Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MeJo - G20SC, AL130, GF200
Einklappen
X
-
Genau, es wird ja vom Energiefrequenzgang geredet und wenn der in dem Bereich relativ linear ist, dann ist ja schon der Bass zurückhaltender.
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir halten daher absolut überhaupt nix davon in Boxsim einen linearen Frequenzgang im Bassbereich zu erzielen! Solche Boxen klingen in normalen Räumen und bei normaler Aufstellung unserer Meinung nach zu bassbetont und neigen zum Dröhnen. […] Wir achten daher eher darauf dass, der Energiefrequenzgang zu tiefen Frequenzen konstant ist bis ganz leicht ansteigt
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von jama Beitrag anzeigender efg ist doch fast immer leicht fallend, nein?
das sollte dann heissen das in einem halliger raum man eher einen fallenden eindruck hat??
merkwürdig,sowas!!
ich möchte gerne wissen was am hörplatz ankommt.
Die meisten 2-Weger haben einen unschönen EFG, deswegen ist das Risiko bei ihnen größer, dass sie nicht zum Raum passen.
So war das bei der Couplet Ke. Bei mir klang sie gut, bei der Tochter nicht. Die 3-Weger, die ich dann baute, klangen immer gut.
Nur eine Messung und Hörtest hilft weiter.
Es gibt Meinungen, dass in 90% der Fälle der LS nicht zum Raum passt. Einige suchen dann das richtige Kabel....
Einfacher ist es mit Aktivboxen, weil die schnell angepasst werden können. Oder DSP.
Wenn ich "deine" Classik kritisiert habe, dann wegen des übertriebenen Basses. In dem Bereich ist der EFG maßgebend. Wenn der so stark ansteigt und noch die Raummoden dazukommen, ersäuft man im Bass.
Boxsim simuliert den Frequenzgang am Achse im absoluten Freifeld, also ohne Boden, Seitenwänden, Decke etc. Das ist im Mittel-/Hochtonbereich OK, im Bassbereich entspricht es "nicht ganz" der Realität, denn dort wird zur Seite und nach hinten abgestrahlter Schallenergie ja zurückreflektiert und erhöht so den Schalldruckpegel und Lautstärkeeindruck.
Die meisten Bass-Simulationsprogramme simulieren übrigens den Frequenzgang im Halbraum, das ist schon wesentlich realistischer. Bei Aufstellung im Regal wäre der Schalldruck am Hörplatz aber z.B. lauter als die Simulation.
Wir halten daher absolut überhaupt nix davon in Boxsim einen linearen Frequenzgang im Bassbereich zu erzielen! Solche Boxen klingen in normalen Räumen und bei normaler Aufstellung unserer Meinung nach zu bassbetont und neigen zum Dröhnen. Viele Leute sind das so gewöhnt und/oder mögen/brauchen das. Und wenn man bevorzugt SEHR leise hört ist das auch ein akzeptabler Kompromis. Wenn wir bewusst hören dann hören wir aber gerne laut und dann stört es uns, dass die Bässe die eigentliche musikalische Information zukleistern.
Wir achten daher eher darauf dass, der Energiefrequenzgang zu tiefen Frequenzen konstant ist bis ganz leicht ansteigt (s.a.
Frequenzweichen - vom Anfänger zum Profi (Teil 6).
Quelle Pico
http://hifi-selbstbau.de/index.php?o...tstart=24#2538
Es sei denn, der Raum schluckt viel Bass, weil er "weiche" Wände (Rigips-Trennwände) hat. Frag mal frogger, bei dem ist die Concorde sogar als BR zu schwach.
Einen Kommentar schreiben:
-
bei der classik hatte ich so ein abfallenden f-gang versucht:
http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...7&postcount=21
aber das würde kritiziert...Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo
Wie gesagt ist das Pauschal nicht zu sagen.
Bei einem großen Breitbänder sieht das schon wieder ganz anders aus.
Bei sagen wir mal "normalen" Mehrwegern und etwas besser gedämpften Räumen kann man sich aber schon recht gut orientieren.
Schaue mal bei Hifi-Selbstbau nach den Messungen von den diversen Wettbewerben. Da wird auch irgendwo erklärt wie und warum der FG so abfallen sollte (weis jetzt nicht wo das war).
Gruss Andi_m
PS: Hast PN
Einen Kommentar schreiben:
-
der efg ist doch fast immer leicht fallend, nein?
das sollte dann heissen das in einem halliger raum man eher einen fallenden eindruck hat??
merkwürdig,sowas!!
ich möchte gerne wissen was am hörplatz ankommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein. Je halliger der Raum, um so mehr kommt der diffuse Anteil zum wirken und das ist der EFG. Mir gefallen auch die Abstimmungen am besten, wo der Mittelwert FG und EFG eine leicht fallende Gerade bildet. Im Tiefton kann (und ist meist) ein leichter Anstieg sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
In gut gedämpften Räumen die Mitte zwischen FG und E-FG.
Je schlechter der Raum, umso mehr auf den E-FG.
ist es nicht eher das gegenteil,in halligen Räumen sollte der f-gang leicht abfallen??
Einen Kommentar schreiben:
-
@jama
Kommt immer auf den Hörraum und den eigenen Geschmack an.
In gut gedämpften Räumen die Mitte zwischen FG und E-FG.
Je schlechter der Raum, umso mehr auf den E-FG.
Lässt sich aber pauschal nicht sagen. Und die Simu ist nur der erste schritt in der Boxenabstimmung. Der Rest ist messen, hören, messen, hören und so weiter bis dann alles wirklich stimmig ist.
Gruss Andi_m
Die Simu meiner Boxen kannst du in der Datenbank runterladen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von jama Beitrag anzeigenaus reiner neugier,andi_m,würde gerne wissen was boxsim zu deiner abstimmung sagt..
(und auch um zu wissen wie boxsim zu interpretieren ist)
Die ATB Messungen zeigten dann einen recht linearen Frequenzgang auf Achse.
Einen Kommentar schreiben:
-
aus reiner neugier,andi_m,würde gerne wissen was boxsim zu deiner abstimmung sagt..
(und auch um zu wissen wie boxsim zu interpretieren ist)
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo
Wenn die Abstimmung so gefällt ist das dann völlig korrekt.
Hatte meine anfangs linear am Hörplatz aber im laufe des ersten halben Jahres dann nach oben einen leichten Abfall (5 dB von 100-10000 Hz). War gar nicht leicht den FG dabei gerade zu halten.
Mit einfachen runterpegeln des HT ist es dann aber nicht getan. Der leichte Abfall muss auf den ganzen FG wirken.
Ich war allerdings dann erstaunt das genau dieser leichte Abfall im FG dann auch so bei Hifi-Selbstbau als recht Optimal beschrieben war.
Gruss Andi_m
PS: Trotzdem eine schöne Box. Und der eigene Geschmack ist das wichtigste.
Dafür bauen wir ja schlieslich selber.
Einen Kommentar schreiben:
-
in der hörplatz messung ist der anstieg nicht so gross wie andi_m es schätze.
wie gesagt kann es am micro liegen...
in erster linie muss es dir gefallen (Und in deiner sanften(süßen) Hälfte)!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: