Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starlet G mit 2x W200S

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • toca
    Registrierter Benutzer
    • 05.09.2006
    • 191

    Starlet G mit 2x W200S

    Hallo Visatongemeinde,

    möchte nun mal das Ergebnis meiner Box vorstellen.
    Ursprünglich war es eine Starlet G nach Visaton Bauvorschlag.
    Habe diese mit helli`s Hilfe dann umgebaut.
    Den Kunstlederüberzug habe ich von einem Sattler machen lassen, welcher auf der Rückseite einen Reissverschluss eingelassen hat um den Bezug besser über das Gehäuse zu bekommen.
    Um die Lautsprecherlöcher wurde das Leder getackert damit sich keine Falten bilden.
    Deshalb habe ich die Chassis auch nicht bündig eingefräst sondern aufgesetzt.

    Klanglich ist die Box mit der neuen Weiche nicht mehr mit der Urversion vergleichbar.
    Der Hoch/mitteltonbereich ist sehr fein dargestellt. Durch die zwei Tieftöner wirkt die Box nicht mehr so angestrengt im Bass, schüttelt den locker von sich.
    Habe wie auf den Bilder zu erkennen ist mit einer Vox 253 verglichen. Ist natürlich ein anderes Kaliber. Meiner Meinung nach ist die verbesserte Starlet Version dennoch eine klangliche Klasse aufgestiegen.


    mfg

    toca
    Angehängte Dateien
  • jama
    Registrierter Benutzer
    • 19.07.2009
    • 4889

    #2
    gibt es die simu davon?
    viel vergnügen...
    • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
    • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

    deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

    Kommentar

    • helli
      Registrierter Benutzer
      • 02.06.2006
      • 877

      #3
      Die Box ist wirklich sehr chic geworden.

      Die Simulation ist im 7. Beitrag in diesem Thread zu finden.
      Die hier abgebildete Weiche ist etwas gestueckelt um die Bauteile aus der Original-StarletG-Weiche wiederverwenden zu koennen.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von helli; 04.01.2010, 14:42.

      Kommentar

      • jama
        Registrierter Benutzer
        • 19.07.2009
        • 4889

        #4
        danke,
        der simu nach muss die box sicher frei stehen, weit von den wânden weg oder nicht?
        • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
        • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

        deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

        Kommentar

        • toca
          Registrierter Benutzer
          • 05.09.2006
          • 191

          #5
          @ helli

          Danke für die Simu, warst mir schon wieder eine Hilfe!


          @jama

          Ich habe eigentlich genau die gegenteilige Erfahrung gemacht.
          Im Wohnzimmer (Bilder) steht die Box relativ frei.
          Nun habe ich die Box in meinem Büro an der Wand stehen und sie klingt noch besser, voller, einfach groß!

          Kommentar

          • toca
            Registrierter Benutzer
            • 05.09.2006
            • 191

            #6
            Um nochmal meinen Gedankengang darzulegen, mein Ziel war es die Starlet "G" aufzuwerten und oberhalb der Experience V17 (Habe ich verglichen und mittlerweile verkauft) und etwas unterhalb der Experience V20 zu platzieren. Habe leider mit der V20 noch nicht verglichen, ist aber demnächst dran.
            Ich bin absolut positiv überrrascht was man mit einer Frequenzweichenänderung aus den "W" Chassis rausholen kann.
            Für mich sind die "W" Chassis in Bezug auf Preis/Leistung eine echte Hausnummer.
            In meinem Wohnzimmer (ca 40m²) war mir der Hoch/mittelton zu präsent, da standen die Speaker aber auch ziemlich ungünstig, dennoch im Vergleich zur Vox 253 waren diese in der Lage gut mitzuhalten.
            Nun stehen die gepimpten Starlets in meinem Büro (ca. 16m²) und ziemlich nah an der Wand.
            Da stand vorher die V17, die doppel "W" Starlet ist da ganz klar eine andere Hausnummer.
            Auch die Aria Ultralight von "Reim" (http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=14480 ) im zusammenspiel mit einem SUB T-20.39, die vorher mit der V17 ganz gut mithalten konnte ist nun weit geschlagen, dennoch aber absolut hörenswert.
            Ich behaupte, das der Gedanke den ich einleitend verfolgt habe, mit dieser Box konsequent umgesetzt wurde.

            Nochmals vielen Dank an helli, ohne den ich dieses Projekt niemals hätte realisieren können.
            Bin mehr als zufrieden!!!!!

            mfg

            toca
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von toca; 19.12.2009, 21:35.

            Kommentar

            Lädt...
            X