Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erste Eigenkreation: die Harnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maschinist
    Registrierter Benutzer
    • 16.10.2005
    • 126

    Erste Eigenkreation: die Harnisch

    hallo zusammen!

    wir sind soeben mit den abschlussarbeiten an unserer ersten eigenkreation - der Harnisch - beschäftigt und dachten uns, es wäre die rechte zeit sie der welt vorzustellen
    die Harnisch ist im prinzip eine leicht veränderte Experience V20, mit nur einem W130S und einem DT94 als HT. W130S und DT94 spielen in 7L geschlossen, die beiden W200S haben 92L BR zum wohlfühlen.




    als gehäuse haben wir 19mm MDF gewählt, das anschließend grundiert und lackiert wurde. hier die front:



    hier eine fertig verleimte box:



    bis hierher war noch alles ziemlich einfach. aber lackieren ist einfach nicht unser ding...



    die aufhängung war leider nicht stabil genug. eine box krachte runter und verletzte sich rechts oben böse. hier ein bild der fachmännischen reparatur:



    weitere fotos folgen demnächst - dann sollte auch klar sein warum die schöne harnisch getauft wurde.
    Zuletzt geändert von Maschinist; 08.08.2006, 16:03.
    Gebaut: Vox253, Sub T36.39, Harnisch, Tusko
  • andi_m
    Registrierter Benutzer
    • 26.09.2004
    • 1435

    #2
    Hallo Maschinist

    Ich glabe du hättest die Tieftöner für diese Trennfrequenz nicht so weit auseinnander ziehen sollen.
    Damit die beiden gleichzeitig bei dir ankommen musst du auch recht tief sitzen.

    Gruss Andi_m
    Spannungsabfall ist kein Sondermüll

    Wenn du nicht helfen kannst dann störe
    dabei sein ist alles
    (Zitat: Jürgen von der Lippe)

    Kommentar

    • Maschinist
      Registrierter Benutzer
      • 16.10.2005
      • 126

      #3
      die "gewöhnungsbedürftige" chassisverteilung hat folgenden grund, dass die Harnisch an einem hölzeren querstreben ca. 3m über dem boden aufgehängt wird. aber wie gesagt, bilder werden noch folgen.
      Gebaut: Vox253, Sub T36.39, Harnisch, Tusko

      Kommentar

      • Maschinist
        Registrierter Benutzer
        • 16.10.2005
        • 126

        #4
        hier die Fotos mit lackierter Front (RAL 3011 glaub ich war's).



        der karton diente als abdeckhaube, damit so wenig staub wie möglich sich auf der lackierung niederlegen konnte - der erfolg hält sich übrigens in grenzen, falls jemand ähnliches vor hat.



        was jetzt noch fehlt sind die pulverbeschichteten gitter, die eine echte Harnisch ausmachen
        pulverbeschichtet deshalb, damit das eisengitter und auch die schrauben in schönem bronze look erstrahlen und vorallem damit sich kein rost am eisen ansetzen kann. ich hoffe diese woche noch damit fertig zu werden, bilder folgen dann natürlich.
        Gebaut: Vox253, Sub T36.39, Harnisch, Tusko

        Kommentar

        • Diablo
          Registrierter Benutzer
          • 24.09.2004
          • 2685

          #5
          also ehrlich gesagt finde ich, dass zwei W200S pro box potentere spielpartner vertragen hätten können

          eine G20 oder G25 ist doch nun auch nicht soooo teuer
          Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

          Kommentar

          • Maschinist
            Registrierter Benutzer
            • 16.10.2005
            • 126

            #6
            also ehrlich gesagt finde ich, dass zwei W200S pro box potentere spielpartner vertragen hätten können
            @diablo
            du hast damit sicherlich nicht unrecht, aber ich hatte zum zeitpunkt der planung gerade die hier verbauten komponenten zur hand, also kamen auch die rein. und ausserdem kann man ja wenn's nicht passt oder man einfach nur upgraden will was anderes einbauen.

            ich bin sowieso schon sehr auf den klang gespannt. eine eigenentwicklung und wenig ahnung von der materie ist immer eine interessante kombination...
            Gebaut: Vox253, Sub T36.39, Harnisch, Tusko

            Kommentar

            • Maschinist
              Registrierter Benutzer
              • 16.10.2005
              • 126

              #7
              ein kleines update zur Harnisch

              wir haben heute beide boxen mit den chassis bestückt und probegehört und der schreck war gleich ziemlich groß. auf einer seite ließ ich eine Vox hängen, auf der anderen seite eine Harnisch - die Vox lief natürlich souverän wie immer, die Harnisch hatte wunderschöne mitten und höhen aber absolut keinen bass...
              selbst mit voll aufgedrehtem BASS regler am verstärker kam nicht wirklich was zustande. die gesetzten erwartungen blieben also mehr als unerfüllt. mir schwebten schon alptraumvisionen von einem externen subwoofer vor, den ich mir eigentlich sparen wollte.
              zu testzwecken hingen wir dann aber auch die zweite Harnisch statt der Vox an den verstärker und siehe da, auf einmal gab es kernigen akzentuierten tiefbass.
              ich hab dann kurz michael jackson, monolake und antonio carlos jobim aufgelegt und war vollauf begeistert. im gegensatz zur Vox klingt die Harnisch härter und chirurgischer. die Vox hat einen weichen, abgerundeten klang mit seidenem aber starken bass und kristallklare mitten und höhen. die Harnisch hingegen spielt geradliniger, mit drückenden, schlagenderen bässen und angenehm abgesetzten mitten und höhen. von einem externen subwoofer ist also keine rede mehr.
              auch der "körperliche" unterschied ist interessant - siehe fotos:




              die pulverbeschichteten gitter sind mittlerweile eingetroffen und an einer box bereits montiert. morgen folgt die nächste und am wochenende werden sie dann ihren besitzern übergeben und montiert. bilder werden selbstverständlich folgen.
              Zuletzt geändert von Maschinist; 10.08.2006, 21:47.
              Gebaut: Vox253, Sub T36.39, Harnisch, Tusko

              Kommentar

              • GabbaGandalf
                Registrierter Benutzer
                • 22.10.2004
                • 1851

                #8
                wenn bei der einen box so extrem der bass fehlte ist evtl ein tt verpolt?
                wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

                Kommentar

                • hifideliger
                  Registrierter Benutzer
                  • 06.01.2003
                  • 556

                  #9
                  Hättest du die MHT-Einheit nicht weiter nach oben setzen sollen/können?

                  GT
                  KEINE MACHT FÜR NIEMAND!

                  Kommentar

                  • Maschinist
                    Registrierter Benutzer
                    • 16.10.2005
                    • 126

                    #10
                    heute sind wir fertig geworden. die harnisch hängt bei ihren besitzern an der decke und sieht meines erachtens nach wirklich super aus.
                    die montage hatte sich als etwas schwieriger herausgestellt als ursprünglich angenommen, da 40kg pro box auch zu dritt recht schwer über leitern in knapp 3m höhe zu hiefen und festzumachen sind. aber schlussendlich war alles überstanden und passte perfekt.

                    lediglich die sache mit dem fehlenden tiefbass einer box ist noch nicht gegessen. unsere vermutung geht in richtung weiche, die ich zwar heute kontrolliert habe, aber nichts fand. vielleicht ist auch ein bauteil (kondensator oder widerstand) defekt? die sache wird dann morgen in angriff genommen und hoffentlich behoben.

                    hier bilder der fertigen Harnisch.




                    abschliessend ein grosses dankeschön an meinen vater und alle die beim bau mitgeholfen haben bzw. teile besorgt/gefertigt haben sowie an UweG und Boxsim.

                    Und am aller wichtigsten: alles Liebe und Gute an Mina, Eva und Andreas.
                    Gebaut: Vox253, Sub T36.39, Harnisch, Tusko

                    Kommentar

                    • Jorge
                      Registrierter Benutzer
                      • 16.02.2003
                      • 1507

                      #11
                      Na ja, ich sag mal: Geschmakssache! Aber über Geschmak lässt sich zum Glück nicht streiten- Dem Besitzer muss es gefallen, und das tut es augenscheinlich...

                      Hast Du keine schwarzen Schrauben verwendet, oder wirken die durch den Blitz nur so hell?
                      Grüße Jorge

                      Kommentar

                      • Der_Axel
                        Registrierter Benutzer
                        • 30.04.2003
                        • 606

                        #12
                        Tipps

                        Hallo Maschinist,
                        ============
                        lediglich die sache mit dem fehlenden tiefbass einer box ist noch nicht gegessen. unsere vermutung geht in richtung weiche,
                        Das sehe ich auch so, Bauteile falsch eingelötet oder fehlerhaft
                        das passiert jedem mal.
                        Am schnellsten würde eine Impedanzmessung in die richtige
                        Richtung zeigen. Diese sollte nämlich recht gut mit der Boxsim-
                        Simu überein stimmen. Zudem müssen beide Boxen den gleichen
                        Impedanzverlauf haben. Das wird hier gewiss so nicht sein.
                        Gruß,
                        Der_Axel


                        ===========================
                        Music is Art -- Audio is Engineering
                        ===========================

                        Kommentar

                        • Maschinist
                          Registrierter Benutzer
                          • 16.10.2005
                          • 126

                          #13
                          Hast Du keine schwarzen Schrauben verwendet, oder wirken die durch den Blitz nur so hell?
                          wir haben kupferschrauben verwendet, die eigentlich für kupfergedeckte dächer verwendet werden - sieht meines erachtens nach um ein vielfaches besser aus als normale schwarze schrauben.

                          @Der_Axel

                          die weichen wurden kontrolliert - alles hat absolut gepasst. kann also nicht mit der weiche zusammen hängen. ich habe einen thread zu diesem thema gestartet, falls jemand helfen kann/will.



                          Gleiche Lautsprecher - unterschiedlicher Tiefbass ?
                          Gebaut: Vox253, Sub T36.39, Harnisch, Tusko

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X