Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Besitzt hier wer iPod/iTunes?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ST1100
    Registrierter Benutzer
    • 20.01.2002
    • 1413

    Besitzt hier wer iPod/iTunes?

    Nö-nö, bin nicht "bekehrt"
    Ist halt die einzig praktische und technisch kompatible Möglichkeit am Moped viel LaLa auf kleinstem Raum unter zu bringen (hängt mit iceLink am Sony-Wechslerbus) und bei dem Einsatzzweck ist quality ja wirklich egal, is nur leise Berieselung.
    Aber ich hab da mal ne Fräääge:
    irgendwie schaff ich's nicht dem Trumm einen gleichmäßigen Aufnahme/Wiedergabepegel beizubringen??
    Oder gilt audio->Lautstärke anpassen nur für Wiedergabe aus'm PC??
    Hat wer einen Tipp?
    regards
  • M!$t3r_H34d
    Registrierter Benutzer
    • 15.04.2002
    • 241

    #2
    Es gibt bestimmte Free- oder auch Sharewaretools um MP3-Dateien auf ein einheitliches Lautstärkeniveau umzurechnen, heißt "normalisieren".

    Die beiden, die mit nun einfallen, sind Cdex und Audiograbber.
    Mit den beiden kannst du gleichzeitig auch direkt CD's in MP3's rippen.

    Ein weiteres Programm, dass ich mal getestet habe war dBPowerAmp, das ist wirklich sehr fein und kann alles, kostet aber glaube ich auch ein bisschen was.

    Musst mal Google anwerfen

    Grüße
    Markus

    Kommentar

    • ST1100
      Registrierter Benutzer
      • 20.01.2002
      • 1413

      #3
      @ Markus,
      thanx for the hints, so was in der Art hatte ich mir ob der beschränkten Funktionen von iTunes schon gedacht...

      Hab gleich das nächste Problem:
      und wie bekomme ich nun meine Vinyls/MDs auf iTunes/iPod??
      Grad das Sony OpenMG/NetMD ausgetestet, außer resourcen fressen kann das ja auch grad mal nur CD/tracks vom PC auf den MD-recorder knallen, von der MD runter auf die HD kann das genau nicht... (Paralelle zum iTunes, stammt wohl aus der gleichen Schmiede).
      Wäre ja auch einfach zu schön gewesen einfach den MD am USB anzustöpseln und iTunes liest alles incl. Text ein...
      Heißt ich brauch jetzt auch noch einen audio CD-recorder...
      Da jetzt mit externen Phonocard rumzufummeln ist mir zu stressig.
      Klar kann man im iTunes-Store tracks auch kaufen, aber meine gibts dort genau net
      (Such dort mal Gino Vannelli's "Black Cars" in Studio Version....)
      Also back to Amazon & Ebay
      regards

      Kommentar

      • M!$t3r_H34d
        Registrierter Benutzer
        • 15.04.2002
        • 241

        #4
        Mmhh...
        mit MDs kenne ich mit leider auch kein bisschen aus...tut mir leid.

        Zur Not bleibt halt nur analog oder nochmal kaufen

        Grüße
        Markus

        Kommentar

        • ST1100
          Registrierter Benutzer
          • 20.01.2002
          • 1413

          #5
          Original geschrieben von M!$t3r_H34d
          Zur Not bleibt halt nur analog oder nochmal kaufen
          Naja, bei der Summe an Vinyls/analog wird sich da wohl eher ein CD-recorder rentieren, als alles nochmals auf CD zu kuaufen (zum Teil ja auch nur mehr schwer erhältlich).
          Werde mich aber auch mal bt. externer phono-amps und SW für den Schleppi klug machen (direkt auf HD aufnehmen, iTunes müßte ja *.wav aus jeder Quelle importieren können)
          regards

          Kommentar

          • PeterG
            Registrierter Benutzer
            • 12.06.2003
            • 1350

            #6
            Hi St1100,

            mein etwas älterer Dell nimmt direkt am lineIn meine Schallplatten auf, da brauchts keinen Preamp, ausser wegen Entzerrung.
            Aufnehmen kan man ja mit fast jedem Brennerprogramm oder auch audacity : http://www.audacity.de/ gibt s auch für linux. normalisieren, wandeln usw.....

            MfG
            Peter
            Meine Hornlautsprecher

            Kommentar

            • ST1100
              Registrierter Benutzer
              • 20.01.2002
              • 1413

              #7
              @ Peter,
              werde das einfach mittels CoolEdit und mike-in am Schleppi lösen. Einfach line-out vom MD an die Klinkenbuchse, müßte funzen, theoretisch ginge es ja auch direkt aus dem phono-amp.
              Das mit aus audio-SW direkt brennen funzt nicht so ganz, das interne DVD/CD/CD-R/CD-RW läuft mit Drag'n'Drop(TM) und da ist kein audio-recorder integriert (ist ja auch Arbeits- und kein Spielgerät )
              Der Schleppi hat eine YAMAHA AC-XG WDM drinnen, ergo eh alles vorhanden.
              regards

              Kommentar

              Lädt...
              X