Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktive 2/3-Kanal Carhifi-Frequenzweiche gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frank-nb
    Registrierter Benutzer
    • 02.01.2005
    • 217

    Aktive 2/3-Kanal Carhifi-Frequenzweiche gesucht

    Hallo Visatöner!

    Nachdem ich mir für zu Hause die Couplet MHT-gebaut habe, wird meine derzeitige Konfiguration im Auto jedesmal unerträglicher. Visaton soll nun auch ins Auto einziehen (zu mindest die Chassis).

    Derzeit ist eine 2-Kanal und eine 4-Kanal Endstufe im Einsatz. Ich habe auch schon ein bisschen in Boxsim rumsimuliert, und bevor es ernst wird, möchte ich die Möglichkeit der Aktiven Trennung in Betracht ziehen. Natürlich möchte ich den MT/HT-Bereich (400-3000HZ) trennen, im Bassbereich machen das die Endstufen von Haus aus.

    Meine erste Idee. Subwoofer ist schon im Kofferraum vorhanden. Der soll auch erst mal so bleiben. Das zweite Stereopaar hinten wird abgeschafft. Für vorne: Ich habe da vor kurzem die FRS8?-Blumentopf-Variante im Forum gesehen. Für die oberen Bässe sollen in den Türen 130er herhalten (AL130 vielleicht). FRS8 aufs Amaturenbrett. Bei ner Trennung von etwa 350-500 HZ sehen Boxsim-simulationen richtig gut aus. Da geht die Kombi laut Boxsim auch bis etwa 105-110 dB.

    Welche aktive Frequenzweiche kommt da in Frage?

    Auchso,... die Kombi scheint auch vor Home-HIFI RICHTIG sinnvoll zu sein. Gibts sowas schon?
  • Obelix
    Registrierter Benutzer
    • 23.02.2003
    • 745

    #2
    Hallo,

    ich habe die FRS8-Blumentöpfe bereits 2x in einem Auto verbaut. Die Frequenzweiche ist da wirklich das schwierigste dabei. Ich habe jedes mal jeweils Wochenlang auf eBay nach eine Weiche mit passenden Trennfrequenzen gesucht. Das ist gar nicht so einfach. Vor allem muss man jedesmal den Verkäufer bitten einen Scan der Anleitung zu machen, oder ein hochauflösendes Bild der Einstellungsmöglichkeiten, weil die Infos die man sonst vom Verkäufer bekommt unbrauchbar sind.

    Nach neuen Modellen habe ich nicht so stark gesucht, da mir das viel zu teuer war.

    Mit den 130ern in den Türen würde ich dir eher abraten. Das haben wir im ersten Einbau der Blumentöpfe gemacht. Dabei waren die 130er sogar recht hoch in den Türen eingebaut, aber trotzdem wird das Klangbild ziemlich zerrissen. Klingt schon komisch wenn ein Instrument bei tieferen Tönen irgendwo unter dem Armatourenbrett (wie schreibt man dieses Wort den überhaupt?) ist und dann bei höhren Tönen oben auf der Bühne.

    Ich hab bei mir im Golf sogar den Kompromiss W100 gewählt, damit die 10er in den Original-Einbauplätzen oben auf dem A-Brett und die FRS8 räumlich zusammen sind und ich muss sagen das sich das ganze gelohnt hat. Ist zwar noch lange kein High-End, aber für Car-Hifi für den Preis wirklich unschlagbar.

    Viele Grüße
    Bumbum

    Kommentar

    • J.Ollig
      Registrierter Benutzer
      • 27.01.2004
      • 610

      #3
      Schau mal HIER nach. Zum probieren sicher ok, vielleicht sogar ein Schnäppchen.

      Jürgen

      Kommentar

      Lädt...
      X