Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: Optik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fisch
    Registrierter Benutzer
    • 09.04.2003
    • 176

    OT: Optik

    Kennt sich jemand mit Nachtsichtgeräten aus?

    http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?...tem=3880769027

    kann das was? Oder ist das schrott?

    Danke & Gruss
  • ST1100
    Registrierter Benutzer
    • 20.01.2002
    • 1413

    #2
    IMO die Frage was Du damit anstellen möchtest.
    Schwager in spe hat ein Teil von Tschibo, zum nächtens mal die Hauskatzen im Garten beäugen reichts halt...

    Ich täte halt eher auf so was spitzen
    Nachtsichtbrille D-2MV
    regards

    Kommentar

    • Fisch
      Registrierter Benutzer
      • 09.04.2003
      • 176

      #3
      Klar ist ne Brille cooler, aber das russische Teil würd ich für 140Euro = 220sFr bekommen.

      Ist ein Generation 1 NS-Gerät, hast du eine Ahnung, wie die Bildqualität davon ist? Es gibt ja diese Sony-Videokameras mit dem NightShot. Ist sie damit vergleicbar? schlechter, besser?

      Kommentar

      • gargamel
        Registrierter Benutzer
        • 13.08.2003
        • 2104

        #4
        hallo

        ich kenne diese geräte nicht

        aber das was wir beim bund hatten war kacke

        meist grisseliges bild
        es ist halt nur ein restlichtverstärker

        wollt ihr gotscha im dunkeln spielen

        gruss guido
        hören sie schon oder bauen sie noch ?

        Kommentar

        • ichse1
          Registrierter Benutzer
          • 23.05.2002
          • 1514

          #5
          Das sind halt nur Restlichtverstärker.

          Sehen in totaler Finsternis geht eben nur mit Infrarotsystemen. Die kosten aber deutlich mehr, weil die IR-Optik sehr teuer ist. (Germanium)

          Wenn Du aber trotzdem interessiert bist, könnte ich Dir weiterhelfen...
          mfg Stefan

          Kommentar

          • Frankynstone
            Registrierter Benutzer
            • 23.03.2004
            • 3916

            #6
            Ich wollte mal was selber bauen. Mit Infrarot. Leider nie Zeit gehabt.

            Es gibt so kleine SW-Kameras, die IR sehen. Außerdem sind auch Infrarotemitterdioden nicht teuer (hell, langsam, nicht solche für Fernbedienungen). Die IREDs können rund ums Objektiv oder anderweitig platzsparend angebracht werden.

            Der Videoausgang geht auf einen SW-Minibildschirm ausreichender Auflösung (LCD) und davor befindet sich das Okular (komplette Einheit aus einer Videokamera mit SW-Sucher müsste gehen).

            Der Stromverbrauch ist nicht zu unterschätzen, dafür ist auch in absoluter Finsternis ein Bild zu gewinnen.

            Das Projekt hat so seine Vor- und Nachteile. Die Realisierung dürfte recht billig sein. Das Bild sollte theoretisch nicht krisselig sein und hübsch Schwarzweiß durch den Sucher / Bildschirm, statt grün oder irgendwas anders falschfarbenes. Dafür ist die Auflösung geringer und der Blickwinkel mit Kamera ist wahrscheinlich recht klein.

            Ganz cool ist natürlich eine (teure) Videobrille, an die man die Kamera und IREDs gleich anschraubt. Stromversorgung z. B. mit Akku am Gürtelclip.
            PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

            Kommentar

            • Fisch
              Registrierter Benutzer
              • 09.04.2003
              • 176

              #7
              Original geschrieben von ichse1
              Das sind halt nur Restlichtverstärker.

              Sehen in totaler Finsternis geht eben nur mit Infrarotsystemen. Die kosten aber deutlich mehr, weil die IR-Optik sehr teuer ist. (Germanium)

              Wenn Du aber trotzdem interessiert bist, könnte ich Dir weiterhelfen...
              Diese Nachtsichtgeräte haben ja alle einen infrarotaufheller.

              Wo liegt denn der untersscheid zwischen RLV und Nachtsichtgerät mit Infrarotlampe?

              Kommentar

              • chImErA
                Registrierter Benutzer
                • 02.02.2004
                • 508

                #8
                nachtsichtgeräte mit Infrarotlampe, amchen wie oben schon erklärt wurde auch bei absoluter dunkelheit noch n 'perfektes' Bild, da sie du umgebung ja beleuchten. Allerdings mit Infrarotem Licht, dass die Kamera die Kamera sieht, der Mensch nicht. Die Kamera bastelt dann n Bild daraus dass auch wieder für den menschen was erkennbares liefert

                Nachtsichtgeräte mit RLV funktioniren nicht bei absoluter Dunkelheit, da sie auf Restlciht (wie der Name irgendwo schon sagt) angewiesen sind, welches enormverstärk wieder n Bild für den Menschen liefert. Allerdings schlechtere als nachtsichtgeräte mit infrarotlampen.....

                Im prinzip steht dass aber auch schon in den oberen posts....

                Gruß, matthias
                Meine LS's:
                >>Needle's
                >>Why 3.02 XS
                >>Fun-Box (BG20 und westras)
                >>MB208H mit 15" Fremdfabrikat Sub-Unterstützung

                Kommentar

                • Fisch
                  Registrierter Benutzer
                  • 09.04.2003
                  • 176

                  #9
                  Die Geräte, die wir im Militär benutzt haben nannten sich Restlichtverstärker. Die hatten einen Infrarotscheinwerfer und funktionierten auch bei völliger Dunkelheit. (Im Bunker ausprobiert...). Dann wären das aber keine Restlichtverstärker sondern Nachtsichtgeräte. Seh ich das richtig?

                  Da das von mit angegebene Gerät (Hier mehr: http://posp.ru/gn.html) einen Infrarotaufheller hat, sollte es doch eigentlich auch in völliger Dunkelheit gehen, oder nicht?

                  Kann jemand mit den dort angegebenen Daten was anfangen?

                  Kommentar

                  • Basstler
                    Registrierter Benutzer
                    • 16.10.2002
                    • 1630

                    #10
                    BiV-Brille LUCIE heißt das bei BW.

                    Da ist ne kleine Infrarot-LED eingebaut die man bei Bedarf zuschalten kann, der Radius ist allerdings bei absoluter Dunkelheit nur so groß wie mit ner LED-Taschenlampe. Richtige Infrarot-Scheinwerfer sind um ein vielfaches teurer als so ne poplige LED.
                    Straight-forward!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X