Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine Solo 100

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gomoo
    Registrierter Benutzer
    • 28.04.2002
    • 285

    Meine Solo 100

    Ich möchte Euch heute meine Solo 100 vorstellen.

    Lange habe ich das Thema Solo hier im Forum verfolgt, jeden Beitrag studiert und ne Menge dummer Fragen gestellt.
    Anfangs war ich sehr unsicher über diverse Aussagen zur Richtwirkung des B200. Ein Hörtermin bei Visaton hat mich denn
    dazu ermutigt mein neues Projekt in Angriff zu nehmen.
    Ich war schwer beiendruckt von der punktgenauen Räumlichkeit, aber auch verunsichert, was nasale Stimmen betraf.
    Jetzt musste nur meine Frau überzeugt werden. Aus diesem Grund baute ich sie Solo 50. Die Probebox sollte erst einmal den neuen Klangeindruck mit wenig Aufwand in meine vier Wände bringen. Anfänglich war ich noch verunsichert. Der ungewohnte Klangeindruck ließ mich an den guten Eigenschaften der Solo 50 zweifeln.Nach Eingewöhnen habe ich mich entschlossen die Solo 100 zu bauen. Zuerst habe ich über die Ringversion nachgedacht. Aber als ich mir die Arbeitsschritte überlegte, war mir die "Light version" doch sehr viel zuträglicher. Durch meine Arbeit in einer HPL Firma hatte ich eine Firma für CNC Fräsunge an der Hand, die mir die MDF Platten mit Gehrungen versahen.
    Nach Zusammenbau und Grundierung habe ich das erste mal mit einem 2 K Lack gearbeitet (hellelfenbein / RAL 1015), den ich mehrmals gerollt habe.
    Beim Finish habe ich dann ein wenig gepatzt und wie empfohlen die eingeschlossenen Staubpartikel mit Nassschliff entfernt und nachpoliert. Das ganze führte aber eher dazu den eigenen Glanzgrad der Box wegzuschleifen. Sieht nicht so doll aus. Fällt mir aber nur auf, wenn ich mit der Nase über der Box stosse und die Sonne sehr flach darüber scheint.
    Da ich einen recht kleinen Raum habe (4,6 * 4mm), habe ich von vornerein den Tunnel voll gedämmt um den Tiefbass zu verringern und eine Überlagerung der Raummoden im Tiefbassbereich zu verringern. Hat ganz gut funktioniert.
    Gott sei dank klingen die Solo 100 auch nicht nasal. Ich glaube, dass liegt an großen Visaton Raum.









    Gruß
    Björn
    Zuletzt geändert von Gomoo; 22.05.2006, 11:29.
  • raw
    raw
    Registrierter Benutzer
    • 12.06.2005
    • 285

    #2
    Mensch, das gefällt mir sehr. Schön einfach und schlicht. Wahrscheinlich sogar besser als die Ring-Variante.

    Allgemein sind zur Zeit optisch richtig geile Lautsprecher hier zu sehen.
    Gruß
    Denis

    Kommentar

    • sinus
      Registrierter Benutzer
      • 20.10.2002
      • 1002

      #3
      saubere Arbeit.
      Wie macht sich denn die breite Schallwand durch die Schranktüren akkustisch bemerkbar? kannst du messen?

      Chris
      "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein

      Kommentar

      • Gomoo
        Registrierter Benutzer
        • 28.04.2002
        • 285

        #4
        Hallo Sinus,

        Ganz ehrlich,... ich höre da nix negatives. Ist nicht ideal, ich weiß, aber Musik wird eh nur mit geschlossener Tür gehört und nur bei Film und TV geöffnet. Hinter der schwarzen Blende ist übrigens der Center (flache Solo 20 Variante mit Eckbox Weiche).
        Messen kann ich leider nicht.

        Bezüglich Grundton und Bass bin ich schon recht verwundert, dass ich die Solo 100 nur 20 cm von der Rückwand stehen habe.

        Gruß
        Björn

        PS. oberen Text habe ich ein wenig editiert.

        Kommentar

        • Killigrew
          Registrierter Benutzer
          • 25.02.2006
          • 315

          #5
          Glückwunsch, sieht echt sehr fein aus
          Alles was ich so gebaut habe, oder gekauft

          Kommentar

          • sinus
            Registrierter Benutzer
            • 20.10.2002
            • 1002

            #6
            ich dahte auch nicht unbedingt an eine Klangverschlechterung. Der Hochton sieht davon sowieso so gut wie nix. Hät ev im unteren Mitteltonbereich einen Einfluss erwartet.
            Chris
            "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein

            Kommentar

            • Gomoo
              Registrierter Benutzer
              • 28.04.2002
              • 285

              #7
              Ich habe da noch nicht drauf geachtet.
              Mir bleibt vorerst eh nix anderes übrig.

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 27626

                #8
                @gomoo

                Der Raum ist verdammt klein

                Hast Du Ihn unters Mikroskop gelegt fürs Foto?

                Bei 4 mm.........
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                • Gomoo
                  Registrierter Benutzer
                  • 28.04.2002
                  • 285

                  #9
                  4mm.....reicht das nicht ??? .....

                  Kommentar

                  • harry_m
                    Registrierter Benutzer
                    • 16.08.2002
                    • 6421

                    #10
                    Ein Beispie für das Motto "Weniger ist mehr"...

                    Mir gefällt diese "minimalistische" Ausführung.

                    Zum Thema "Einfluss der Türen": kann mir vorstellen, dass die Bündelung des B200 es tatsäichlich so reduziert, dass es nicht mehr wahrnehmbar ist. Somit ist die Box auch richtig gewählt worden...
                    Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                    Harry's kleine Leidenschaften

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X