Aufgrund eines dezenten Hinweises (danke Jörg) verschiebe ich meine Fotos hierher.
(Link zum Stella Light Thread: http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=19232 )
So, anbei meine ersten Gehversuche im Lautsprecher-Selbstbau.
Ich habe mich für die Stella Light entschieden, weil mir einfach keine Holzfässer ins Wohnzimmer kommen (sorry, Community
). Habe keine anderen Stereo Lautsprecher gefunden, die annähernd an die Eleganz der Stella herankommen.
Weiteres Kriterium war der einfache Aufbau.... einen Lötkolben hatte ich zum letzten Mal in meiner Kindheit in der Hand, und lackiert habe ich hauptsächlich Holzbretter für die Außenfassade. Dazu gleich vorweg, zum Lackieren mit Sprühlack war ich völlig unfähig. Vermutlich eine Kombination aus persönlichem Unvermögen und der ungleichmäßigen Sprühleistung dieser Dosen. Der gute alte Pinsel hat's dann zu voller Zufriedenheit gerichtet.
Aber jetzt genug Text, Bilder sprechen mehr als Worte.
Holz nach dem 2. Lackier-Durchlauf
![](http://i45.tinypic.com/dggiec.jpg)
Rückseite
![](http://i47.tinypic.com/21ci1s0.jpg)
Schallwand mit dunkler Grundierung
![](http://i50.tinypic.com/1ftfes.jpg)
Frequenzweiche
![](http://i49.tinypic.com/2jcc9jd.jpg)
Terminal
![](http://i48.tinypic.com/ncimb4.jpg)
Innereien
![](http://i50.tinypic.com/2e1c64n.jpg)
Mit "Füllung" (in der Endfassung habe ich wieder etwas herausgenommen.... war wohl zu viel des Guten)
![](http://i49.tinypic.com/2qw0kt2.jpg)
Kante ausfeilen (wegen der eigentümlichen Bauform des HT) und vorbohren
![](http://i46.tinypic.com/2ewjgvn.jpg)
Bohrloch abdichten
(Link zum Stella Light Thread: http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=19232 )
So, anbei meine ersten Gehversuche im Lautsprecher-Selbstbau.
Ich habe mich für die Stella Light entschieden, weil mir einfach keine Holzfässer ins Wohnzimmer kommen (sorry, Community
![Großes Lächeln](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/biggrin.png)
Weiteres Kriterium war der einfache Aufbau.... einen Lötkolben hatte ich zum letzten Mal in meiner Kindheit in der Hand, und lackiert habe ich hauptsächlich Holzbretter für die Außenfassade. Dazu gleich vorweg, zum Lackieren mit Sprühlack war ich völlig unfähig. Vermutlich eine Kombination aus persönlichem Unvermögen und der ungleichmäßigen Sprühleistung dieser Dosen. Der gute alte Pinsel hat's dann zu voller Zufriedenheit gerichtet.
Aber jetzt genug Text, Bilder sprechen mehr als Worte.
Holz nach dem 2. Lackier-Durchlauf
![](http://i45.tinypic.com/dggiec.jpg)
Rückseite
![](http://i47.tinypic.com/21ci1s0.jpg)
Schallwand mit dunkler Grundierung
![](http://i50.tinypic.com/1ftfes.jpg)
Frequenzweiche
![](http://i49.tinypic.com/2jcc9jd.jpg)
Terminal
![](http://i48.tinypic.com/ncimb4.jpg)
Innereien
![](http://i50.tinypic.com/2e1c64n.jpg)
Mit "Füllung" (in der Endfassung habe ich wieder etwas herausgenommen.... war wohl zu viel des Guten)
![](http://i49.tinypic.com/2qw0kt2.jpg)
Kante ausfeilen (wegen der eigentümlichen Bauform des HT) und vorbohren
![](http://i46.tinypic.com/2ewjgvn.jpg)
Bohrloch abdichten
![](http://i46.tinypic.com/ng6ao9.jpg)
Kommentar