Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Bauvorschläge für Onkyo Sub-Amp von Ebay

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xtay107
    Registrierter Benutzer
    • 23.06.2004
    • 69

    Suche Bauvorschläge für Onkyo Sub-Amp von Ebay

    Hallo,

    kann mir jemand Chassis und Bauvorschläge für einen Subwoofer mit dem Onkyo-Modul von Ebay nennen?
    Link
    Nachdem ich beim Zusammenbau der Needles viel Spaß hatte würde ich nun gerne einen (möglichst günstigen) Sub bauen.
    Die Anforderungen an diesen Sub sind eigentlich nicht so gewaltig, allerdings sollte Gozilla nicht als Ameise rüberkommen.

    Viele Grüße

    Marc
  • istec1003
    Registrierter Benutzer
    • 20.04.2004
    • 577

    #2
    spezielle bauvorschläge gibt es für das onkyo-modul nicht.
    mit dem onkyo modul kannst du nur recht günstig ein anderes modul ersetzen. die beiden mivoc-module lassen sich sehr gut ersetzen.

    außerdem kann es ja wohl nicht so schwer sein, sich anhand von tsp nen passendes gehäuse für ein chassis zu erechnen...

    gutes preis-leistung
    sehr groß

    Kommentar

    • xtay107
      Registrierter Benutzer
      • 23.06.2004
      • 69

      #3
      Hallo Istec,

      mit dem onkyo modul kannst du nur recht günstig ein anderes modul ersetzen. die beiden mivoc-module lassen sich sehr gut ersetzen.
      genau das wollte ich zuerst tun und beim Zebulon das AM-120 ersetzen. Davon wurde mir abgeraten, da das Onkyo-Modul keine Bassanhebung bei 30Hz hat.

      Eigentlich hätte ich gerne die Konfigurationen von Leuten gehört, die mit diesem Modul z.B. das AM-120 ersetzt haben und zufrieden sind.

      Danke für deine beiden Vorschläge!
      Wie groß darf der Raum deiner Meinung nach in etwa für diese beiden Chassis sein?

      Viele Grüße

      Marc

      Kommentar

      • istec1003
        Registrierter Benutzer
        • 20.04.2004
        • 577

        #4
        genau das wollte ich zuerst tun und beim Zebulon das AM-120 ersetzen. Davon wurde mir abgeraten, da das Onkyo-Modul keine Bassanhebung bei 30Hz hat.
        mit den beiden ersten läufts wohl ganz gut: klück

        Danke für deine beiden Vorschläge!
        Wie groß darf der Raum deiner Meinung nach in etwa für diese beiden Chassis sein?
        tut mir leid, das kann ich dir nicht sagen. ich habe selber keinen subwoofer um vergleiche anzustellen. ich weiß auch nicht, ob man das einfach so pauschal sagen kann.
        Zuletzt geändert von istec1003; 28.06.2004, 13:02.

        Kommentar

        • ichse1
          Registrierter Benutzer
          • 23.05.2002
          • 1514

          #5
          Der TW3000 in Bassreflex ist auch für größere Räume geeignet. Geschlossen geht er natürlich nicht so laut, eine Bassanhebung wäre da auch nicht schlecht.

          mfg Stefan
          mfg Stefan

          Kommentar

          • xtay107
            Registrierter Benutzer
            • 23.06.2004
            • 69

            #6
            Hallo,

            mit den beiden ersten läufts wohl ganz gut: klück
            thx für den Link!
            Kennst du jemanden der diesen Sub gebaut hat?

            tut mir leid, das kann ich dir nicht sagen. ich habe selber keinen subwoofer um vergleiche anzustellen. ich weiß auch nicht, ob man das einfach so pauschal sagen kann.
            Hast schon recht, daß man das vermutlich nicht pauschal aussagen kann. Aber tendenzielle Aussagen werden sich vermutlich treffen lassen.

            @Stefan

            Der TW3000 in Bassreflex ist auch für größere Räume geeignet. Geschlossen geht er natürlich nicht so laut, eine Bassanhebung wäre da auch nicht schlecht.
            Hast du einen Bauvorschlag für ein BR-Gehäuse parat?
            Bassanhebung wäre nicht schlecht => ist ein Muß? Welche Auswirkungen hat es ohne?

            Viele Grüße & Danke

            Marc

            Kommentar

            • FuManChu
              Registrierter Benutzer
              • 28.06.2003
              • 153

              #7
              Hi,

              die Auswirkung wäre fehlender Tiefbass, und um den geht es ja gerade beim HK. Die geschlossenen Subs fallen sehr früh und sehr flach ab, außerdem brauchst du zur Tiefbassanhebung Leistung. Wenns richtig krachen soll, kommst mit einem einzelnen Sub nicht an einer BR Lösung vorbei.

              Gruß

              Kommentar

              • xtay107
                Registrierter Benutzer
                • 23.06.2004
                • 69

                #8
                Hi FuManChu,

                vermutlich werde ich den T-36 mit Raveland TW-3000 bauen. Jorge scheint damit sehr zufrieden zu sein, allerdings hat er ein anderes Aktivmodul.

                Viele Grüße

                Marc

                Kommentar

                • istec1003
                  Registrierter Benutzer
                  • 20.04.2004
                  • 577

                  #9
                  Kennst du jemanden der diesen Sub gebaut hat?
                  ich kenne jemanden der dabei ist.

                  hh hat ein volumen von ungefär 40 liter geschloßen. habe den bericht hier, kann ihn dir mal schicken.
                  wenn du das volumen etwas vergrößerst (50-60 liter) geht es bestimmt auch noch ohne tiefpassanhebung.
                  btw. ich finde geschloßen klingt besser.

                  Kommentar

                  • xtay107
                    Registrierter Benutzer
                    • 23.06.2004
                    • 69

                    #10
                    Original geschrieben von istec1003
                    ich kenne jemanden der dabei ist.

                    hh hat ein volumen von ungefär 40 liter geschloßen. habe den bericht hier, kann ihn dir mal schicken.
                    wenn du das volumen etwas vergrößerst (50-60 liter) geht es bestimmt auch noch ohne tiefpassanhebung.
                    btw. ich finde geschloßen klingt besser.
                    Das wäre nett, wenn du mir den Bericht schicken könntest!
                    Ich hatte mich eigentlich dazu entschlossen den T-36 (wie Jorge) zu bauen, aber lesen bildet ja bekanntlich.
                    Mein eMail ist huub1 (add) web.de

                    Viele Grüße

                    Marc

                    Kommentar

                    • karahara
                      Registrierter Benutzer
                      • 02.06.2003
                      • 319

                      #11
                      WinISD sagt mir:

                      Volumen
                      68,0 l
                      Bassreflex

                      Reso.fq.
                      32,58 Hz

                      klingt (für mich als Fastlaien) gut, was meint ihr?

                      karahara

                      edit:
                      Für den TW-3000

                      Kommentar

                      • xtay107
                        Registrierter Benutzer
                        • 23.06.2004
                        • 69

                        #12
                        Bei mir sieht es wie folgt aus:



                        Grüße

                        Marc

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X