Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Atlas Compact 260

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guido
    Registrierter Benutzer
    • 21.03.2004
    • 112

    Atlas Compact 260

    Hallo zusammen !
    Nachdem ich Euch ja nun lange genug mit Fragen bezüglich meines Projektes genervt habe, möchte ich Euch nun das Ergebnis präsentieren. Es handelt sich um eine abgewandelte Form der Atlas Compact MKIII, in der statt des TIW360 zwei WSP26S zum Einsatz kommen. Ich habe sie deshalb mal "Atlas Compact 260" getauft. Einen ausführlichen Bericht gibt es unter :

    http://home.arcor.de/guido.boehne/Atlas%20Compact.htm

    Aber hier nun erstmal zwei Fotos der fertigen Box :





    Viele Grüße,
    Guido
    Zuletzt geändert von Guido; 28.08.2004, 10:09.
  • MrWoofa
    Registrierter Benutzer
    • 22.09.2001
    • 4765

    #2
    nett

    obwohl mir das mit der frontbespannung garnicht gefällt. Aber ansonsten siehts sauber aus!
    Grüße,

    www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

    Kommentar

    • kesi
      Registrierter Benutzer
      • 10.12.2003
      • 504

      #3
      Wen se noch nen bissel grösser wäre könnte man meinen es sei ne Canton. Sieht toll aus.
      Soll eine kühle Stimme warm klingen, oder eine warme Stimme noch wärmer?
      Soll ein rauhes Instrument seidig klingen, oder ein seidiges Instrument noch seidiger?
      Soll ein kleiner Raum gross wirken, oder ein grosser Raum noch grösser?

      Kommentar

      • metal
        Registrierter Benutzer
        • 31.05.2003
        • 1524

        #4
        Sieht ja ganz gut aus. Bald hat man mehr Atlas Varianten als es von VOXen gibt

        Kommentar

        • Mr. Pit
          Registrierter Benutzer
          • 09.04.2002
          • 1705

          #5
          Mit der Frontbespannung sieht es so ein wenig nach 70er Jahre Retro-Look aus. Sehr schön und ordentlich gemacht, gefällt mir. Mal was (positives) anderes.
          Grüße
          Mr. Pit

          Frage: "Wird die Zivilisation wohl eher aus Mangel an Wissen oder an Ignoranz zugrunde gehen?"
          Antwort: "Keine Ahnung, ... ist mir ooch egal."

          Front Vourtune
          Sub Vourturms

          Kommentar

          • SDJungle
            Registrierter Benutzer
            • 09.12.2001
            • 1126

            #6
            Wenn ich mir die Weichenbestückung so ansehe, habe ich Bedenken, was die Anordnung und Abstände der Spulen untereinander angeht...

            Kommentar

            • Farad
              Registrierter Benutzer
              • 09.09.2001
              • 5775

              #7
              Sind die aus Leimholz gebaut? oder ist das auf Spanplatte aufgedoppelt?

              gefällt mir sehr gut!

              gruß, farad

              Kommentar

              • Guido
                Registrierter Benutzer
                • 21.03.2004
                • 112

                #8
                Hallo Farad !
                Wie auf meiner Homepage beschrieben sind die Boxen aus 16mm MDF-Platten gefertigt, auf die dann später 10mm starke Bucheleisten aufgedoppelt wurden.
                Gruß,
                Guido

                Kommentar

                • MikeMcFluke
                  Registrierter Benutzer
                  • 05.02.2001
                  • 1512

                  #9
                  MESA BOOGIE ROCKT!!!

                  Was steckst Du denn an das kleine Baby an?

                  MIKE

                  Kommentar

                  • Mr.E
                    Registrierter Benutzer
                    • 02.10.2002
                    • 5292

                    #10
                    Ich find' die Teile sehen genial aus!

                    Fast besser als die normale Compact (von der Chassisanordnung).

                    Kommentar

                    • hifideliger
                      Registrierter Benutzer
                      • 06.01.2003
                      • 556

                      #11
                      Schauen wirklich wie Canton aus - find ich nett. Scheinen auch sauber gearbeitet zu sein. Gratuliere!

                      Gruß, Thomas
                      KEINE MACHT FÜR NIEMAND!

                      Kommentar

                      • broesel
                        Gesperrt
                        • 05.08.2002
                        • 4337

                        #12
                        Die Kisten sehen echt klasse aus. Außerdem stecken sie voller guter Ideen. Zum Beispiel finde ich es prima, das die L - Regler im Boden verschwunden sind.

                        Sauber.

                        Kommentar

                        • harry_m
                          Registrierter Benutzer
                          • 16.08.2002
                          • 6421

                          #13
                          Siehe an, siehe an! Es gibt doch tatsächlich Leute, für die Understatement und Innere Werte von Bedeutung sind. Und das in unserer Zeit, wo das Lebensgefühl so oft nur noch duch den Exhibizionismus geprägt ist ...

                          Schön, einfach schön. Gratuliere, gut gelungen, eine willkommene Abwechslung.
                          Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                          Harry's kleine Leidenschaften

                          Kommentar

                          • Guido
                            Registrierter Benutzer
                            • 21.03.2004
                            • 112

                            #14
                            Vielen Dank für die Blumen.

                            @MikeMcFluke :
                            An das Baby wird entweder eine Fender Eric Clapton Strat oder eine 57´er Vintage Reissue Strat gestöpselt. Letztere ist nach Vorbild von David Gilmour (Pink Floyd) mit EMG SA Pickups und aktiver SPC- und EXG-Klangregelung modifiziert. Farbe natürlich Candy Apple Red, wie sich das gehört.

                            Wenn du MESA/BOOGIE genau so genial findest wie ich, solltest du dir mal meine Seite

                            http://home.arcor.de/guido.boehne/Boogie%20new.htm

                            ansehen, da hab ich mal versucht, einen Rectifier nachzubauen.

                            Gruß, Guido

                            Kommentar

                            • BigAl
                              Registrierter Benutzer
                              • 08.02.2001
                              • 1257

                              #15
                              Toll, sowohl Holz als auch Bespannungsfarbe .

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X