Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tiamat XXL incl. passendem Center

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • videoa
    Registrierter Benutzer
    • 13.09.2002
    • 152

    Tiamat XXL incl. passendem Center

    Hallo zusammen,
    heute möchte ich Euch endlich (nach knapp 4 Jahren) die Tiamat XXL zeigen, die ich damals in 2005 für meinen Onkel entworfen und gebaut habe.
    Grundsätzlich basieren die Boxen auf denen hier: http://www.visaton.de/vb/showthread....ghlight=tiamat

    Das heißt es handelt sich um 2 W170 S in der 8 Ohm Version, die mit einem Vifa XT 300 zusammen spielen (sorry Visaton, ich liebe diesen HT einfach und mein Onkel seitdem auch).

    In dieser Version arbeiten sie jedoch in 30 Litern geschlossen. Die Weiche (nach Battlepriest) ist gleich geblieben. Besonderheit hier ist jedoch, dass seitlich ein GF200 in knapp 40 Litern BR (mit BR 25.50) nach Sub T 20.39-Vorgabe verbaut ist. Die Bässe in beiden Boxen werden von einer aktiven Endstufe "angetrieben". Diese Konstruktion wurde so gewählt, weil man in jedem Fall das Stellen von aktiven Subwoofern vermeiden, aber dennoch nicht auf diese verzichten wollte.... Ich sage nur WAF

    Die Optik orientiert sich an der Heco Mythos-Serie, die ich mal hatte. Die Seitenteile sind furniert, der restliche Korpus wurde vom Autolackierer in matt schwarzem Lack lackiert.

    Klanglich spielen sie wie meine Tiamat XL. Der vermeintliche Schalldruck- und Tiefgangverlust im Bass gegenüber meinen BR-Versionen mit 45 Litern ist lange nicht so groß wie erwartet. Im Gegenteil. Der Bass ist auf jeden Fall sauberer (alles ohne aktiven GF getestet).

    Die GFs laufen eigentlich nur bei Filmen mit. Und was soll ich sagen: Für mich persönlich ist der Klang der GFs in diesem Raum und dieser Konstruktion genau so, wie ich den Bass am liebsten mag. Trocken, präzise und trotzdem überaus druckvoll.



    Ergänzt wird das Set durch einen Center mit 2 W100 S 4Ohm und dem gleichen HT wie in den Fronts. Hier war die Vorgabe, dass der Center genau in das vordere TV-Rack in der auf dem Bild zu sehenden Position passt. Dabei sollte das Furnier am besten genau so werden bzw. aussehen, wie das TV-Rack.

    Als Rears kommen Eckboxen mit W130 S 4Ohm und XT 300 Bestückung zum Einsatz, wovon ich leider keine Bilder habe.

    Weichen zum Center und den Rears kann ich auf Wunsch gerne posten.
    Diese sind aber noch wir vor mit Verbesserungspotential gesegnet, da ich durch mein berufs-integriertes Studium nach wie vor nicht dazu komme mich mit dem Thema wieder zu beschäftigen und reinzuarbeiten. Bin da halt leider noch Laie. Aber wird schon noch irgendwann.
    Angehängte Dateien
  • MjoIIniR
    Registrierter Benutzer
    • 14.12.2007
    • 434

    #2
    Die Großen sind ja schick.

    Ich hatte auch mal sowas ähnliches (Box steht quasi in einem Rahmen drin...oder so...)im Kopf als ich damals meine Boxen Geplant hab. Nur mit anderem Holz und die Sache in rund. Ist aber dann doch anders geworden...
    Tommy Emmanuel:
    There's more to life than what's on television

    Kommentar

    Lädt...
    X