mfg andy
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
TOXIC SHOCK FERTIG .. ziehts euch rein
Einklappen
X
-
Alles schön und gut.
Aber Du kannst mir nicht erzählen, daß ein AL130 und ein
KE25SC gegen "wirkliche" High-End im Car-Audio-Bereich
ankommen.
Ich fang mal an:
Scanspeak Serie 7 bzw. Serie Z
Andrian Audio A130 bzw. A25G (nicht t)
DLS
Rainbow Ref (keine Witze, daß es 5000€ kostet, aber es
klingt gut, wenn man weiß wie).
Sony XES
Pioneer ODR
....
Soll jetzt wirklich nicht bös klingen.
Der Panda ist bestimmt klasse, und er wird auch mächtig
Spaß machen.
Aber nur weil der AL130 besser klingt als ein Focal V2 ists
noch nicht das weltbeste Car-Hifi...
Seit wann gibt man im Bereich Hifi etwas auf Tests ???
Nichtsdestotrotz. Der Einbau ist echt klasse. Wirklich hochwertig.
Bin mal auf den Kofferraum gespannt.
Viele Grüße
Blueflame
Kommentar
-
Ich denke auch, das wir mit der AL 130 / und vor allem der KE 25 SC dicke in der obersten Liga spielen. Ist nicht schlechter, nur weils nicht soviel kostet.
Rainbow Reference (Democar auf der Car&Sound) war übrigens nicht so prickelnd, mir haben anschließen 2 Leute gesagt, das mein Auto besser klingt und da wars noch nicht so gut wie jetzt
Auf jeden Fall bringen dir die besten Komponenten nix wenns nicht gescheit verbaut ist.
Kommentar
-
Jo, hab auch von vielen gehört, daß des Rainbow Ref sogar
in Verbindung mit F1 und Proz nur noch besch*** geklungen
haben soll.
Das Gegenteil durfte ich mir mit dem Wagen von Chr. Brauneis
anhören.
Ebenfalls Rainbow Ref und das F1 samt Prozessor.
Das klingt einfach nur noch geil.
Weiterhin gehört zu den Favoriten der Bestklingendsten Autos:
Jeweils (Speaker, Amps, HU)
Frieders Benz. (Serie 7 bzw. Z an ODR an Genesis)
Dimitris Mini (DLS an DLS-Amps an neuem ODR)
Ralfs Benz (Komet-BB, Scan2904 u.a. an Genesis und Alpine)
Diabolo Bora (Vifa, Diabolo, Eton, an Brax Graphic und P9)
Dietmars BMW (Görlich an Genesis an F1)
Toms Clio (Fostex, u.a., Selenium an Genesis an Alpine)
Enricos Kadett (Scanspeak, Eigenbau, XES)
Dabei sind Hornkonstruktionen, Aperiodische Einbauten und
viele viele verschiedene Tricks.
Nur mal so am Rande, was es "da draußen" an sehr guter Car-Hifi
gibt...
Ich will Visaton nicht schlechtreden oder die Einbauten von
MrWoofa und Andy.
Was ich aber einfach mal behaupte.... Da sind zu viele Chassis.
Vor allem die beiden Kickbässe. Unterschiedlich gewinkelt.
Das gibt doch Phasenprobleme. Ich kann mir net vorstellen, daß
das eine ordentliche Bühne und Fokussierung gibt.
Tonal ist das sicherlich erste Sahne. Keine Frage.
Geglaubt hab ichs auch erst, als ich die Bühne von Dimitris Mini
hören durfte. Die geht links und rechts zum Fenster raus.
Also bestimmt 10cm vorm Spiele. (Und der Minispiegel sitzt weit
hinten).
Und die Bühne fängt hinter der Frontscheibe AN...und geht dann
über die Motorhaube hinaus...
Das nenn ich 'ne Bühne...
Viele Grüße
BlueFlameZuletzt geändert von BlueFlame; 08.10.2004, 09:55.
Kommentar
-
ich verstehe das problem auch nicht ganz .. eine merkbare phasenverschiebung ist zu gering ..
frage : wie weit must du deinen phasenregler für den sub drehen um eine merkbare bzw hörbare veränderung festzustellen ? ich will mal behaupten ich bin inzwischen nicht ganz doof was meine ohren angeht aber ich persönlich höre erst ab mind 60grad verschiebung erst einen tonalen unterschied ... ob 10 grad mehr oder weniger glaub ich hört man kein bisschen was .. oder ??
die unterschiedliche anwinkelung ist also mehr show als zweck und sicherlich wäre das optimum beide kickbässe angewinkelt z.b was aber unötig wäre..
was an der focusierung auszusetzen ist weis ich nicht genau .. höher und näher auf ohrhöhe als in meinen panda wird recht schwer werden lautsprecher im auto so zu plazieren.
dabei wurden die chassis perfekt angewinkelt und meine bühne kann ich dir jetzt schwer beschreiben ..
jedoch denke ich, und da gebe ich mr.woofa recht, das visaton eines der besten systeme von einen neupreis unter 1000euro ist ... sicherlich gibts krassssssssere übersysteme .. aber dann hört sich meiner meinung nach der spass auf .. zumindest was dann wirklich die vernunft und geldbeutel anbelangt (imho)
mfg andyBIST DU ZU LAUT --> BIN ICH ZU LEISE
www.toxicshockaudio.de
Kommentar
-
Es geht mir hier nicht um Tonalität. Sondern um Fokussierung
und Bühnenabbildung. Staffelung etc.pp.
Und da machen sich bei Kickbässen schon wenige cm bzw. °
bemerkbar.
Das Anselm-System kostet keine 1000€.
Das XES ist eines der besten Systeme die man kaufen kann.
Die HU ist mit die Beste. Die Amps konkurrenzlos. (Wenn man
mal von Röhren und anderen Sächelchen absieht)
Aber ich will mich hier ja nicht streiten.
@Mr.E
Bitte nicht Sony XES mit dem restlichen Media-Markt-Sony-Kram
vergleichen.
Das komplette System mit HU, CD-Wechsler, Proz, Amps und
Speakern hat seinerzeit 50.000 DM gekostet....
Viele Grüße
Blueflame
Kommentar

Kommentar