Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klang von TV-Tunern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guyana
    Registrierter Benutzer
    • 24.02.2002
    • 8

    Klang von TV-Tunern

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob dieses Thema schon mal angeschnitten wurde, wenn ja, bitte ich um einen link...
    Ich frage das weil ich schier am Verzweifeln bin!! Klingen doch schon manche DVD`s über den Center wie aus der Gruft, so mangelt es dem Fernseh-Ton an Natürlichkeit - aber dermaßen, daß ich ratlos bin und den Tuner als Ursache vermute.
    Mein Equipment in der Heimkinoanlage beinhaltet derzeit keine Visatöner (Quadral Aurum 4 vorn, Mitte der Base, Aurum 2 als Rear, Schaltzentrale ist der Kenwood KRF V 7050 D, Ferneher ist ein Grundig Sedance) aber ich hoffe auf eure Loyalität - habe meinen Center gegen eine der vorderern Standboxen ausgetauscht und kam zum gleichen Ergebnis! Die Standboxen und der Center haben auch einen sehr ähnlichen Rauschton, welcher sich noch eher von der Stellung der Speaker im Raum verändert als durch die unterschiedlichen Speaker!
    So, kann mir noch jemand helfen, habt ihr ähnliche Probleme, liegts am Raumklangprozessor des Kenwood...!

    Vor diesem Hintergrund wechselte ich mal den Kenwood gegen den Stereoreceiver Denon DRA 335 R - ja, auch schon älter aber wohlerprobt, hatte ich doch an dem schon eine Eigenbaubox mit WSP 26 S /DMR 120 / DTW 95 FFL dranhängen und war sehr zufrieden! Halt "nur" Stereo. Und jetzt das!!!!!

    Also, wie sind eure Erfahrungen mit dem Fernsehklang?

    Jürgen
  • harry_m
    Registrierter Benutzer
    • 16.08.2002
    • 6421

    #2
    Bei mir lispelt die Centerbox ein Wenig, wenn ich auf "Surround" schalte. Manchmal etwas mehr, bei gutem Emptang etwas besser. Kein Vergleich zur DVD: dort ist alle klar und deutlich.

    Ich gehe jedoch davon aus, dass Dolby Pro Logic (nicht Dolby Pro Logic II - hab' ich nicht, kenn' ich nicht, daher keine Aussage. Soll jedoch besser sein.) prinzipiell Verlustbehaftet ist, und eine merkliche Verschlechterung verursacht.

    Eigentlich wundere ich mich immr wieder wie gut es doch funktioniert - denn vom Prinzip her kann im Signal ganz wenig Information "mitgespeichert" werden. Hut ab vor Dolby!
    Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
    Harry's kleine Leidenschaften

    Kommentar

    • sinus
      Registrierter Benutzer
      • 20.10.2002
      • 1002

      #3
      Bei was fällt der miese Klang den auf?

      ich finde zB den Klang von Nachrichtensprecher hundsmisserable. BEi diesem hohlen klang kommen die nachrichten noch subjektiver rüber als sie schon sind.

      Ob das an dem TV-Tuner liegt, kann ich dir leider nich sagen.. ich hab einen externen Digi-Dekoder.

      CHris
      "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein

      Kommentar

      Lädt...
      X