So hab einen W20.39 gebaut...
![](http://www.abload.de/thumb/frontqpr.jpg)
![](http://www.abload.de/thumb/backq6b.jpg)
Das Gehäuse habe ich nach hinten hin um 2,5cm erweitert, um damit das Volumen des Subwoofermoduls auszugleichen.
Das Modul selber ist die AM80-Version von Conrad... hab es defekt gekauft und repariert war dann nur ein Viertel so teuer wie normal.
Das Chassis ist ein W200SC in der 4Ohm-Ausführung das ich von einem Kumpel hinterhergeschmissen bekommen habe.
Gedämmt wurde der Spass mit Bastelwatte vom örtlichen Tedox und die Oberfläche ist Lackfolie in Schwarz-Hochglanz.
Also ich finde diesem kleinen Sub traut man diesen Tiefgang niemals zu... War schon überrascht das der so gut mit meinem größeren
W250S-Sub fürs Heimkino mithält. Übrigens habe ich das Teil für meinen PC gebastelt.
![](http://www.abload.de/thumb/frontqpr.jpg)
![](http://www.abload.de/thumb/backq6b.jpg)
Das Gehäuse habe ich nach hinten hin um 2,5cm erweitert, um damit das Volumen des Subwoofermoduls auszugleichen.
Das Modul selber ist die AM80-Version von Conrad... hab es defekt gekauft und repariert war dann nur ein Viertel so teuer wie normal.
Das Chassis ist ein W200SC in der 4Ohm-Ausführung das ich von einem Kumpel hinterhergeschmissen bekommen habe.
Gedämmt wurde der Spass mit Bastelwatte vom örtlichen Tedox und die Oberfläche ist Lackfolie in Schwarz-Hochglanz.
Also ich finde diesem kleinen Sub traut man diesen Tiefgang niemals zu... War schon überrascht das der so gut mit meinem größeren
W250S-Sub fürs Heimkino mithält. Übrigens habe ich das Teil für meinen PC gebastelt.
Kommentar