Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Harman Kardon HD 750 sehr laut???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tosti
    Registrierter Benutzer
    • 21.10.2002
    • 846

    #16
    Original geschrieben von harry_m
    ..... Genauso beim "Technics SL-PS770D" und (selbstverständlich!) beim "Technics DVD-A10"
    Hi,
    soo selbstverständlich ist das nicht! Ich wollte meinen DVD-A10 durch dein höherwertigen Pioneer DV-939A ersetzen, immerhin mit LP 4000 DM. Naja, und was soll ich sagen, das Ding macht mir zuviel Krach! Am schlimmsten ist mein Denon DVD-Player im Schlafzimmer (DVD-F100), das Ding ist eindeutig nicht dazu geeignet, im Schlafzimmer zu stehen SO kommt keine kuschelige Stimmung auf, weil der Surrt und Fiept ohne Ende!

    Meine Empfehlung: Cambridg Audio D500 (SE), Sehr edles Gerät, unhörbar, toller Klang!

    Gruß
    Tosti
    Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

    Kommentar

    • weatherby
      Registrierter Benutzer
      • 29.10.2003
      • 79

      #17
      Harman

      Moin.
      Habe nen HD7400 CDP.
      12 Jahre alt. >Läuft und Läuft.

      Hört man nur, wenn die CD anläuft.
      Beim Abspielen ist Ruhe!

      Hat damals 500DM gekostet.(war derzeit der billigste von Harman)

      Ist OK, das Gerät. Nur die CD Lade ist ein bissken billig gemacht .
      Wenn ich nen neuen bräuchte, würde ich sehr wahrscheinlich zum Pioneer greifen.

      Harman hat ganz derbe nachgelassen. Wenn ich schon einige derer Amps sehe. Plastik.... Plastik... und killefit dran den keiner brauch, nen 500gr schweren mini Traffo.
      Mittlerweile stehen die in jedem Pröddel-Tragsraus Mediam... neben den SoNies und Plastebrüllwürfelsets.
      Das sagt schon alles

      Nix gehonte Alufrontplatte und Metallknöppe wie früher.
      Gabs damals sogar in der Einsteigerklasse.

      Habe noch n HK6500 Amp aus der Zeit. Bis auf die Potis (allerletzte Qualität , kratzen nach einiger Zeit, sind schon neue drin) ein gutes Gerät.

      Jörg

      Kommentar

      • harry_m
        Registrierter Benutzer
        • 16.08.2002
        • 6421

        #18
        Wenn ich mir das hier lese: es scheint, die beste Lösung ist tatsächlich bei ebay ältere Modelle zu kaufen. Da muss ich an FrankS denken, der immer wieder gegen die neueren Gerätschaften plädiert. Wohl zurecht.

        @Tosti:
        der Mann, von dem ich meinen A10 kaufte, hat ihn durch den Pioneer 9xx ersetzt. Ob er es jetzt bereut?!
        Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
        Harry's kleine Leidenschaften

        Kommentar

        • Tosti
          Registrierter Benutzer
          • 21.10.2002
          • 846

          #19
          HI,
          meineRede, ich kaufe schon lange nichts mehr neu, da mir das P/L-Verhältnis nicht paßt (Familienvater...).
          Wenn ich mir denke: ich habe gerade meinen Pioneer VSX-909, der bis auf PL2 alles drin hat, was man braucht und mehr, für 440€ verkauft. Dafür was neues... nenene!!!

          @Harry_m
          Ich wollte auch diesen Upgrade machen, da der so schön zum o.g. VSX-909 paßte.
          Bilanz:
          + passendes Design
          + CD-R Fähigkeit
          + (YUV Ausgang aber kein PalPro; ich habe einen zusätzlichen Player nur für Beamer )

          - laut!
          - man kann nicht parallel 5.1 und 2 Kanal analog out schalten! Beim A10 habe ich sogar 2 analoge 2-Kanal Ausgänge, toll zum Cinchkabelvergleich !
          - Fernbedienung ist nicht wirklich der Hammer, das schnelle spulen geht total kompliziert über das Jog-Rad
          - ungleichmäßige Beleuchtung der Schublade
          - Wackelige Schublade!
          - Häßliches Display

          Und nachdem keiner meinen A10 haben wollte, habe ich den 939 für 200€! mehr als der A10 wieder verkauft und mir dafür ein paar Monoblöcke gekauft

          Fazit: Ich habe den Wechsel bereut und bin froh, daß ich ihn (mit Gewinn ) wieder rückgängig machen konnte. Das Design des A10s ist auch nicht soo schlecht und demnächst kommt evtl. noch ein reiner CD-Player hinzu.

          Gruß
          Tosti
          Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

          Kommentar

          Lädt...
          X