Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sicherung für 100 Watt RKT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seebaer
    Registrierter Benutzer
    • 23.10.2002
    • 321

    Sicherung für 100 Watt RKT

    Hi,

    ich habe einen Ringkerntrafo mit 100 Watt. Eigentlich aus einer Ikea-Halogenleuchte. Aber 12 Volt kann man ja auch anderweitig gebrauchen.

    Nun hat so ein RKT ja einen recht hohen Einschaltstrom. Versuche zeigen, dass primär eine träge 630 mA Feinsicherung bei häufigem Einschalten nur eine sehr begrenzte Haltbarkeit hat.

    Bei 630 mA zieht der RKT aber auf Dauer schon ca. 145 Watt. Ich brauche aber noch eine "dickere" Sicherung, damit die länger hält. Für einen popeligen 100 Watt Trafo will ich mir auch keinen Softstart bauen.

    Jetzt meine Frage: Ist es zulässig, einen 100 Watt Trafo mit einer 700 oder 800 mA Sicherung primärseitig zu versehen? Oder ist das nach irgendwelchen Vorschriften verboten, weil Überhitzung, Feuer, Explosionen und Schlimmeres drohen?

    Bernd
  • Frank S
    Registrierter Benutzer
    • 26.04.2002
    • 4741

    #2
    Nimm einen primitiven NTC als Einschaltstrombegrenzung! Kannst diesen aus PC Netzteil ausbauen.

    Als Sicherung kommt auch die Kombination einer stärkeren sicherung in Verbindung mit einem Thermoschutz 130°C in Frage.

    Kommentar

    Lädt...
    X