langweilt sich.


                            gruß, farad

                            Kommentar

                            • TKsys
                              Registrierter Benutzer
                              • 04.11.2004
                              • 90

                              #15
                              Hi,

                              wie groß ist denn dein Hörabstand?

                              Ich hab bisher immer geglaubt, Hörner seihen was für große Abstände aber beim Arbeiten am PC sitzt ma ja eher nah vor den Boxen.

                              Gruß,
                              TKsys

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X