Hallo Forum!
Hier nun die Entstehung der Starlets aus diesem Thread.
Die Weiche:
Als Weiche habe ich mit Hilfe vom Uwe und Andi für folgende Version entschieden:
![](http://img237.imageshack.us/img237/9643/starletgweiche2lz2.th.jpg)
Sie bietet einen sehr guten Kopromiss aus Bauteilaufwand und Nutzen. Alle Filter sind 12db/18db außer der MT Hochpass. Aber durch ein stark Gedämmtes kleines Gehäuse ergibt sich eine zufriedenstellende Kurve. Der Phasenverlauf ist ebenfalls gut, im MT/HT Bereich sogar sehr. An dieser Stelle nochmal vieken Dank für die Unterstützung bei der Simulation.![Lächeln](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/smile.png)
Hab mich diesmal dazu entschlossen die Weiche schön ordentlich auf einer Multiplex Platte mit Verdrahtung "von unten" aufzubauen. Die Bauteilqualitäten entsprechen dem "Preis/Leitstungs"- Niveau des Kozeptes. Mit glatten Elkos und MKT im Hochtonzweig.
![](http://img237.imageshack.us/img237/8513/dsc00139jf7.th.jpg)
![](http://img337.imageshack.us/img337/8186/dsc00142zt6.th.jpg)
Laut Simulation sollte es folgendes Ergebnis geben:
![](http://img237.imageshack.us/img237/875/frequenzgangur9.th.jpg)
Hier nun die Entstehung der Starlets aus diesem Thread.
Die Weiche:
Als Weiche habe ich mit Hilfe vom Uwe und Andi für folgende Version entschieden:
![](http://img237.imageshack.us/img237/9643/starletgweiche2lz2.th.jpg)
Sie bietet einen sehr guten Kopromiss aus Bauteilaufwand und Nutzen. Alle Filter sind 12db/18db außer der MT Hochpass. Aber durch ein stark Gedämmtes kleines Gehäuse ergibt sich eine zufriedenstellende Kurve. Der Phasenverlauf ist ebenfalls gut, im MT/HT Bereich sogar sehr. An dieser Stelle nochmal vieken Dank für die Unterstützung bei der Simulation.
![Lächeln](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/smile.png)
Hab mich diesmal dazu entschlossen die Weiche schön ordentlich auf einer Multiplex Platte mit Verdrahtung "von unten" aufzubauen. Die Bauteilqualitäten entsprechen dem "Preis/Leitstungs"- Niveau des Kozeptes. Mit glatten Elkos und MKT im Hochtonzweig.
![](http://img237.imageshack.us/img237/8513/dsc00139jf7.th.jpg)
![](http://img337.imageshack.us/img337/8186/dsc00142zt6.th.jpg)
Laut Simulation sollte es folgendes Ergebnis geben:
![](http://img237.imageshack.us/img237/875/frequenzgangur9.th.jpg)
![](http://img179.imageshack.us/img179/4839/phasengangnd0.th.jpg)
Kommentar