Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kanalunterschiede bei DUAL - Verstärker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jörn862
    Registrierter Benutzer
    • 18.02.2006
    • 3

    Kanalunterschiede bei DUAL - Verstärker

    Habe einen Receiver DUAL CR 5950 RC, Class A, eigentlich ein tolles Gerät. Allerdings mußte ich kürzlich Leistungsunterschiede der beiden Ausgänge festgestellt. Schon die Lautsprecher und die Eingänge vertauscht. Immer das Gleiche. Einer der Kanäle schwächelt. Es kann auch sein, daß davon überwiegend nur der Baßbereich betroffen ist. Wäre schön, falls jemand eine Idee hat.
  • GabbaGandalf
    Registrierter Benutzer
    • 22.10.2004
    • 1851

    #2
    Hallo!
    zuerst mal die frage: wie sieht dein raum aus?
    wenn der bass nur aus einer box zu kommen scheint, die andere aber genauso laut ist, kann das an der aufstellung der boxen liegen.
    wenn du den leiseren kanal an die box auf der anderen (lauteren) seite anschließt und umgekehrt und dann die andere(vorher lautere) seite zu leise ist, liegt es am verstärker. (dabei die boxen aber an ihren orten stehen lassen!)
    wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

    Kommentar

    • jörn862
      Registrierter Benutzer
      • 18.02.2006
      • 3

      #3
      vielen Dank, aber es ist schon so, daß ein Kanal weniger verstärkt wird. Egal, welche Box an den Ausgängen ist. Hätte das Teil auch schon aufgeschraubt und nachgelötet. Glaube aber, daß da wenig Zweck hat.

      Kommentar

      • GabbaGandalf
        Registrierter Benutzer
        • 22.10.2004
        • 1851

        #4
        die geräte von dual sind eigentlich sehr gut und gehen nur selten kaputt. ich würde dir raten nachzusehen, ob in dem gerät vom vorbesitzer irgendwas verbastelt wurde oder ob irgendwelche teile offensichtlich beschädigt sind. nachlöten ist normalerweise nur sehr selten notwendig.
        wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

        Kommentar

        • jörn862
          Registrierter Benutzer
          • 18.02.2006
          • 3

          #5
          weiß schon, daß die DUAL - Teile ok sind. Habe den Receiver vor 14 Jahren gekauft.

          Kommentar

          • HCW
            HCW
            Registrierter Benutzer
            • 05.01.2005
            • 1857

            #6
            14 Jahre alte Geräte können so ok sein, wie sie wollen. Zuwenig Bass auf einem Kanal- da wird ein Koppelelko im Signalzweig (meist Eingang Endstufe) das Zeitliche gesegnet haben, bzw. unter erheblichem Kapazitätsverlust leiden, 10 Jahre sind (nicht immer, aber doch häufig) Halbwertszeit. Vermessen, ggf. tauschen; Vorsicht! mitunter müssen das bipolare Elkos sein, im Zweifel (und falls eindeutig als Koppler identifiziert und vom Platz her machbar) gleich durch MKT/MKS ersetzen.
            Weiterhin (gerade bei Dual) ist folgender Fehler nicht selten: manche Widerstände korrodieren an den Anschlussdrähten so stark, daß diese schwarz werden, und die Korrosion sogar die Lötstelle unterwandert, Effekt wie eine "kalte" Lötstelle, lässt sich aber nicht sicher nachlöten. Wo das entdeckt wird, Bauteil auslöten, Anschlüsse mit Glasradierer blank machen und wieder einlöten.

            Gruß, Christian

            Kommentar

            Lädt...
            X