nach Aktivierung meines Plattenspielers, hat mein Röhrenvollverstärker im Phonoeingang einen dauerhaften Brummton. Die restlichen Kanäle sind brummfrei.
Da Brummen tritt auf, egal ob der Plattenspieler angeschlossen ist, oder nicht. Auch der Tausch der Röhre für den Eingang (ECC85) bringt keinen Unterschied.
Jetzt besitzt dieser Verstärker keinen separaten Masseanschluss für die Phonomasse. Diese sollte vom Hersteller vorgesehen an die (-) Lautsprecherausgänge angeschlossen werden.
Ich hatte nun in meinem naiven Leichtsinn versucht einen separaten Masseanschluss zu legen. Polklemme installiert und diese mit der Gehäuse-Erde verbunden.
Ist das der Fehler? Aber wenn ja, warum brummen dann die anderen Kanäle nicht? Ich wollte erstmal die Profis fragen, bevor ich das Gerät wieder aufschraube...
Vielen Dank schonmal für hilfreiche Tips.
Grüße,
Larslo
in Verdacht, was mich nur verwundert ist, dass NUR der Phonoeingang brummt und das auch, wenn der Eingang nicht belegt ist und auch die Masse vom Spieler nicht angeschlossen ist. Also ist doch der Einfluss des Tonabnhemers/Spielers ausgeschlossen. Und wenn die Selbstbaumasse einen Fehler hat, müssten doch alle Kanäle einen Brumm haben... oder?
Kommentar