Bei Unix, Linux etc. sieht das schon wieder anders aus.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Anhang für den Upload von Bildern
Einklappen
X
-
@metal
Das liegt daran, dass die Microsoft-Betriebssysteme als Dateiendungen nur 3 Buchstaben zulassen. Zum Beispiel: *.exe *.jpg *.mp3Kann mir jemand sagen warum Bild Format JPEG nur jpg geschrieben wird. Oder wenn ich anstatt jpg, JPEG tippe, dann passiert gar nichts.
Bei Unix, Linux etc. sieht das schon wieder anders aus.Grüße
Dennis
There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it...
-
Hi johnjay!
Ich bin auch nicht unbedingt ein Microsoft Fan, aber bei den aktuellen Betriebssystemen gibt es diese Beschränkung nicht mehr.
Die 3 stelligen Dateiendungen stammen noch aus DOS Zeiten,
wo auch nur 8 Stellen für den eigentlichen Dateinamen blieben.
Hach, das waren noch Zeiten...
.jpeg wird übrigens auch unter Windows in den allermeisten Fällen angenommen, es sei denn das Bildbetrachtungsprogramm will es nicht.
Aber hast schon recht, bei Linux gab es diese Einschränkung auch damals schon nicht.
Gruß,
Maddin
Kommentar
-
Mit
WS_FTP95
hat es bei mir ausgezeichnet funktioniert.
Und
hier
ist es noch einfacher
Noch eine AnleitungZwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Kommt darauf an, wie groß Dein e-mail Fach bei Deinem Provider und wie gross dasselbe Fach beim Adressaten ist. In Abhängigkeit vom Provider und der Art des Vertrages kann es von 2 bis 10MB sein.Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Für solche Fragen hier ein schönes anderes Forum: http://www.winhelpline.info/forum/Grüße Jorge
Kommentar
-
Weil dann die mime zuordnung nicht stimmt. Mal im Dateiexplorer unter Optionen nachgucken. Da kann man das einstellen. Oder eine Datei mit einer Endung wie .jpeg mit der rechten Maustaste anklicken und "öffen mit" auswählen. Dann das Graphikprogramm raussuchen und den Haken darunter setzen, dann wird künftig diese Endung immer mit dem ausgesuchten Programm geöffnet.Kann mir jemand sagen warum Bild Format JPEG nur jpg geschrieben wird. Oder wenn ich anstatt jpg, JPEG tippe, dann passiert gar nichts.
Nachtrag@Harry. Der Windowsexplorer hat seit einiger Zeit rudimentäre FTP Funktion. Ich lade meine Homepageseiten immer damit hoch.
Kommentar
-
Eine allgemeine Anmerkung für die nicht-FTP-versierten Internetnutzer: Es gibt auch die Möglichkeit sich von anderen Anbietern als dem eigenen Provider kostenlosen Webspace zu holen, die einem einen sog. Webupload erlauben. Soll jetzt keine Werbung sein: Bei www.arcor.de erhält jeder kostenlos 25MB Webspace ohne große Beschränkungen (Traffic ist beschränkt) mit Webupload und FTP-Zugang (Benutzung von diesem ist in der Arcor-Hilfe genau dokumentiert), sowie eine e-Mail-Adresse etc.
Webupload funktioniert aus dem Browser heraus, benötigt keine zusätzlichen Programme und funktioniert auch sehr gut (wie auch der Webspace selber). Natürlich gibts auch noch tausend andere Anbieter die sowas machen, ein Blick z.B. auf www.kostenlos.de hilft dem Suchenden weiter, es sei jedoch angemerkt dass aber nicht immer Funktionalität gleich Qualität heißt.
Gruß, monoton
Kommentar
-
Mir kam grad die Idee, man könnte, z.B. bei Arcor, da hab' ich gute Erfahrungen, einen "Gemeinschafts-Webspace" einrichten.
Da kann dann jeder, der keinen eigenen Webspace hat und sich nirgends registrieren will seine Bilder draufpacken.
Die Zugangsdaten wären dann im Forum öffentlich einsehbar.
Tauglichkeit?
Kommentar
-
Tauglichkeit?
Würe ich aus verschiedenen Gründen nicht machen:
1. Extremes Missbrauchpotential!
2. Soweit ich weiß erlauben das die AGB nicht, müsste man aber nochmal checken
3. 25 MB mit 1 GB Traffic ist zuwenig für so ein Projekt dieser Größenordnung (ich setze hier mal die Zahl der Threadviews pro Monat als Maßstab)
Es ist nicht schwer seinen eigenen Account anzulegen, mit dem kann man dann auch was anfangen, und der Traffic wird gleichmäßig aufgeteilt. Oder man schaut sich eines der zig Tausend anderen kostenlosen Angebote an, nicht nur Arcor bietet sowas an. Wenn's Probleme mit verlinken der Bilder oder so gibt, ich oder andere Mitglieder helfen da gerne weiter. Bei Arcor kann man übrigens auch ein Fotoalbum erstellen, das gefällt mir aber nicht so gut von der Optik und der Bedienung, da bastel ich lieber meine eigenen html-Seiten.
Gruß, monoton
Kommentar
-
Genau Kesi. Ist besser - warum? Weil man sich nicht anmelden kann, oder?
Habe bei Arcor bisher keine nenneswerte Ausfälle erlebt, unkompliziert mit vielen Möglichkeiten und ausführlicher, deutschsprachiger Hilfe versehen. Und die hattens auch noch keinen Anmeldestopp - spricht für ihre Kapazitäten im Ggs. zu den Resellern/Redistributoren.
Noch kurz was: Wenn sich wirklich einer nicht irgendwo anmelden will, dann kann er ja wie vorher noch ganz nett ein Mitglied fragen der das für ihn dann hosted? Dauert vielleicht ein paar Stunden länger bis es dann soweit ist, aber das muss man halt dann auch in Kauf nehmen.
monoton
Kommentar

Kommentar