Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Crown K2 für 1000,- Euro?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.E
    Registrierter Benutzer
    • 02.10.2002
    • 5300

    Crown K2 für 1000,- Euro?

    Hallo,

    ich wollte mal die Kundigen hier fragen, ob eine gebrauchte Crown K2 über ebay in gutem Zustand (angeblich nur Wohnzimmerbetrieb) knappe 1000,- Euro wert ist.

    Da gäbe es gerade eine Gelegenheit.
  • Nuggets
    Registrierter Benutzer
    • 12.04.2001
    • 571

    #2
    @ Mr.E:
    Auf solche Enstufen hatte ich auch schon mal ein Auge geworfen, weil ich sie bei einem Bekannten im Heavy-Duty-Einsatz an Basshörnern hörte. Die sind extrem laststabil.
    Dabei solltest du lieber nach Exemplaren aus den USA ausschau halten, weil es sie dort um einiges günstiger gibt als hierzulande.
    K2 und 1000 Euro? -Naja, mir wär sie es nicht ganz wert, weil man sie eh nicht ganz ausnutzen kann.

    Nuggets
    Visaton Vox 253 an Rotel RC und RB 990 (DAC: DIY PCM1794)
    Visaton DL18/2 & Sub T-40 an Teac A-H01 und Hypex DS4.0
    Stax SR Lambda Pro an SRM-T1 und ED-1

    Kommentar

    • Mr.E
      Registrierter Benutzer
      • 02.10.2002
      • 5300

      #3
      Die hier wäre halt nicht im Heavy-Duty-Einsatz gelaufen.
      Neu kostet so ein Teil über 2000 Euro.

      Nach was für einer Vorstufe verlangt so eine K2?

      Kommentar

      • Frank S
        Registrierter Benutzer
        • 26.04.2002
        • 4741

        #4
        1000$ ist ein guter Preis - gehen meist teurer weg.

        Vorstufe ist alles möglich, was etwa 2V oder mehr am Ausgang hat. Symmetrische Ausgänge sind natürlich von Vorteil.

        Kommentar

        • Nuggets
          Registrierter Benutzer
          • 12.04.2001
          • 571

          #5
          Im Prinzip verlangt so eine K2 nach keiner Vorstufe, weil die ja Pegelregler hat.
          Zwecks Quellenwahl sollte aber eine Vorstufe da sein.
          Normalerweise reicht jede Vorstufe, die über symmetrische Ausgänge (XLR) verfügt, aus.
          Sollte eine Vorstufe ein Problem darstellen, kann man selbst relativ günstig eine zusammenschustern. Gute OpAmps kosten nicht die Welt und die Schaltungen sind, will mans nicht wie Bryston mit ihren diskreten OpAmps machen, einfach.
          Visaton Vox 253 an Rotel RC und RB 990 (DAC: DIY PCM1794)
          Visaton DL18/2 & Sub T-40 an Teac A-H01 und Hypex DS4.0
          Stax SR Lambda Pro an SRM-T1 und ED-1

          Kommentar

          • Mr.E
            Registrierter Benutzer
            • 02.10.2002
            • 5300

            #6
            Dann könnte ich also auch (zumindest vorläufig) die aufgetrennte Vorstufe von meinem Yammi dafür hernehmen, oder?

            Kommentar

            • Nuggets
              Registrierter Benutzer
              • 12.04.2001
              • 571

              #7
              Hat der symmetrische Ausgänge? Eher nicht, oder?
              Also wirst du einen Inverter für die "Cold"-Leitung brauchen.
              Visaton Vox 253 an Rotel RC und RB 990 (DAC: DIY PCM1794)
              Visaton DL18/2 & Sub T-40 an Teac A-H01 und Hypex DS4.0
              Stax SR Lambda Pro an SRM-T1 und ED-1

              Kommentar

              • Frank S
                Registrierter Benutzer
                • 26.04.2002
                • 4741

                #8
                Kannst Cold auch an Masse legen. Geht in den meisten Fällen gut ohne Brummschleife.

                Kommentar

                • raphael
                  Registrierter Benutzer
                  • 10.05.2001
                  • 3490

                  #9
                  Naja, also wenn schon dennschon. Entweder die super-tricky-billig-Lösung wie Frank sie vorschlägt, oder Du benutzt gleich den passenden Treiber: DRV134 z.Bsp..

                  Raphael
                  There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

                  T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
                  2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
                  LS mit Visaton:
                  RiPol (2xTIW400)
                  Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
                  Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

                  Kommentar

                  • raphael
                    Registrierter Benutzer
                    • 10.05.2001
                    • 3490

                    #10
                    Achja, für den Preis würde ich auch zuschlagen, wenn ich Bedarf hätte. Immerhin ne Crown K2.
                    There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

                    T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
                    2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
                    LS mit Visaton:
                    RiPol (2xTIW400)
                    Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
                    Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

                    Kommentar

                    • Mr.E
                      Registrierter Benutzer
                      • 02.10.2002
                      • 5300

                      #11
                      Bedarf ist so eine Sache, aber Crown K2 auch.

                      Demnächst sollen hier pro Box ein TIW400 oder TIW 360 werkeln.
                      Da schadet so ein Monster sicher nicht.

                      Kommentar

                      • vita
                        Registrierter Benutzer
                        • 07.09.2003
                        • 202

                        #12
                        kurze frage: soll der TIW 400 oder TIW 360 aktiv oder passiv betrieben werden?
                        Für den guten Ton, nehm' ich Visaton

                        Kommentar

                        • Mr.E
                          Registrierter Benutzer
                          • 02.10.2002
                          • 5300

                          #13
                          Passiv.

                          Kommentar

                          • vita
                            Registrierter Benutzer
                            • 07.09.2003
                            • 202

                            #14
                            ich bin zwar noch kein alter HiFi-Hase, mit viel Erfahrung in dem Bereich, aber würde vom gefühl her sowas lieber aktiv machen und da die euros reinstecken. bei so großen leistungen brauchst du sonst riesige spulen die dann auch teuer werden und es kommt die frage nach dem dämpfungsfaktor ins spiel.
                            Für den guten Ton, nehm' ich Visaton

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X