Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Atlas Compact MKV Rears

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TurboOmega
    Registrierter Benutzer
    • 08.04.2006
    • 2268

    #16
    Naja......wer sich die Simu anschaut sieht, dass sogar noch der AL170 drin war!

    Ich hab ihm ne Lösung fertiggemacht, es müssen 3 Teile ausgelötet werden und drei andere getauscht werden, dann passt alles, die Impedanz geht auf 4,5Ohm hoch und der Verlauf ist auch gleichmässiger......

    Zum Glück ist noch nichts abgeraucht!

    Jann

    Kommentar

    • Thomas62
      Registrierter Benutzer
      • 29.01.2007
      • 128

      #17
      Original geschrieben von Nasenmann
      Habe das "Problem" grade geloest,

      2 Krell MRA muessen her, 28000 Watt an 0,5 Ohm :P

      MfG Markus
      .. und wer zahlt die Stromrechnung? Habe Heute gelesen, dass die Stromanbieter die Preise erhöhen.


      Thomas
      -------------------------------------------------------------------------------------------
      Onkyo TX-SR 706 - HiFi-Akademie Power Amp - Atlas Compact MKV, Atlas Compact Rears - Atlas Compact Center
      Kenwood KA7020 - Classic200GF

      Kommentar

      • Thomas62
        Registrierter Benutzer
        • 29.01.2007
        • 128

        #18
        Original geschrieben von Nasenmann
        Huhu Thomas,

        sehen toll aus. Besonders die Compact

        Habe mir die Boxsim-Datei der Rears mal angesehen,
        2,3-2.5 Ohm bei ca. 200 Hz ?

        Ohne es genau zu wissen, ist das nicht kritisch ?

        MfG Markus
        Habe das gerade gelesen. Bis 2 Ohm sollte bei meinem Verstärker funktionieren. (Lt. Bedienungsanleitung). Aber ich weiß nicht, ob der Verstärker lesen kann.

        Thomas
        -------------------------------------------------------------------------------------------
        Onkyo TX-SR 706 - HiFi-Akademie Power Amp - Atlas Compact MKV, Atlas Compact Rears - Atlas Compact Center
        Kenwood KA7020 - Classic200GF

        Kommentar

        • TurboOmega
          Registrierter Benutzer
          • 08.04.2006
          • 2268

          #19
          Der Yamaha soll 2Ohm schaffen auf den Rear-Kanälen? Wenn ja, dann ist alles Aufregung umsonst.......

          Jann

          Kommentar

          • We-Ha
            Moderator
            • 26.09.2001
            • 12244

            #20
            Original geschrieben von Thomas62
            .. und wer zahlt die Stromrechnung? Habe Heute gelesen, dass die Stromanbieter die Preise erhöhen.


            Thomas
            Habt ihr da in Ense keinen reissenden Bach, wo du 'ne Turbine anbauen kannst ? Dann machste den grünen Strom ...
            Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
            Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

            Kommentar

            • Thomas62
              Registrierter Benutzer
              • 29.01.2007
              • 128

              #21
              Original geschrieben von We-Ha
              Habt ihr da in Ense keinen reissenden Bach, wo du 'ne Turbine anbauen kannst ? Dann machste den grünen Strom ...
              Hallo Wolfgang,

              wir haben hier in Nierdense die Möhne, ist aber auf der anderen Seite der Haar. Und die wird schon vom Ruhrverband aufgestaut.
              Ich könnte evtl. noch eine Staumauer bauen. Das reicht dann locker für Markus seine Krell Endstufen.

              Thomas
              -------------------------------------------------------------------------------------------
              Onkyo TX-SR 706 - HiFi-Akademie Power Amp - Atlas Compact MKV, Atlas Compact Rears - Atlas Compact Center
              Kenwood KA7020 - Classic200GF

              Kommentar

              • Thomas62
                Registrierter Benutzer
                • 29.01.2007
                • 128

                #22
                Original geschrieben von TurboOmega
                Der Yamaha soll 2Ohm schaffen auf den Rear-Kanälen? Wenn ja, dann ist alles Aufregung umsonst.......

                Jann
                Hallo Jann,

                zur Zeit habe ich die Rears mit dem Kenwood betrieben. Der packts.
                und der Yammie ist auch 2 Ohm fähig. Deshalb schenkte ich dem kein Augenmerk.

                Thomas
                Zuletzt geändert von Thomas62; 03.07.2007, 00:16.
                -------------------------------------------------------------------------------------------
                Onkyo TX-SR 706 - HiFi-Akademie Power Amp - Atlas Compact MKV, Atlas Compact Rears - Atlas Compact Center
                Kenwood KA7020 - Classic200GF

                Kommentar

                • TurboOmega
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.04.2006
                  • 2268

                  #23
                  Das der Kenwood das schafft war mir klar, nur der Yammie......es steht zwar in der BD, aber wirklich glauben schenken würde ich dem ganzen nicht, da die Leistungsfähigkeit bei diesen Receivern unterhalb von 4 Ohm rapide nachlässt........Kontrolle und Leistung sind daher bei 2 Ohm voll für die Katz!

                  Jann

                  Kommentar

                  • TurboOmega
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.04.2006
                    • 2268

                    #24
                    Hi Thomas,

                    hast es dir nochmal überlegt mit der Weiche? Die jetzige Bauweise strapaziert dein Material (Verstärker) unnötig und verwaschet dir eventuell sogar das Klangbild......
                    Sind doch nicht viele Teile und die "übrig" gebliebenen werden wir schon los in anderen unserer LS :-)

                    Jann

                    Kommentar

                    • Thomas62
                      Registrierter Benutzer
                      • 29.01.2007
                      • 128

                      #25
                      Hallo,

                      die neuen Chassis sind da und bereits eingebaut. Konnte Heute, neben der Arbeit, einige Filme sehen oder besser gesagt hören.
                      Das Klangbild ist absolut sauber und passt hervorragend zu den Mains.
                      Kein Vergleich zu den W170S. Die Ortung beim Film "The house of flying daggers" war absolut perfekt. Hubschrauber- und Satellitenszenen beim "Staatsfeind Nr.1" - einfach toll. So macht das Filmeschauen einen riesengroßen Spass. Gestern Abend oder besser gesagt in der Nacht, konnte die MKV samt Rears bei der Party unserer Tochter mächtig punkten. Da wurde ganz schön Druck auf die Chassis gegeben. Gut das zum Süden hinaus nur die Kaninchen auf dem Feld nicht einschlafen konnten.



                      Jetzt geht es an den Center. Das Holz ist geschnitten und wird am Wochenende zusammengebaut und bearbeitet. Die FQW ist für den AL170, DSM50 und DSM25 identisch mit der original Atlas Compact MKV Weiche. Nur der Tieftonzweig mit 2 x GF200 statt des TIW300 bedurfte einer Änderung.

                      Zur Zeit experimentiere ich noch an dem Setup im Receiver. Wie laut die Rears spielen sollen, darüber sind wir uns noch nicht ganz einig.
                      Also ist noch längeres Probehören angesagt, bis das endgültige Setup gefunden ist.

                      Weitere Sorgen bereitet mir der Standort der rechten Rear-Box. Hier sollte ursprünglich der TL-Sub stehen.
                      Aber da wird sich eine Lösung finden.

                      Nachdem der Audioteil abgeschlossen ist, werde ich mich dann um den Videoteil kümmern. Ich hoffe, dass bis zum Jahresende alles fertig ist. Aber Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.

                      Grüße
                      Thomas
                      -------------------------------------------------------------------------------------------
                      Onkyo TX-SR 706 - HiFi-Akademie Power Amp - Atlas Compact MKV, Atlas Compact Rears - Atlas Compact Center
                      Kenwood KA7020 - Classic200GF

                      Kommentar

                      • TurboOmega
                        Registrierter Benutzer
                        • 08.04.2006
                        • 2268

                        #26
                        Du bist ein Kerl, ich dachte die AL170 sind für den Center *lol*

                        Lass mich dieses Mal beim Center aber nochmal über die Weiche gucken ;-)

                        Sehen aber sehr schick aus!!! Freue mich auf Hörung.

                        Jann

                        Kommentar

                        • Thomas62
                          Registrierter Benutzer
                          • 29.01.2007
                          • 128

                          #27
                          Original geschrieben von TurboOmega

                          Sehen aber sehr schick aus!!! Freue mich auf Hörung.

                          Jann

                          Aber am Besten ist das Untergestell. 1 ´st version of Naclantis *G


                          Thomas


                          Evtl. könnnen wir kurzfristig Hören. Aber erst sollte ich Heute meine neue Brille abholen.
                          -------------------------------------------------------------------------------------------
                          Onkyo TX-SR 706 - HiFi-Akademie Power Amp - Atlas Compact MKV, Atlas Compact Rears - Atlas Compact Center
                          Kenwood KA7020 - Classic200GF

                          Kommentar

                          • TurboOmega
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.04.2006
                            • 2268

                            #28
                            Ich fahre gleich los und schreibe erstmal Klausuren :-D Kannst dich ja gegen 18Uhr mal melden.....

                            Jann

                            Kommentar

                            • We-Ha
                              Moderator
                              • 26.09.2001
                              • 12244

                              #29
                              Zur Zeit experimentiere ich noch an dem Setup im Receiver. Wie laut die Rears spielen sollen, darüber sind wir uns noch nicht ganz einig.
                              Genauso laut, das man den Effekt hat, aber nicht gesondert heraushört.
                              Man darf also nicht einfach so in die Ecke deuten können und sagen: Da issa (der Speaker) ...

                              dann ist's recht eingestellt.
                              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                              Kommentar

                              • Thomas62
                                Registrierter Benutzer
                                • 29.01.2007
                                • 128

                                #30
                                Original geschrieben von We-Ha
                                Genauso laut, das man den Effekt hat, aber nicht gesondert heraushört.
                                Man darf also nicht einfach so in die Ecke deuten können und sagen: Da issa (der Speaker) ...

                                dann ist's recht eingestellt.
                                Danke Wolfgang,

                                meine Frau freuts. Sie meinte, dass ich die Rears zu laut eingestellt hatte. Oder hast Du Dich mit ihr verbündet???

                                Thomas
                                -------------------------------------------------------------------------------------------
                                Onkyo TX-SR 706 - HiFi-Akademie Power Amp - Atlas Compact MKV, Atlas Compact Rears - Atlas Compact Center
                                Kenwood KA7020 - Classic200GF

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X