tv-kabel führen analog-signale, daher die empfindlichkeit was das verlegen angeht.
angefragte leitung soll jedoch für digital-signal sein, da sind die verhälnisse nicht so empfindlich....
mfg
robert
da hast Du bestimmt auch recht. Und das analoge Signale anfälliger gegen Einstreuungen sind, stimmt sicherlich auch. Ich dachte nur zum einen an den umgekehrten Fall: Ein nicht vernünftig geschirmtes Digitalkabel wird schnell zum zimmereigenen HF-Sender, Schaltsignale mit Rechtecksignalen hoher Frequenz erzeugen immer ein ziemlich häßliches Störspektrum, s. Schaltnetzteile und -verstärker usw. Außerdem kann es bei unpassendem Wellenwiderstand zu häßlichen Reflektionen etc. kommen, wodurch die Signale verwaschen werden. Es soll SPDIF-Receiver geben, die durch soetwas ausm Tritt kommen, hallo Chrystal! 
Nur mit dem Dollar ists wie mit dem Präsidenten, beides uncool.
Nur mit dem Dollar ists wie mit dem Präsidenten, beides uncool.

Beim Besuch unseres Forums werden Cookies gesetzt. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Rechner in den Browserverlauf gespeichert werden. Die auf unserer Forums-Website eingesetzten Cookies sind technisch erforderlich und gewährleisten den Betrieb und die Komfort-Funktionalitäten des Forums.
Während Ihres Forum-Besuchs werden keine Cookies zu Marketingzwecken oder für Statistiken und Analysen gesetzt. Auch werden keine Daten an Dritte übermittelt.
Detaillierte Informationen zu unserer Verarbeitung von personenbezogenen Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie auf „Einverstanden“ klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und dem Einsatz von technisch erforderlichen Cookies zu.
Kommentar