Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Richtiges Layout? aktive Freq.weiche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karahara
    Registrierter Benutzer
    • 02.06.2003
    • 319

    Richtiges Layout? aktive Freq.weiche

    Hallo.

    Könnte jemand, der sich mit der Materie besser auskennt als ich, schnell über mein Layout schauen?
    Das wäre mir eine große Hilfe, da ich in den nächsten Tagen die Platinen herstellen will.

    Hier der Schaltplan, identisch (so hoffe ich ) mit der 24 dB/Octave 2/3-Way Weiche von ESP.



    Bauteil Anordnung


    Layout


    Die Platinen sind mono, Buffer ist auf einer extra. Das alles nicht weil ich nicht eine einzige ätzen, routen oder was auch immer kann, sondern weil Target 100pin Beschränkung hat in der freien Version.

    gruß
    karahara
    Zuletzt geändert von karahara; 04.09.2004, 00:59.
  • broesel
    Gesperrt
    • 05.08.2002
    • 4337

    #2
    Passt fast. Fehler: Bei C7 ( so heißt er im Schaltbild ) fehlt die Verbindung zur Masse.

    Dann würde ich die Lötpins auf der Massefläche alle so ausführen wie bei C8 ( Schaltbildnummer ). Also mit Freistanzung ( heißt so. Keine Ahnung, warum ) drumherum, und nur einer Verbindung zur Fläche. Das lötet sich nicht nur besser, sondern sieht hinterher auch besser aus. Sonst Lötstelle wie Kuhfladen.

    Die Bauteilenummerierung im Schaltbild und auf der Platine sind dir etwas durcheinandergeraten, was den Genuss aber kaum schmälert.

    Kommentar

    • seebaer
      Registrierter Benutzer
      • 23.10.2002
      • 321

      #3
      @karahara:

      Ich brauche auch noch 2 oder besser 4 von diesen Platinen. Bin aber zu blöd, selbst zu ätzen. Könntest Du mir vielleicht ein paar Stück von den Dingern mit machen? Natürlich gegen Geld. Je nachdem, wie viel Geld so was kostet, würde ich 2 oder 4 Stück nehmen.

      Gruß, Bernd

      Kommentar

      • karahara
        Registrierter Benutzer
        • 02.06.2003
        • 319

        #4
        Lässt sich einrichten.

        Freistanzungen hab ich hinzugefügt, oben aktualisiert, danke für den Tip(p).

        Das mit den Nummerierungen is immer so ne Sache, löscht man ein Bauteil im Schaltplan wird die Nummer, zB. C2 trotzdem reserviert, bei hinzufügen eines neuen Bauteils wird weitergemacht bei C3. Egal, hauptsache ist, was hinten rauskommt.

        karahara

        Kommentar

        • broesel
          Gesperrt
          • 05.08.2002
          • 4337

          #5
          Jo, jetzt fehlen aber gleich 5 Verbindungen vom Lötpunkt zur Massefläche...

          Kommentar

          • karahara
            Registrierter Benutzer
            • 02.06.2003
            • 319

            #6
            War wohl gestern zu spät...

            Wurde nun auch korrigiert, waren sogar 6.

            karahara

            Kommentar

            • broesel
              Gesperrt
              • 05.08.2002
              • 4337

              #7
              Klar 6... Wußte ich... War ein Test...*

              Übrigens Target, ja? Target hass ick ja nun voll, wa ey, ja? Ich habe mir mal eine kleinere Version gekauft; so mit echtem Geld und bestellen und so. Nach ein paar Wochen sagte das Program zu mir, das es jetzt ein halbes Jahr alt wäre, und ich mich mit Dingens in Verbindung setzen möge. Ist ja eigentlich nicht schlimm, wenn man sowas gesagt kriegt. Schlimm war nur, das das Program nicht weitergespielt hat. Der PC war platt, und es halfen nur die 3 "bösen" Tasten. Dieser Vorgang ließ sich beliebig oft wiederholen.

              Natürlich habe ich mich nicht mit Dingens in Verbindung gesetzt, sondern das Program deinstalliert und in die Tonne gekloppt. Solches macht man mit Brösel nur 1x.

              *Nee, ich habe in echt nur 5 gesehen.

              Kommentar

              • broesel
                Gesperrt
                • 05.08.2002
                • 4337

                #8
                HA!!!! Da hängt noch ein Loch in der Luft! Wer es als erster findet, darf mir einen ausgeben.

                Kommentar

                • angelralle
                  Registrierter Benutzer
                  • 19.08.2003
                  • 1959

                  #9
                  Ich hab unten rechts nix gefunden.
                  Ein Mann braucht eine Insel.

                  Kommentar

                  • broesel
                    Gesperrt
                    • 05.08.2002
                    • 4337

                    #10
                    Falsch! Setzen!

                    Kommentar

                    • angelralle
                      Registrierter Benutzer
                      • 19.08.2003
                      • 1959

                      #11
                      Grghh!
                      Ein Mann braucht eine Insel.

                      Kommentar

                      • seebaer
                        Registrierter Benutzer
                        • 23.10.2002
                        • 321

                        #12
                        Meinst Du das, ausgehend von der Mitte, in 1-Uhr-Richtung nächste Loch? Das sieht mir sehr einsam aus...

                        Bernd

                        Kommentar

                        • karahara
                          Registrierter Benutzer
                          • 02.06.2003
                          • 319

                          #13
                          Mist.

                          Egal, wird mit nem Edding hergestellt, die Folie ward schon gedruckt. Seebaer darf dir nun einen ausgeben, ehrensache

                          Zu Target:

                          Mein Problem (obs wirklich eins ist...) ist, das ich früh mit solchn Programmen gearbeitet hab und logisch, für nen Anfänger sind solche Progs erstmal spanische Dörfer, sämtliche Begriffe usw. Darum fiel meine Wahl auf das deutsche Target. Vlt. kann ich mich mal zu Eagle durchringen, mal sehn.

                          gruß und gute nacht

                          karahara

                          Kommentar

                          • Frankynstone
                            Registrierter Benutzer
                            • 24.03.2004
                            • 3916

                            #14
                            Kleiner Tipp: ich benütze Sprint-Layout 3.0, die Demoversion kann nicht speichern, spielt aber keine Rolle, lass ich den Computer eben im Ruhezustand, wenn's länger dauert. Ich weiß nicht mehr, woher ich das Prog habe, kanns aber selber mal online tun, wenn's einer haben will. Kann auch Automasse und zwei Layer pro Leiterplattenseite. Bin bisher immer mit den Makros hingekommen. Achso, zum Drucken kommt ein schödes Grafickprogramm ganz gut *g*
                            PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                            Kommentar

                            • P/J
                              P/J
                              Registrierter Benutzer
                              • 05.08.2004
                              • 33

                              #15
                              http://www.abacom-online.de/html/sprint-layout.html

                              Nettes Programm! Besonders einsteigertauglich. Für einfachere Schaltungen, die sich auch bequem von Hand routen lassen (bzw. mit dem einfachen point-to-point-Autorouter). Ohne Schaltplaneditor, dafür mit "Fotoansicht". Hab's auch installiert, vermisse aber ein paar der Eagle-Features (natürlich ist ein Vergleich mit Eagle unsinnig).

                              Gruß,
                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X