Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SAT/Receiver Anschlusssteckerfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jorge
    Registrierter Benutzer
    • 16.02.2003
    • 1507

    SAT/Receiver Anschlusssteckerfrage

    Hallo zusammen,

    ein Freund von mir hat sich heute beim Praktiker eine Digitale Sat Schüssel und einen passenden Receiver, Kabel und Stecker gekauft. Nun weiss er nicht wie er das Kabel in den Stecker bekommen soll.

    So sieht der Stecker aus:



    Oben ist eine kleine Schraube eingedreht. Kommt nun die Schraube raus und das Kabel rein, oder wie wird das Dingens angeschlossen? Der Kabel Innenleiter hat einen Durchmesser von 1mm, den Innenleiter mit der Schraube zu fixieren funktioniert daher nicht so toll (Schraubenkopf ist dazu viel zu klein).

    Jemand nen Tipp? Ich würde das da reinlöten (Schraube raus), er will aber wissen wie es "richtig" geht.
    Grüße Jorge
  • juergen_e
    Registrierter Benutzer
    • 09.09.2003
    • 440

    #2
    Ich kann Dir zwar nicht weiterhelfen, aber wenn das einer weiß/wissen sollte. dann doch diejenigen, die so einen Mist verkaufen...

    (Ja, ich weiß es ist Wochenende.)

    Kommentar

    • broesel
      Gesperrt
      • 05.08.2002
      • 4337

      #3
      Jaja, Baumarkt... und der doofe Fachhandel soll den Service machen... Geh am Montag in das nächste Fachgeschäft ( also Fernseh Müller / Meier / Schulze, NICHT Blödmarkt! ), und kauf dir gescheite F - Stecker ( die sollten so um 40 Cent kosten. Das nur mal zum Preisvergleich. ). Nimm ein Stück von deinem Kabel mit, denn die F - Stecker gibt's für verschiedene Durchmesser. Notfalls kauf auch gleich neue Leitung.

      Die vorhandenen "Stecker" kannst du dir an die Backe nageln.

      Kommentar

      • broesel
        Gesperrt
        • 05.08.2002
        • 4337

        #4
        Na gut, also ich würde tatsächlich die Schraube wegschmeißen, und versuchen, den Innenleiter in's Gewinde zu löten. Dabei wird aber sehr wahrscheinlich der Stecker ruiniert. Ausprobieren.

        Wenn löten nicht geht: Innenleiter zu einem Ring biegen, durch den die Schraube gerade so durchpasst. Festschrauben.

        Der Schirm wird auf die Außenisolierung ( meist weiß ) zurückgeklappt, und kommt unter die "Zugentlastung". Dann kann man versuchen, das vom Schirm, was nach dem zusammendrücken der "Zugentlastung" hinten rauskuckt, wieder zurückzuklappen, und das partiell mit der "Zugentlastung" zu verlöten. Oben drauf. Muß aber nicht.

        Aber es ist wirklich zum heulen, @ Allgemeinheit: Lautsprecher- und Cinchkabel, also da, wo es wirklich egal ist, können nicht Exotisch und teuer und Voodoo genug sein, weil man ja gewaltige Unterschiede hört, aber bei HF, wo die Stecker- und Kabelqualität tatsächlich eine Rolle spielt, lasst ihr euch den letzten Dreck andrehen.

        Mich kocht die Blut!

        Kommentar

        • Heiko
          Registrierter Benutzer
          • 31.05.2001
          • 215

          #5
          Hallo Jorge,

          was soll das eigentlich sein ?? Fehlt da nicht so'n Gehäuse drumherum ?? Wegen abschirmung oder so ??

          Tip : Schmeiß das ding soweit du werfen kannst. Montag besorgst du dir ordentliche F-stecker und a ruhe is. Wie broesel es schon schrieb.

          Gruß Heiko

          Kommentar

          • Jorge
            Registrierter Benutzer
            • 16.02.2003
            • 1507

            #6
            Hallo Heiko,

            das eigentliche Gehäuse/ den Überzieher habe ich fürs Foto natürlich weg gemacht, sonst könnte man ja schlecht den inneren Aufbau erkennen. Ausserdem ist das nicht mein Problem, sondern das eines Freundes von mir.

            Vielen Dank für Eure Antworten, werde das dann mal so weiter geben.
            Grüße Jorge

            Kommentar

            • GallileoMK2
              Registrierter Benutzer
              • 14.01.2001
              • 600

              #7
              Diese Stecker sind nicht normgerecht und nicht anständig zu verwenden. Kaufe die einfach neue Stecker. Wenn du 20cm vom mitgeliferten Kabel mitnimmst kannst du sicher sein, dass alles passt. Sonst kabel und Stecker neu. Lass dir ein Ende als Muster abisolieren!
              Mein nickname hat nichts mit Galileo Galilei zutun.

              Kommentar

              Lädt...
              X