Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Alto III C - Experience

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • churchy
    Registrierter Benutzer
    • 04.07.2005
    • 5

    Die Alto III C - Experience

    hallo zusammen,


    hier nun die Bilder der Alto III C die ich mit meiner Freundin zusammen gebaut habe.





















    Auch hier habe ich die Höhen um 6dB gesenkt.
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27626

    #2
    Und wo ist die Freundin?

    Sieht gut aus, die Box.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Mr.E
      Registrierter Benutzer
      • 02.10.2002
      • 5299

      #3
      Gut. Und für wen sind die roten Stimmen?

      Edit: achso *anderenthreadentdeckt*

      Kommentar

      • jaywalker
        Registrierter Benutzer
        • 16.02.2005
        • 337

        #4
        Wie kriegt ihr nur immer diese tollen Lackierungen hin? Irgendwie bin ich dazu zu blöd, oder zu ungeduldig, oder beides...

        Grüße
        Heiner

        Kommentar

        • jaywalker
          Registrierter Benutzer
          • 16.02.2005
          • 337

          #5
          Rollfraktion... Aber es klappt irgendwie nicht besonders, deswegen gehöre ich neuerdings schon fast zur Aufgeberfraktion und klebe dann eben DC-Fix oder sowas. Dabei hätte ich gerne mal bunte Boxen selbst lackiert.

          Viele Grüße
          Heiner

          Kommentar

          • thaistatos
            Registrierter Benutzer
            • 02.03.2006
            • 148

            #6
            Hallo,

            kannst du vielleicht mal die bearbeitungsschritte bis zum lackieren der box beschreiben, am bestem mit materialangabe?
            wurden die boxen nochmal komplett gespachtelt?
            der kabine entnehme ich, dass sie wohl gespritzt wurden?

            gruß

            philipp

            ps: besonders der schwarz glänzende lack sieht sehr gut aus.
            pps: warum fräst du soviel aus der frontwand aus, wenn die ausschnitte doch sowieso rausgeschnitten werden?

            Kommentar

            • We-Ha
              Moderator
              • 26.09.2001
              • 12244

              #7
              Dann kann man die Chassies schön 'verkehrt' herum in die Öffnungen legen und schauen, ob man noch'n Tacken nachfräsen muss
              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

              Kommentar

              • St. Jimmy
                Registrierter Benutzer
                • 27.06.2005
                • 73

                #8
                Auch zu den Boxen muss ich dich beglückwünschen und wohl auch zu deiner Freundin.
                Da scheint es keine Probleme mit dem HAF zu geben, oder ?
                Mihi enim liber non videtur, qui non aliquando nihil agit (Cicero)!
                Trotzdem stolzer Besitzer eines Päarchens ALTO II.

                Kommentar

                • churchy
                  Registrierter Benutzer
                  • 04.07.2005
                  • 5

                  #9
                  Bearbeitungsschritte

                  hallo zusammen,


                  danke für das tolle feedback...

                  beim lackieren hatte ich zum glück professionelle unterstützung. ein freund von mir - gerhard - ist tischler und besitzer der werkstatt in derer die boxen entstanden sind (wie auch die experience v20 vor einem jahr). die lackierung zum schluss war sein werk, da ich nach 2 tagen schleifen keine kraft mehr gehabt habe die spritzpistole zu halten (und auch mal wieder was arbeiten musste). hi gerhard - falls du das siehst - nochmals vielen dank!!

                  hier nun die bearbeitungsschritte:
                  * mdf - platten zuschneiden.
                  * vertiefungen für lautsprecher mit oberfräse fräsen - 2mm größer als im plan angegeben, damit beim ein-/ausbauen der ls die kanten heil bleiben und nichts abbröckelt
                  * lautsprecher löcher mit stichsäge ausschneiden
                  * verbindungen mit lamello-fräse fräsen.
                  * lamellos einkleben und platten verleimen
                  * schleifen - ca. ein ganzer tag mit der bandschleifmaschine und 80er papier
                  * mit polyesterspachtel fehler ausspachteln
                  * und wieder schleifen, spachteln, schleifen etc.
                  * kanten fräsen und kanten verschleifen
                  * gesamte box mit 2 komponenten fülllack spritzen (das ist der weisse lack)
                  hier ca. 10 Schichten ganz dünn auftragen, damit keine Tropfen entstehen - denn sonst noch einmal komplett schleifen
                  * hmm? ach ja, ich hätte es fast vergessen: wieder komplett schleifen - der zweite ganze tag schleifen, nun aber mit dem exzenterschleifer und 180er papier
                  * reinigen und lackieren. der lack ist ein ganz normaler kunstharzlack seidenmatt. leicht verdünnt, damit er besser zum spritzen ist.
                  * ls zusammenbauen
                  * testhören und frequenzweiche abstimmen

                  beide boxen (alto iii und vox 200 light) waren ca. 50 stunden arbeit. das auch nur, weil ich professionelle geräte und unterstützung hatte.

                  foto meiner freundin liefere ich noch nach
                  grüße tom

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X